What happens to cultural institutions like museums in times of right-wing populism? Our paper, which provides answers based on a comparative study across Europe, will soon be published in Museum & Society (open access).
What happens to cultural institutions like museums in times of right-wing populism? Our paper, which provides answers based on a comparative study across Europe, will soon be published in Museum & Society (open access).
"Nationale Narrative in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung:
Empirische Einsichten und Perspektiven für die Politische Bildung"
– herausgegeben von mir und mit 14 tollen Beiträgen...
link.springer.com/book/10.1007...
"Nationale Narrative in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung:
Empirische Einsichten und Perspektiven für die Politische Bildung"
– herausgegeben von mir und mit 14 tollen Beiträgen...
link.springer.com/book/10.1007...
(der Band "Nationale Narrative in Zeiten gesellschaftlicher Spannung: Empirische Einsichten und Perspektiven für die Politische Bildung" wird im Juli/August erscheinen, yay)
(der Band "Nationale Narrative in Zeiten gesellschaftlicher Spannung: Empirische Einsichten und Perspektiven für die Politische Bildung" wird im Juli/August erscheinen, yay)
"Do we see what our interlocutors see? Bridging divergent perspectives on structural violence"
Prof. Tania Li
9 May 2025, 5 pm
CNMS-Vortragsraum, Deutschhausstraße 12, Marburg
"Do we see what our interlocutors see? Bridging divergent perspectives on structural violence"
Prof. Tania Li
9 May 2025, 5 pm
CNMS-Vortragsraum, Deutschhausstraße 12, Marburg
🔍"Hard to see? Difficulties of Studying Slow and Structural Violence"🔎
we are organising @unimarburg.bsky.social. Submissions are due by 15 February: ethnografie@dvpw.de
🔍"Hard to see? Difficulties of Studying Slow and Structural Violence"🔎
we are organising @unimarburg.bsky.social. Submissions are due by 15 February: ethnografie@dvpw.de
#openaccess (thanks HU!) here:
www.tandfonline.com/doi/full/10....
#openaccess (thanks HU!) here:
www.tandfonline.com/doi/full/10....
I'll be talking about how the return of wolves to (Eastern) Germany has been taken up by far-right populist parties, how the figure of the wolf works in far-right politics and what role emotions and political imaginaries play in this.
I'll be talking about how the return of wolves to (Eastern) Germany has been taken up by far-right populist parties, how the figure of the wolf works in far-right politics and what role emotions and political imaginaries play in this.
Es geht um Rechtspopulismus in Ostdeutschland, ethnografische Perspektiven auf AfD & Co. und um die Funktionen von politischen Imaginären und Emotionen in rechter Politik.
📍Campus am Neuen Palais, Potsdam, 16–18 Uhr
Es geht um Rechtspopulismus in Ostdeutschland, ethnografische Perspektiven auf AfD & Co. und um die Funktionen von politischen Imaginären und Emotionen in rechter Politik.
📍Campus am Neuen Palais, Potsdam, 16–18 Uhr
Anmeldung hier: pap-berlin.de/de/jahreskon...
Anmeldung hier: pap-berlin.de/de/jahreskon...
21.11. ab 16 Uhr, Campus am Neuen Palais, Haus 9, HS 1.02
21.11. ab 16 Uhr, Campus am Neuen Palais, Haus 9, HS 1.02
More infos soon...
More infos soon...
Podiumsdiskussion:
Entfristen, Demokratisieren, Umbauen: Wie Universität anders machen?
Mit: Sabine Hark, Peter Ullrich, Isabel Bredenbröker und Tobias Rosefeldt
23. Januar 2024, 14.30–16 Uhr
Podiumsdiskussion:
Entfristen, Demokratisieren, Umbauen: Wie Universität anders machen?
Mit: Sabine Hark, Peter Ullrich, Isabel Bredenbröker und Tobias Rosefeldt
23. Januar 2024, 14.30–16 Uhr
Erschienen bei Spector Books:
Erschienen bei Spector Books:
"Macht/Missbrauch in der Wissenschaft"
mit Julia Baumann & Doris Liebscher, moderiert von Manuela Bojadžijev
12.12.23, 14.30 Uhr, HU Berlin, Institut für Europäische Ethnologie (408) – alle sind herzlich eingeladen!
"Macht/Missbrauch in der Wissenschaft"
mit Julia Baumann & Doris Liebscher, moderiert von Manuela Bojadžijev
12.12.23, 14.30 Uhr, HU Berlin, Institut für Europäische Ethnologie (408) – alle sind herzlich eingeladen!
✉️ "Erklärung des Instituts für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin anlässlich der Tarifverhandlungen im November 2023"
✉️ "Erklärung des Instituts für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin anlässlich der Tarifverhandlungen im November 2023"
all details: www.euroethno.hu-berlin.de/de/das-insti...
all details: www.euroethno.hu-berlin.de/de/das-insti...
Rosalind Morris on "Like War, or: Statelessness and (dis)Organized Violence". all details below and on our website:
www.euroethno.hu-berlin.de/de/das-insti...
Rosalind Morris on "Like War, or: Statelessness and (dis)Organized Violence". all details below and on our website:
www.euroethno.hu-berlin.de/de/das-insti...