Jinx
jinxtheteacher.bsky.social
Jinx
@jinxtheteacher.bsky.social
teacher 📚 (english, history & more) • dad ❤ • football nerd ⚽️
Das stimmt, der größte Teil wird sicherlich im Fachunterricht stattfinden.
July 17, 2024 at 7:18 PM
Die Probleme sind alle bekannt, wir nutzen auch bereits seit längerem iPads bei uns, nur halt nicht in der 1:1 Ausstattung sondern als ausleihbare Klassensätze.
July 17, 2024 at 2:37 PM
Wir haben wöchentlich eine Stunde Methodenlernen, während der wir zurzeit in Jg 6 vor allem Office Programme einführen. Der Plan ist, die vorerst für die Einführung der ipads zu nutzen.
July 17, 2024 at 11:25 AM
Absolut. Ich denke wir werden erst mal weiterhin hauptsächlich mit Papier und Stift arbeiten, um niemanden zu überfordern. Langfristig finde ich die Papierlose Schultasche aber durchaus interessant.
July 16, 2024 at 11:02 AM
2. Welche speziellen Regeln für den Einsatz der ipads gibt es bei euch?

3. Ich erinnere mich, im Netz mal eine sehr hilfreiche Vorlage gefunden zu haben zum Ausdrucken mit den Funktionen des ipads, so etwas suche ich

4. Welche Apps sind, neben den digitalen Schulbüchern, absolute must- haves?
July 15, 2024 at 10:15 PM
Aber ich bin zum Glück nicht alleine und habe auch keinen Druck von Seiten der SL. Ich versuche mal die ersten spontanen Fragen etwas zu strukturieren:

1. Nutzt ihr die ipads auch weitgehend als Heftersatz? Wenn ja, welches Programm nutzt ihr dafür?
July 15, 2024 at 10:14 PM
Danke für die Antwort. Ich weiß, dass die Aufgabe riesig ist. Versuche ehrlich gesagt schon seit Jahren so etwas auf die Beine zu stellen aber gab wenig Support. Jetzt hat sich plötzlich der Schulträger gemeldet, sie hätten 120 ipads für eine 1:1 Ausstattung für uns.. Da kann man schlecht Nein sagen
July 15, 2024 at 10:08 PM
Ich vermute, dass es unzählige Ressourcen zur Einführung von ipad Klassen im Netz gibt, zu möglichen Strukturen und besten Apps etc. als haut gerne mal eure Favoriten raus. Was hat euch wirklich geholfen? #appleedu #ipad #bluelz #twlz #fedilz
July 15, 2024 at 3:40 PM
Dankeschön
April 21, 2024 at 4:24 PM
Super, herzlichen Dank.
April 21, 2024 at 4:23 PM
Zu Beginn haben wir dafür auch mal Randstunden für alle ausfallen lassen, um die Akzeptanz im Kollegium zu steigern. Mittlerweile finden tatsächlich auch viele der Skeptiker das Konzept gut und etwa 1/3 hat auch schon eigene Mikrofobis angeboten.
November 1, 2023 at 7:18 PM
Wir haben ein System, bei dem wir alle paar Monate einen Zeitslot haben, an dem verschiedene Mikrofobis angeboten werden können und alle KuK sich zuordnen müssen. Wurde bisher sehr positiv aufgenommen und etabliert langsam eine Kultur, wo auch außer der Reihe Angebote gemacht werden.
November 1, 2023 at 9:18 AM
Ja genau, wir fangen gerade erst an. Genau daher hoffe ich auf ein bißchen Input, was bei anderen gut funktioniert und auch wirklich genutzt wird, um nicht alles, was entfernt sinnvoll klingt, aufspielen zu lassen. Wir werden eigene JAMF Admin Zugänge bekommen und können immer noch nach installieren
October 29, 2023 at 8:11 PM
Guter Hinweis, danke
October 29, 2023 at 7:31 PM
Da kam leider recht wenig Feedback bisher.
October 29, 2023 at 7:30 PM
Wie habt ihr das damals mit dem Speichern von Daten und dem "Sauberhalten" der ipads gehandhabt? Klar, die SuS können übers LMS Dateien auf ihrer Cloud speichern, aber langfristig müllt so ein iPad ja schon zu
October 29, 2023 at 7:30 PM
fun fact: die Lehrerdienstgeräte in SH werden von der IT des Landes gemanagt und nicht von der des Schulträgers. Deswegen sind sie auch nicht im gleichen JAMF und können die SuS Geräte nicht über die Classroom App steuern 🤦‍♂️
October 29, 2023 at 7:25 PM
Vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass die ipads nicht personalisiert werden, sondern als Klassensatz ausleihbar sind, sie also von wechselnden SuS benutzt werden.
October 29, 2023 at 4:08 PM
Danke dir. Mit welchen dieser Apps arbeitest du konkret im Unterricht? Und sind die kostenfrei? Kann jetzt erst mal nur kostenfreie Apps installieren lassen,
October 29, 2023 at 3:57 PM