Hans Hofinger
jhof.bsky.social
Hans Hofinger
@jhof.bsky.social
Low carbon and geothermal energy, passive house, energy communities, father, Austrian
auch ein sehr erstaunlicher Absatz aus dem Prüfbericht www.bmimi.gv.at/themen/verke... ,Argumentation from hell...
November 14, 2025 at 6:00 PM
das scheint machbar zu sein, vor allem, wenn fossile Verbräuche sukzessive wegfallen... trotzdem kann es lokal ein wesentlicher Verbraucher werden... vielleicht gehen Wasserkreisläufe nach der Rückverstromung?
November 10, 2025 at 10:25 AM
Es kommt halt auf die Definition der Netzauslastung an. Die Last im Netz ist zu Mittag bei Sonne nicht am höchsten, weil wohl einige Verbraucher ihren Bedarf über PV selbst decken. Und was man an PV zur Zeit der höchsten Erzeugung verbraucht, braucht man nicht speichern.
October 23, 2025 at 9:16 AM
ja, geht sich aktuell immer noch gut aus mit 100% Autarkie. Am Morgen und Abend wird sogar noch ins Netz entladen...
October 13, 2025 at 7:44 PM
aktuell komme ich mit diesem Programm gut über den Tag, dadurch steigt auch der Einspeiseanteil in die EEG stark an und der Speicher amortisiert sich schneller, da die Vergütung in der EEG fast doppelt so hoch ist wie über die ÖMAG
August 25, 2025 at 10:22 AM
schaut dann so aus...
August 24, 2025 at 11:17 AM
Ja, qualitativ müsste das System der neuen Netzgebühren wohl in etwa so aussehen
July 11, 2025 at 10:59 AM
Warum ist nicht vorgesehen, dass Netzgebühren für Einspeisung von Strom günstiger werden bei Peak-Zeiten am Morgen oder Abend? Ist ja kontraproduktiv... www.derstandard.at/story/300000...
July 11, 2025 at 10:06 AM
aber was dort passieren soll, ist eine Blackbox
July 4, 2025 at 3:05 PM
Die heiße Kartoffel des Netznutzungsentgelts wird darin an die E-Control weitergereicht, soweit ich das sehe...
July 4, 2025 at 3:04 PM
ja, dadurch erhöht sich auch mein Einspeiseanteil an der Energiegemeinschaft: kaum Konkurrenz am Morgen und Abend 😉
June 18, 2025 at 5:15 AM
Have a look at the TSLA shares 😎
June 5, 2025 at 7:16 PM
Das ist doch Bürgerpflicht ! 😉
April 17, 2025 at 5:33 AM
Auf die Titelseite der SN schafft man es mit einem Artikel zu variablen Stromtarifen auch nicht alle Tage, sogar neben Grasser. Hoffe, das Schicksal ist mir gnädiger 😅https://www.sn.at/
March 28, 2025 at 8:15 AM
TSLA auch, und wie!
March 10, 2025 at 5:01 PM
Sehr langsam geht es voran, aber immerhin waren die THG-Emissionen 2024 -2,7% geringer als 2023... www.umweltbundesamt.at/news250228-u...
February 28, 2025 at 10:11 AM
und hier der Februar 24
January 12, 2025 at 3:44 PM
Im September hat es bei mir so ausgesehen (E-Auto-Ladungen), aber zugegeben, das meiste kommt vom Dach, daher der geringe Bezug
January 12, 2025 at 3:42 PM
Es war einmal die ÖVP....
January 11, 2025 at 10:54 AM
Bravo Dirk Sterman...
January 8, 2025 at 10:29 AM
Bei uns heuer auch nur 910 kWh Netzbezug, trotz Warmwasser -WP im Passivhaus und 2 E- Autos, allerdings heizen wir auch mit Kachelofen, wenn die Sonne nicht scheint
December 31, 2024 at 10:56 AM
Ja, auch schon die letzten Tage. Hab auch den Speicher noch am Morgen in die Energiegemeinschaft entleert, damit zu Mittag netzdienlich geladen werden kann 😉...
December 29, 2024 at 4:03 PM
Hier nochmal aus dem SN-Archiv
December 29, 2024 at 12:23 PM
Aufrüttelnder und motivierender Text im @derstandard.at von Thomas Andreas Beck: "Was auf uns zukommt", danke.
December 29, 2024 at 9:30 AM
Liebste Zeit im Jahr in unserem #Passivhaus: Die Sonne scheint, draußen hat es Minusgrade, drinnen bleibt die Heizung seit Heiligabend aus und es ist trotzdem sehr gemütlich.
December 29, 2024 at 8:44 AM