Jens Schneider
banner
jenspv.bsky.social
Jens Schneider
@jenspv.bsky.social
Lösungen für die Energiewende
Stefan Reindl, TEAG, beschreibt Attentismus als eine der größten Herausforderungen der Energiewende. Er wünscht sich von der Bundesregierung planbare Rahmenbedingungen ohne falsche Versprechen (bspw. Industriestrompreis). Bei klaren Randbedingungen investieren Unternehmen in die Zukunft. #ODEF25
September 24, 2025 at 12:05 PM
Frank Wetzel, Staatssekretär #BMWE, erläutert, dass der Bund nicht alles mit Geld lösen kann, sondern intelligente Lösungen gefunden werden müssen. - Das wär doch mal was.
September 24, 2025 at 12:04 PM
Stephan Lowis, EnviaM lobt das interaktivste #ODEF25 und "die Zündschnur hat #MPKretschmer mit seinem Impuls gelegt".
September 24, 2025 at 8:41 AM
Mario Suckert, Staatssekretär in Thüringen, kommt leider zu spät und leider die guten vorherigen Diskussionen verpasst und verliert sich in politischen Platitüden. Er wünscht allen und sich spannende Erkenntnisse. Dafür müsste er aber anwesend bleiben beim #ODEF25.
September 23, 2025 at 1:48 PM
Peter Reitz von der #EEX betont "der Strommarkt schreit nach Flexibilität". #ODEF25
September 23, 2025 at 10:13 AM
Elisabeth Kaiser überbringen die Grüße der Bundesregierung und verspricht eine Fortführung der Energiewende mit Fokus auf eine Senkung der Kosten. #ODEF25
September 23, 2025 at 9:37 AM
Das Ostdeutsche Energieforum beginnt mit einem leckeren hinter die Kulissen. Am Küchentisch teilt das Organisationskomitee sein Wünsche an die Veranstaltung. #ODEF25
September 23, 2025 at 9:27 AM
Aus meiner Sicht ist die flexible, wirtschaftliche Nutzung der anstehenden Stromüberschüsse der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Fig. 12 aus doi.org/10.1016/j.se...
November 28, 2024 at 7:08 AM
Studie "Unsere Energiewende", muss ich mir mal anschauen. Vorgestellt von Paulina Fröhlich beim #OEF24.
September 18, 2024 at 1:13 PM
Initiative "Unternehmen Zukunft Sachsen - Der Freistaat braucht die Energiewende" fordert wirtschaftliche Rahmenbedingungen für mehr erneuerbarer Energien und energetische Infrastruktur in Sachsen und ein klares Bekenntnis einer neuen Landesregierung beim #OEF24.
September 18, 2024 at 11:04 AM
"50Hertz hat derzeit 80 GW laufende Anträge für den Anschluss von Großbatteriespeichern", sagt Stefan Kapferer beim #OEF24
September 18, 2024 at 10:21 AM
Trotz gleicher EU Regeln sind bspw. unsere polnischen Nachbarn oft schneller als wir, weil sie bereit sind Entscheidungen zu treffen, Fehler in Kauf zu nehmen und nicht immer allen alles recht machen müssen. Ein Appell von Christian Pegel beim #OEF24.
September 18, 2024 at 10:00 AM
"Unsere Werkzeugkiste ist voll", sagt Christoph Hug beim #OEF24. Also lasst uns realistische Ziele setzen und loslaufen, um diese zu erreichen.
September 18, 2024 at 8:42 AM
Nach einem engagiertem Plädoyer für eine starke Wirtschaft gegen rechtsradikale Irrwege von Burghardt Greiff folgt rin interessante, leider etwas sachliche Lesung von Sven Giegold aus dem BMWK zum Stand der Energiewende beim #OEF24.
September 18, 2024 at 7:52 AM
Ossis diskutieren über Ossis. Ich habe mir gemerkt: "Hier ist nichts kaputt gegangen, sondern es wurde nie aufgebaut" und "wir müssen lernen wieder gemeinsam Lösungen zu finden". #OEF24
September 17, 2024 at 6:13 PM
"Verwaltung kann hervorragend funktionieren. In Leipzig wurde in 3 Jahren ein Kraftwerk gebaut." sagt Karsten Rogall beim #OEF24. "Wichtig ist Entscheidungen zu treffen."
September 17, 2024 at 2:27 PM
September 17, 2024 at 2:22 PM
"Liebe Politik, erzählt eine gute Geschichte zur Energiewende, das ist unsere Zukunft." sagt Heinrich Gärtner, GP Joule beim #OEF24. Die Welt hat das verstanden, Sachsen auch?
September 17, 2024 at 1:56 PM
Thorsten Kramer erklärt eiim #OEF24, das wir nicht ständig behaupten sollen das alles bei der Energiewende schlecht ist. Hoffentlich hört dies auch MP Kretschmer.
September 17, 2024 at 12:58 PM
"The winner takes it all", ist laut Danny Wehnert auf dem #OEF24 das falsche Prinzip im Netz. Die EE Spitzen müssen abgeriegelt werden, um mehr Platz für EE im Netz zu schaffen und Milliarden an Netzausbaukosten einzusparen.
September 17, 2024 at 12:22 PM
"Wir sitzen auf einem Schatz", Stephan Lowis, EnviaM. EE bieten große Chancen. Leider dauert der Netzanschluss bis zu 5 Jahre. Vorrangregeln könnten hier helfen.
September 17, 2024 at 11:59 AM
Nach dem kraftvollen Appell an die Transformationsstärke Ostdeutschlands von Anette Ehlers beginnt das #OEF24 mit einem wichtigen Blick auf den Klimawandel von Johannes Quaas von der Uni Leipzig.
September 17, 2024 at 11:55 AM