Jenerwelcher
banner
jenerwelcher.bsky.social
Jenerwelcher
@jenerwelcher.bsky.social
Ich denke, also spinn' ich!
Genau genommen war an der "guten alten Zeit" eigentlich nur eins besser: wir waren alle jünger!
November 20, 2025 at 8:59 PM
Reposted by Jenerwelcher
Nein, es ist einfach Inkompetenz, gemischt mit sauerländer Spießigkeit. Merz ist nicht strategisch. Er ist patzig, pampig, selbstgerecht, beratungsresistent, unhöflich und nicht sehr weltgewandt. Das zieht sich als roter Faden durch sein ganzes Werk.
November 19, 2025 at 4:38 PM
"Kunst ist nicht Medium zur Manifestation prävalenter Komplexe, sondern anachronistische Textur extremer Luzidität!"

Hab ich mal wo gelesen und mir gedacht: "Das merkste dir jetzt, dann weiste's ein für alle mal!"
November 20, 2025 at 6:24 PM
Ich verkneif' mir hier mal alle Kommentare bzgl. großer Klappe... 🤡
November 20, 2025 at 11:38 AM
Dann hab ich mich wohl zu Recht dagegen entschieden.
November 20, 2025 at 9:05 AM
Wer nichts macht, macht auch nichts falsch... 🤷‍♂️
November 19, 2025 at 10:57 PM
Nicht nur keine politische Erfahrung, auch kein politischer Instinkt ... der einem raten würde, wann man besser den Mund hält statt öffentlich auszusprechen, was man insgeheim denkt.
Was kann der Typ eigentlich?
November 19, 2025 at 10:47 AM
Nie vergessen: 50% der Wähler sind unterdurchschnittlich intelligent!
November 19, 2025 at 8:35 AM
Komischerweise überrascht mich das bei der Schweiz kein bisschen.
"Neutralität" hieß bei denen schon immer Opportunismus.
November 18, 2025 at 6:19 PM
Leute, die zum Seminar "Delegieren für Führungskräfte" ihre Stellvertreter schicken... 🙃
November 18, 2025 at 6:14 PM
Stimmt. Hab's nicht geschafft, das zu Ende zu lesen. Hab auch keine große Lust, es nochmal zu versuchen.
November 16, 2025 at 9:34 PM
Journalismus früher: "Sagen, was ist."
"Journalismus" heute: "Sagen, was jemand gesagt hat."
November 16, 2025 at 8:47 PM
Das machen Opportunisten schon immer so...
November 16, 2025 at 8:43 PM
Mir fällt gerade auf, dass ich in meinem Leben 3 Arten von Tonträgern gekauft und dann irgendwann aussortiert u. weggeworfen habe: Schallplatten, MCs und CDs. Als Kind habe ich sogar noch die Schelllackplatten meiner Oma auf dem Grammophon gespielt. 😳

Scheiße, bin ich alt!

bsky.app/profile/dera...
Heute vor 43 Jahren, am 17. August 1982, stellte die Plattenfirma Polygram die ersten Audio-CDs vor: Walzer von Frédéric Chopin, gespielt von Claudio Arrau, sowie das Album "The Visitors" der Musikgruppe ABBA. de.wikipedia.org/wiki/Compact...
November 16, 2025 at 8:29 PM
Not R.I.P.

B.I.H.
November 16, 2025 at 8:19 PM
Bin ich eigentlich der Einzige, der da eine gewisse Ähnlichkeit sieht...?
November 16, 2025 at 8:47 AM
Die Priester SIND konsequent: sie unterscheiden genau zwischen "wir, die wahren Gläubigen" und "die, die Ungläubigen und Ketzer". Für erstere gelten Regeln, mit letzeren kann man machen, was man will, weil das ja keine richtigen Menschen sind.
Diese Unterscheidung ist die Basis jeder Religion.
November 16, 2025 at 7:20 AM
Klar doch, der Markt regelt! Wenn dir ein Angebot nicht gefällt, geh zur Konkurrenz - such dir einfach eine andere Mietwohnung, die mit Wärmepumpe beheizt wird!

(Kann Spuren von Sarkasmus enthalten.)
November 15, 2025 at 10:08 AM
Nein, das ist überhaupt kein Schritt. Das ist ein vorsichtiges Fußausstrecken, ohne ihn niederzusetzen - mit der Bereitschaft, ihn jederzeit wieder zurückzuziehen, wenn das beim Wähler nicht gut ankommt.
Bloß keine Tatsachen schaffen!
November 14, 2025 at 7:31 PM