Jakob Heller
@jcheller.bsky.social
Literaturwissenschaftler an der MLU Halle. Frühe Neuzeit, Aufklärung, Romantik | und immer: Idyllen
Phantastische Literatur aus Perspektivismus
November 7, 2025 at 5:59 PM
Phantastische Literatur aus Perspektivismus
zu ARs biographie, grabmal & dem eliasfriedhof siehe auch eliasfriedhof.de/persoenlichk...
(ja, für dieses biogramm haben die beiden auch teile des in der varnhagen-sammlung liegenden briefwechsels ARs mit apollonius von maltitz transkribiert & ausgewertet)
/3
(ja, für dieses biogramm haben die beiden auch teile des in der varnhagen-sammlung liegenden briefwechsels ARs mit apollonius von maltitz transkribiert & ausgewertet)
/3
Adelheid Reinbold (1800-1839) – Eliasfriedhof Dresden
Schriftstellerin Lebensdaten: Geboren: 15. Januar 1800 in Hannover Gestorben: 14. Februar 1839 in Dresden Adelheid Reinbold wurde als Tochter von Carl Fri
eliasfriedhof.de
November 6, 2025 at 9:16 AM
zu ARs biographie, grabmal & dem eliasfriedhof siehe auch eliasfriedhof.de/persoenlichk...
(ja, für dieses biogramm haben die beiden auch teile des in der varnhagen-sammlung liegenden briefwechsels ARs mit apollonius von maltitz transkribiert & ausgewertet)
/3
(ja, für dieses biogramm haben die beiden auch teile des in der varnhagen-sammlung liegenden briefwechsels ARs mit apollonius von maltitz transkribiert & ausgewertet)
/3
.. transkriptionen des briefwechsels über lesungen aus dem werk bis hin zu dieser edition. wunderbare menschen & paradebeispiel für überzeugende, philologisch akribische & mit herzblut durchgeführte editionsarbeit von nicht-germanist:innen :-) /2.
November 6, 2025 at 9:14 AM
.. transkriptionen des briefwechsels über lesungen aus dem werk bis hin zu dieser edition. wunderbare menschen & paradebeispiel für überzeugende, philologisch akribische & mit herzblut durchgeführte editionsarbeit von nicht-germanist:innen :-) /2.
die beiden herausgeber:innen, kerstin marasch & matthias dähn, sind beruflich im IT-bereich tätig & stießen auf reinbold durch ihr ehrenamt im förderverein eliasfriedhof (wo AR liegt). seitdem engagieren sie sich unermüdlich für werk & erforschung der biographie - von freizeitlichen... /1
November 6, 2025 at 9:14 AM
die beiden herausgeber:innen, kerstin marasch & matthias dähn, sind beruflich im IT-bereich tätig & stießen auf reinbold durch ihr ehrenamt im förderverein eliasfriedhof (wo AR liegt). seitdem engagieren sie sich unermüdlich für werk & erforschung der biographie - von freizeitlichen... /1
das hört man doch gerne :-) es ist nicht meine novellenauswahl, nicht mein kommentar - zeichne nur für das nachwort verantwortlich -, doch die "russischen scenen" sind nicht nur formal interessant, sondern auch bezogen auf die verhandelten themen ausgesprochen überzeugend.
November 5, 2025 at 11:56 PM
das hört man doch gerne :-) es ist nicht meine novellenauswahl, nicht mein kommentar - zeichne nur für das nachwort verantwortlich -, doch die "russischen scenen" sind nicht nur formal interessant, sondern auch bezogen auf die verhandelten themen ausgesprochen überzeugend.
oh! was für ein philologischer fauxpas meinerseits... ich korrigiere also im sinne des ausgangsposts, aus "Ich freue mich auf eure Meinungen!" wird "Was sind eure Meinungen zu meinen Thesen zu diesem Gegenstand, der weltweit eine Handvoll Menschen interessiert?"
November 5, 2025 at 7:17 PM
oh! was für ein philologischer fauxpas meinerseits... ich korrigiere also im sinne des ausgangsposts, aus "Ich freue mich auf eure Meinungen!" wird "Was sind eure Meinungen zu meinen Thesen zu diesem Gegenstand, der weltweit eine Handvoll Menschen interessiert?"
(ich durfte das vorhaben mit einem nachwort abrunden, das einen ersten versuch darstellt, sich reinbolds werk umfassend & nicht allzu spezialdisziplindiskursiv zu nähern)
November 5, 2025 at 7:03 PM
(ich durfte das vorhaben mit einem nachwort abrunden, das einen ersten versuch darstellt, sich reinbolds werk umfassend & nicht allzu spezialdisziplindiskursiv zu nähern)
alleine schon die novelle "russische scenen" mit ihren die institutionellen bedingungen von gender ausstellenden und hinterfragenden, an der heteronormativität kratzenden momenten rechtfertigt den bucherwerb (& den erwerbsvorschlag bei der nächsten UB)
November 5, 2025 at 7:03 PM
alleine schon die novelle "russische scenen" mit ihren die institutionellen bedingungen von gender ausstellenden und hinterfragenden, an der heteronormativität kratzenden momenten rechtfertigt den bucherwerb (& den erwerbsvorschlag bei der nächsten UB)
(mich kann man dort zu olga tokarczuks "empusion" & dietmar daths "die abschaffung der arten" sprechen. ich werde beide romane als das verteidigen, was sie objektiv sind: großartig)
November 5, 2025 at 6:38 PM
(mich kann man dort zu olga tokarczuks "empusion" & dietmar daths "die abschaffung der arten" sprechen. ich werde beide romane als das verteidigen, was sie objektiv sind: großartig)
mehr infos unter www.germanistik.uni-halle.de/lese-theke/ - eine kleine vorschau bietet www.instagram.com/lesetheke_un...
Lese-Theke
www.germanistik.uni-halle.de
November 5, 2025 at 6:38 PM
mehr infos unter www.germanistik.uni-halle.de/lese-theke/ - eine kleine vorschau bietet www.instagram.com/lesetheke_un...
mir fehlt variante drei:
"Spread the word! Heute erschienen: Mein Aufsatz zu einem vollkommen randständigen Thema in einem nicht minder obskuren Sammelband. Ich freue mich auf eure Meinungen!" (garniert mit einem Foto des aus Farbflächen zusammengesetzten Covers)
"Spread the word! Heute erschienen: Mein Aufsatz zu einem vollkommen randständigen Thema in einem nicht minder obskuren Sammelband. Ich freue mich auf eure Meinungen!" (garniert mit einem Foto des aus Farbflächen zusammengesetzten Covers)
November 5, 2025 at 6:29 PM
mir fehlt variante drei:
"Spread the word! Heute erschienen: Mein Aufsatz zu einem vollkommen randständigen Thema in einem nicht minder obskuren Sammelband. Ich freue mich auf eure Meinungen!" (garniert mit einem Foto des aus Farbflächen zusammengesetzten Covers)
"Spread the word! Heute erschienen: Mein Aufsatz zu einem vollkommen randständigen Thema in einem nicht minder obskuren Sammelband. Ich freue mich auf eure Meinungen!" (garniert mit einem Foto des aus Farbflächen zusammengesetzten Covers)
würde es mit VPN versuchen... (zB den integrierten von opera)
October 13, 2025 at 2:26 PM
würde es mit VPN versuchen... (zB den integrierten von opera)
Reposted by Jakob Heller
Littérature comparée, Komparatistik, Comparative Literature
October 8, 2025 at 11:37 AM
Littérature comparée, Komparatistik, Comparative Literature
Littérature comparée, Komparatistik, Comparative Literature
October 8, 2025 at 11:37 AM
Littérature comparée, Komparatistik, Comparative Literature
hahaha, ja, letzteres.
October 2, 2025 at 8:43 AM
hahaha, ja, letzteres.
Bei Familiengründungen: Weil am Heimatort in der Regel Eltern & evtl weitere Verwandtschaft wohnt, die die care-Arbeit (mit-)übernehmen können. So zumindest mir gegenüber begründet selbst von Menschen, die ausgesprochen aversiv an ihren Heimatort denken.
September 28, 2025 at 12:49 PM
Bei Familiengründungen: Weil am Heimatort in der Regel Eltern & evtl weitere Verwandtschaft wohnt, die die care-Arbeit (mit-)übernehmen können. So zumindest mir gegenüber begründet selbst von Menschen, die ausgesprochen aversiv an ihren Heimatort denken.