Jakob Simmank
@jasimmank.bsky.social
Chefreporter Gesundheit / Senior Health Reporter @zeit
Und wer noch weiter lesen mag zur Frage, ob das Reden über die Psyche, der aktuelle Diskurs eine problematische Seite hat. Das ist meine @zeit.de -Titelgeschichte von vor zwei Wochen. bsky.app/profile/jasi...
Dieser Text bedeutet mir sehr viel. Seit (mindestens) eineinhalb Jahren beschäftigt mich, wie das Reden über unsere psychischen Probleme auf die Psyche selber wirkt. Es ist eine wahnsinnige Errungenschaft, dass das Schweigen der "traumatisierten" Kriegsgeneration... 1/n
www.zeit.de/2025/45/psyc...
www.zeit.de/2025/45/psyc...
Psychische Krankheiten : Wie das Reden über die Psyche zum Problem wurde
Es gibt immer mehr psychische Krankheiten, vor allem bei jungen Menschen. Das kann auch daran liegen, dass wir zu viel darüber reden – und Diagnosen die Identität prägen.
www.zeit.de
November 4, 2025 at 9:23 AM
Und wer noch weiter lesen mag zur Frage, ob das Reden über die Psyche, der aktuelle Diskurs eine problematische Seite hat. Das ist meine @zeit.de -Titelgeschichte von vor zwei Wochen. bsky.app/profile/jasi...
Und spannend ist, dass ich seit der Veröffentlichung von vielen Therapeutinnen und Therapeuten höre, dass das, was ich schreibe, ihre Erfahrung gut widerspiegelt. Den Text könnt Ihr unter dem Link lesen, er ist aber auch die Titelgeschichte der aktuellen @zeit.de (große Ehre btw!) 7/7
October 27, 2025 at 7:49 AM
Und spannend ist, dass ich seit der Veröffentlichung von vielen Therapeutinnen und Therapeuten höre, dass das, was ich schreibe, ihre Erfahrung gut widerspiegelt. Den Text könnt Ihr unter dem Link lesen, er ist aber auch die Titelgeschichte der aktuellen @zeit.de (große Ehre btw!) 7/7
ich glaube (und bringe dafür einiges an Evidenz mit), dass auch der aktuelle Diskurs, das ständige Thematisieren psychischer Krankheiten und neue, unerreichbare Normen des Glücklichseins dazu beitragen. 6/n
October 27, 2025 at 7:49 AM
ich glaube (und bringe dafür einiges an Evidenz mit), dass auch der aktuelle Diskurs, das ständige Thematisieren psychischer Krankheiten und neue, unerreichbare Normen des Glücklichseins dazu beitragen. 6/n
Leben Phasen der Trauer, Verzweiflung und Einsamkeit dazu gehören. Manches wird mancher blöd finden, aber ich halte das für eine furchtbar wichtige Diskussion, vor allem in Zeiten, in denen die Diagnosen vieler psychischer Störungen stark steigen. Das hat viele Gründe, ganz sicher, aber ...
5/n
5/n
October 27, 2025 at 7:49 AM
Leben Phasen der Trauer, Verzweiflung und Einsamkeit dazu gehören. Manches wird mancher blöd finden, aber ich halte das für eine furchtbar wichtige Diskussion, vor allem in Zeiten, in denen die Diagnosen vieler psychischer Störungen stark steigen. Das hat viele Gründe, ganz sicher, aber ...
5/n
5/n
Es geht um die Frage, ob Menschen das Bild psychischer Krankheit prägen, denen es noch verhältnismäßig gut geht – was die Schwerkranken weiter aus der Wahrnehmung drängt. Und es geht um die große Frage, ob wir uns als Gesellschaft schwer damit tun, zu akzeptieren, dass auch zu einem gelungenen...4/n
October 27, 2025 at 7:49 AM
Es geht um die Frage, ob Menschen das Bild psychischer Krankheit prägen, denen es noch verhältnismäßig gut geht – was die Schwerkranken weiter aus der Wahrnehmung drängt. Und es geht um die große Frage, ob wir uns als Gesellschaft schwer damit tun, zu akzeptieren, dass auch zu einem gelungenen...4/n
Es geht um Aufklärungsprogramme, zum Beispiel an Schulen, die vielen Schülern paradoxerweise nicht gut, sondern schlecht bekamen. Es geht um die Frage, warum psychiatrische Diagnosen auf Social Media romantisiert werden, Manien als Wegbereiter großer Kreativität, Ritzen als Freundschaftsritual...3/n
October 27, 2025 at 7:49 AM
Es geht um Aufklärungsprogramme, zum Beispiel an Schulen, die vielen Schülern paradoxerweise nicht gut, sondern schlecht bekamen. Es geht um die Frage, warum psychiatrische Diagnosen auf Social Media romantisiert werden, Manien als Wegbereiter großer Kreativität, Ritzen als Freundschaftsritual...3/n
Vergangenheit ist, dass es eine Übereinkunft darüber gibt, dass bestimmte psychische Probleme behandelt werden müssen. Aber was, wenn der Diskurs über psychisches Leid heute Züge angenommen hat, die mehr schaden als nützen? Dieser Frage widme ich mich in dem Text. 2/n
October 27, 2025 at 7:49 AM
Vergangenheit ist, dass es eine Übereinkunft darüber gibt, dass bestimmte psychische Probleme behandelt werden müssen. Aber was, wenn der Diskurs über psychisches Leid heute Züge angenommen hat, die mehr schaden als nützen? Dieser Frage widme ich mich in dem Text. 2/n
Sure thing. This is in part what the interview is about. There is a free English version online now: www.zeit.de/gesundheit/2...
Stephan Lewandowsky: "Kennedy is literally running amok"
The US Secretary of Health desperately claims that vaccines cause autism. A cognitive psychologist on Kennedys conflict of interest and how misinformation can be fought.
www.zeit.de
August 21, 2025 at 12:05 PM
Sure thing. This is in part what the interview is about. There is a free English version online now: www.zeit.de/gesundheit/2...
Wäre ich Vegetarier würde ich aber wahrscheinlich mit Algen-basierten Präparaten substituieren.
July 21, 2025 at 8:08 AM
Wäre ich Vegetarier würde ich aber wahrscheinlich mit Algen-basierten Präparaten substituieren.
Ja, sehe ich ein, dass das unterbeleuchtet ist. Vegetarier/Veganer haben oft sehr niedrige Spiegel. Gleichzeitig haben sie im Mittel eine gute Lebenserwartung. Das ist einer der Datenpunkte, der mich daran zweifeln lässt, ob es klug ist, bei Omega-3 von einem echten Mangel zu sprechen.
July 21, 2025 at 8:08 AM
Ja, sehe ich ein, dass das unterbeleuchtet ist. Vegetarier/Veganer haben oft sehr niedrige Spiegel. Gleichzeitig haben sie im Mittel eine gute Lebenserwartung. Das ist einer der Datenpunkte, der mich daran zweifeln lässt, ob es klug ist, bei Omega-3 von einem echten Mangel zu sprechen.
Randomisierte Studien aber zeigen keinen oder kaum einen Effekt. Wie kann das sein? Um diesen Widerspruch geht es in meinem Text. Ich habe dabei selbst viel gelernt. 3/3
Omega‐3 fatty acids for the primary and secondary prevention of cardiovascular disease - Abdelhamid, AS - 2020 | Cochrane Library
Select your preferred language for Cochrane reviews and other content. Sections without translation will be in English.
www.cochranelibrary.com
July 18, 2025 at 10:15 AM
Randomisierte Studien aber zeigen keinen oder kaum einen Effekt. Wie kann das sein? Um diesen Widerspruch geht es in meinem Text. Ich habe dabei selbst viel gelernt. 3/3
Die Claims sind ja tatsächlich gewaltig: Omega-3-Fettsäuren sollen vor Demenz schützen und die Herzkranzgefäße gesund halten, sie sollen den IQ steigern, gegen Depressionen helfen und gegen Autoimmunerkrankungen. Eine neue Studie zeigt: Sie könnten sogar das Altern bremsen. 2/n
July 18, 2025 at 10:15 AM
Die Claims sind ja tatsächlich gewaltig: Omega-3-Fettsäuren sollen vor Demenz schützen und die Herzkranzgefäße gesund halten, sie sollen den IQ steigern, gegen Depressionen helfen und gegen Autoimmunerkrankungen. Eine neue Studie zeigt: Sie könnten sogar das Altern bremsen. 2/n
Über die begrenzte Wirkung von Aufklärung und Wissen und über die Macht trauernder Eltern. Es ist - immer wieder - auch ein sehr optimistisches Interview geworden.
Hier geht es zum Text (Geschenklink!): t.co/OOvM6588iD
4/4
Hier geht es zum Text (Geschenklink!): t.co/OOvM6588iD
4/4
https://www.zeit.de/gesundheit/2025-06/devi-sridhar-oeffentliche-gesundheit-lebenserwartung-langlebigkeit-forschung?freebie=d365be7a
t.co
June 7, 2025 at 10:00 AM
Über die begrenzte Wirkung von Aufklärung und Wissen und über die Macht trauernder Eltern. Es ist - immer wieder - auch ein sehr optimistisches Interview geworden.
Hier geht es zum Text (Geschenklink!): t.co/OOvM6588iD
4/4
Hier geht es zum Text (Geschenklink!): t.co/OOvM6588iD
4/4