Jan Verschraegen
banner
janverschraegen.bsky.social
Jan Verschraegen
@janverschraegen.bsky.social
Lehrer*innenausbildung(KS/M/IF)@zfslms-hrsge ▪ digitale Lernumgebungen ▪ Systemische Beratung ▪ Kulturelle Bildung ▪ Bikablo ▪ Moodle ▪ 1/2 🇧🇪, 1/2 🇫🇷, attestierter 🇩🇪 und voll 🇪🇺 ▪ genetisch bedingter Radfahrer und Schokoholic
#fl_seminar #bluelz
Sieht nach einer systemischen Fragestellung aus: Welches Problem wird gelöst, indem andere Probleme aufrecht gehalten werden? 😉
November 25, 2024 at 4:00 PM
Das Tool im Hintergrund
November 16, 2024 at 9:57 PM
Danke! Genau so etwas wie Soekia.ch meinte ich. Ich habe aber noch ein Anderes im Gedächtnis. Ich suche mal, ob ich es bei den vielen Links finde 🙂
Soekia.ch
November 16, 2024 at 5:49 PM
Glückwunsch👏
October 28, 2024 at 3:34 PM
Und nennen es G8 1/2
October 17, 2024 at 5:31 AM
🤣
October 6, 2024 at 3:07 PM
Schöne Übersicht
October 6, 2024 at 3:06 PM
I wish you would!
October 6, 2024 at 9:03 AM
Die Evaluationen unserer LAA zeigen ganz andere Ergebnisse, im Prozess und auch nach der Prüfung. Wir sollten m.M.n. die Arbeit der Unis und die der Studienseminare (ZfsL) bundesweit differenzierter in den Blick und die Verzahnung deutlich intensiveren.
December 9, 2023 at 6:58 PM
Ich bin der Meinung, dass u.a. NRW schon einiges positiv umgestellt hat (Personenorientierte Beratung, Individualisierung, Coaching, Reflexivität). Natürlich läuft nicht alles Perfekt, aber das Bestreben meiner FL-KuK nach einer "guten" Ausbildung ist m.M.n. mehr als gegeben. Auch evidenzbasiert.
December 9, 2023 at 6:51 PM
Den weg in den Beruf zu finden. Bezieht sich dann wahrscheinlich auf beides.😆
December 9, 2023 at 6:18 PM
Genau so ist es.
December 9, 2023 at 2:41 PM
Welche Veränderungen wären da d.M.n. zielführender?
December 9, 2023 at 11:35 AM
Ist mir als Belgier nicht mal aufgefallen😆
December 9, 2023 at 11:33 AM
Von Supervision o. kollegiale Beratung halte ich sogar sehr viel. Nicht nur am Anfang der Laufbahn. Voraussetzung allerdings, dass diese Elemente im Arbeitskontingent verrechnet werden und nicht als freiwilliger Zusatz verstanden werden.
December 9, 2023 at 11:30 AM
In NRW bezeichnet es das Seminar im überfachlichen Bereich. Warum das so heisst? 🤷
December 7, 2023 at 7:32 PM
November 28, 2023 at 9:27 PM
Da ich mich aktuell mit dig. Sketchnotes (#procreate ) auseinandersetze, bin ich dabei meine Sammlung mit dig. Grafiken neu anzulegen. Diese möchte ich hier später als Komplettdatei sowie meine Grafiksammlung teilen. Werde aber alle 2 Wochen das eingesetzte Beispiel posten.
November 28, 2023 at 9:20 PM
Die Impulse setze ich i.d.R. am Anfang einer Kernseminarsitzung und dienen dazu Anzukommen und sich einzustimmen. Dabei orientiere ich mich an das Modell der TZI und versuche die Bereiche "Thema, Wir und Ich" je nach Bedarf in den Blick zu nehmen. Mal im Plenum, mal im Austuasch mit Sitzbachbar*in.
November 28, 2023 at 9:12 PM
Den Star Wars Intro Generator nutze ich mal für meine nächste Seminarsitzung zum Thema "Zukunftswerkstatt". 😄. Danke fürs Teilen👋
November 27, 2023 at 8:04 PM