Jan Ole Arps
janolearps.bsky.social
Jan Ole Arps
@janolearps.bsky.social
Bitte nur ernst gemeinte Nachrichten
Hin und wieder hört man aber auch hoffnungsvolles, etwa dass nach dem Krieg „die Särge der Oligarchen die Flüsse hinunter treiben werden“. Meine Reportage über die Fahrt, bei der natürlich überhaupt nicht alles Platz hatte, gibt es nächste Woche in @analysekritik.bsky.social. 6/7
September 12, 2025 at 10:04 AM
Unübersehbar ist auch die Teilprivatisierung von Mobilisierung und „Beschaffung“. Ein regelrechter militärisch-freiwilliger Komplex ist entstanden. Hier einige Werbeplakate von Bataillonen, die um Freiwillige werben, viele dieser unpolitisch gehaltenen Plakate sind von rechten Einheiten. 5/7
September 12, 2025 at 10:04 AM
… und Misstrauen gegenüber der Regierung, nicht nur in wegen der Rekrutierung. Negativ beurteilen viele das zunehmend autoritäre Verhalten und Fehlentscheidungen der Regierung, die fortdauernden Dominanz der Oligarchen über die Wirtschaft und ihre schwierigen ökonomischen Aussichten. 4/7
September 12, 2025 at 10:04 AM
Eindruck: Viele Menschen sind müde, der Wunsch nach Frieden ist groß, die Hoffnung auf baldiges Kriegsende aber klein. Hiesige Debatten über Kriegsmüdigkeit erfassen die Stimmung schlecht. Ein Frieden zu Putins Bedingungen wird breit abgelehnt, gleichzeitig gibt es viel Kritik ... 3/7
September 12, 2025 at 10:04 AM
Wir wollten wissen, wie die Menschen im vierten Kriegsjahr in die Zukunft blicken, wie sie die Politik in der #Ukraine beurteilen und was sie über Trumps Verhandlungsinitiative denken. Neben Kiew waren wir in den Industriestädten Krywyj Rih und Kamjanske und der Millionenstadt Dnipro. 2/7
September 12, 2025 at 10:04 AM
Ende August, Anfang September habe ich mit tollen Kolleg*innen die Ukraine besucht und mit Gewerkschafter*innen, Menschenrechtler*innen, Flüchtlingen, Journalisten, Helfer*innen & linken Aktivist*innen über Krieg und Mobilisierung, Chancen für linke Politik und Aussichten auf Frieden gesprochen. 1/7
September 12, 2025 at 10:04 AM
Worum geht's? Die deutsche Wirtschaft sucht Arbeitskräfte, auch Azubis, verstärkt im Ausland. Oft übernehmen private Agenturen die Vermittlung – und verlangen von den Azubis viel Geld. In Deutschland eigentlich verboten, aber Agenturen und Unternehmen nutzen eine Lücke und die Politik schaut weg 2/6
July 12, 2025 at 1:16 PM
10.000e junge Menschen werden für eine Ausbildung nach Deutschland gelockt, viele erleben krasse Ausbeutung. @nellinelke.bsky.social@pldziedzic.bsky.social‬ & ich haben die letzten Monate dazu recherchiert, in @ndaktuell.bsky.social‬ gibt es jetzt das Ergebnis 1/6 www.nd-aktuell.de/artikel/1192...
July 12, 2025 at 1:16 PM
Naja... wirkt schon ein bisschen blass der gute
May 6, 2025 at 10:23 AM
Der unbeliebteste Kanzlerkandidat aller Zeiten liefert
May 6, 2025 at 10:16 AM