Jan Michael Marchart
@janmichaelmarchart.bsky.social
Journalist at DER STANDARD
austrian politics and focus on terrorism, extremism, internal security and organized crime.
austrian politics and focus on terrorism, extremism, internal security and organized crime.
Und zur Kokainschwemme kommt es auch, weil die Lieferung immer "kreativer" wird. Dieses sichergestellte Kokain (115 kg) etwa sollte mutmaßlich über Deutschland und Österreich nach Bratislava geliefert werden - versteckt in Holzlatten.
November 4, 2025 at 9:11 AM
Und zur Kokainschwemme kommt es auch, weil die Lieferung immer "kreativer" wird. Dieses sichergestellte Kokain (115 kg) etwa sollte mutmaßlich über Deutschland und Österreich nach Bratislava geliefert werden - versteckt in Holzlatten.
Heute reden wir übrigens in einem Live-Podcast im Volksgarten über die Recherche.
July 2, 2025 at 5:51 AM
Heute reden wir übrigens in einem Live-Podcast im Volksgarten über die Recherche.
Gewalt, Einbrüche, Raubüberfälle, Drogendelikte. Das Thema Jugendkriminalität wurde in den vergangenen Monaten zum Politikum. Warum versagt das System bei immer mehr Jugendlichen?
Wir wollen den Diskurs einmal umdrehen und haben mit Menschen gesprochen, die die Jugendarbeit in Österreich stemmen.
Wir wollen den Diskurs einmal umdrehen und haben mit Menschen gesprochen, die die Jugendarbeit in Österreich stemmen.
May 17, 2025 at 10:07 AM
Gewalt, Einbrüche, Raubüberfälle, Drogendelikte. Das Thema Jugendkriminalität wurde in den vergangenen Monaten zum Politikum. Warum versagt das System bei immer mehr Jugendlichen?
Wir wollen den Diskurs einmal umdrehen und haben mit Menschen gesprochen, die die Jugendarbeit in Österreich stemmen.
Wir wollen den Diskurs einmal umdrehen und haben mit Menschen gesprochen, die die Jugendarbeit in Österreich stemmen.
Und es war geeeeeeeil!
May 13, 2025 at 4:35 PM
Und es war geeeeeeeil!
Ich durfte heute auch auf @orfdrei.bsky.social kurz über meine Recherchen zur Radikalisierung auf Tiktok sprechen.
Ab Punkt 02:02:35: on.orf.at/video/142638...
Ab Punkt 02:02:35: on.orf.at/video/142638...
February 18, 2025 at 12:47 PM
Ich durfte heute auch auf @orfdrei.bsky.social kurz über meine Recherchen zur Radikalisierung auf Tiktok sprechen.
Ab Punkt 02:02:35: on.orf.at/video/142638...
Ab Punkt 02:02:35: on.orf.at/video/142638...
Es ist natürlich nur ein Punkt von vielen. Aber ich hänge der Idee von Ahmad Mansour an, so etwas wie Biografiearbeit in den Lehrplan fest zu verankern. Das Kapitel ist auch viel länger, die Stelle fasst den Hintergedanken ganz gut zusammen.
November 24, 2024 at 8:57 AM
Es ist natürlich nur ein Punkt von vielen. Aber ich hänge der Idee von Ahmad Mansour an, so etwas wie Biografiearbeit in den Lehrplan fest zu verankern. Das Kapitel ist auch viel länger, die Stelle fasst den Hintergedanken ganz gut zusammen.
Und die Propaganda der Jihadisten ist auf Tiktok durch den Algorithmus oft nur ein Augenzwinkern entfernt. Plötzlich tauchen ehemalige IS-Größen aus Österreich auf: Mohamed M. (mitte) und Mirsad O. (rechts). Letzterer wurde vor geraumer Zeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. /15
November 23, 2024 at 9:43 AM
Und die Propaganda der Jihadisten ist auf Tiktok durch den Algorithmus oft nur ein Augenzwinkern entfernt. Plötzlich tauchen ehemalige IS-Größen aus Österreich auf: Mohamed M. (mitte) und Mirsad O. (rechts). Letzterer wurde vor geraumer Zeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. /15
Die Schnittmenge zwischen Salafisten und Jihadisten ist die radikale Auslegung des Islam. Salafisten bleiben in der Regel gewaltfrei, Jihadisten sehen Gewalt und Terror als Mittel. Aber der extreme Salafismus kann eine Einstiegsdroge sein. /13
November 23, 2024 at 9:43 AM
Die Schnittmenge zwischen Salafisten und Jihadisten ist die radikale Auslegung des Islam. Salafisten bleiben in der Regel gewaltfrei, Jihadisten sehen Gewalt und Terror als Mittel. Aber der extreme Salafismus kann eine Einstiegsdroge sein. /13
Das leuchtet ein. Durch diese Abnahme der "ideologischen Differenzierung", wie Neumann es nennt, kann ein Jugendlicher mit den oben beschriebenen Werten heute wohl bei so gut wie jeder rigiden Strömung Anschluss finden, ob nun bei den hippen Kalifatsrufern, Hamas, Salafisten oder Jihadisten. /12
November 23, 2024 at 9:43 AM
Das leuchtet ein. Durch diese Abnahme der "ideologischen Differenzierung", wie Neumann es nennt, kann ein Jugendlicher mit den oben beschriebenen Werten heute wohl bei so gut wie jeder rigiden Strömung Anschluss finden, ob nun bei den hippen Kalifatsrufern, Hamas, Salafisten oder Jihadisten. /12
Dieser "salafistische Trend" dürfte sich seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober und dem Krieg in Gaza noch einmal beschleunigt haben. Hip wirkende, aber rigide Strömungen versuchen online mit schrecklichen Bildern aus Gaza ihre Anhängerzahl zu erhöhen. In Hamburg protestierten sie für ein Kalifat. /10
November 23, 2024 at 9:43 AM
Dieser "salafistische Trend" dürfte sich seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober und dem Krieg in Gaza noch einmal beschleunigt haben. Hip wirkende, aber rigide Strömungen versuchen online mit schrecklichen Bildern aus Gaza ihre Anhängerzahl zu erhöhen. In Hamburg protestierten sie für ein Kalifat. /10
Nämlich der Aufbau einer patriarchalen, anti-demokratischen, anti-westlichen Grundhaltung - in unterschiedlicher Ausprägung. Aber die Verbreitung solcher Sujets deutet darauf hin, dass zumindest Teile dieser Werte durchaus Anklang finden und das Potential haben, sich zu verhärten. /9
November 23, 2024 at 9:43 AM
Nämlich der Aufbau einer patriarchalen, anti-demokratischen, anti-westlichen Grundhaltung - in unterschiedlicher Ausprägung. Aber die Verbreitung solcher Sujets deutet darauf hin, dass zumindest Teile dieser Werte durchaus Anklang finden und das Potential haben, sich zu verhärten. /9
Dass lässt sich zigfach weiter fortsetzen. Etwa auch wenn es um die Frage geht, ob man mit einem Kafir (einem "Ungläubigen") befreundet sein darf. /7
November 23, 2024 at 9:43 AM
Dass lässt sich zigfach weiter fortsetzen. Etwa auch wenn es um die Frage geht, ob man mit einem Kafir (einem "Ungläubigen") befreundet sein darf. /7
Warum ich dieses Beispiel bringe? Weil auffällt, dass sich der exakte Wortlaut der Prediger später genau so etwa bei diesem Jugendlichen findet. /6
November 23, 2024 at 9:43 AM
Warum ich dieses Beispiel bringe? Weil auffällt, dass sich der exakte Wortlaut der Prediger später genau so etwa bei diesem Jugendlichen findet. /6
Sehr häufig drehen sich die Beiträge etwa auch um Frauen und ihre "Bedeckung", die als zwingend erachtet wird. Das passiert in der Regel auf äußerst dramatische Art und Weise. /5
November 23, 2024 at 9:43 AM
Sehr häufig drehen sich die Beiträge etwa auch um Frauen und ihre "Bedeckung", die als zwingend erachtet wird. Das passiert in der Regel auf äußerst dramatische Art und Weise. /5
Das kann witzig sein. Wenn erzählt wird, dass es "Brüder" gebe, die Kamelurin trinken, weil das so in einer Überlieferung steht. Ansonsten drehen sich die Beiträge um Gebote und Verbote, die keine Graustufen zulassen. Entweder man dient Allah voll und ganz oder man gilt schnell als "Ungläubiger". /4
November 23, 2024 at 9:43 AM
Das kann witzig sein. Wenn erzählt wird, dass es "Brüder" gebe, die Kamelurin trinken, weil das so in einer Überlieferung steht. Ansonsten drehen sich die Beiträge um Gebote und Verbote, die keine Graustufen zulassen. Entweder man dient Allah voll und ganz oder man gilt schnell als "Ungläubiger". /4
Mein Gefühl ist, dass der Salafismus unter vielen Jugendlichen - zumindest online - so etwas wie "Mainstream" geworden ist. Es geht dabei um eine sehr fromme, sehr rigide Auslegung des Islam. Und diese "Subkultur", so scheint mir, wird online immer präsenter bzw. findet laufend neue Nachahmer. /2
November 23, 2024 at 9:43 AM
Mein Gefühl ist, dass der Salafismus unter vielen Jugendlichen - zumindest online - so etwas wie "Mainstream" geworden ist. Es geht dabei um eine sehr fromme, sehr rigide Auslegung des Islam. Und diese "Subkultur", so scheint mir, wird online immer präsenter bzw. findet laufend neue Nachahmer. /2
Ich möchte Euch etwas zeigen!
Seit ein paar Jahren bin ich online in salafistischen bis jihadistischen Gefilden unterwegs. Vor allem auf Tiktok. Seither habe ich unzählige Eindrücke gesammelt. Und aus diesen Beobachtungen lassen sich spannende Trends unter Jugendlichen ableiten. Ein Thread 🧵 / 1
Seit ein paar Jahren bin ich online in salafistischen bis jihadistischen Gefilden unterwegs. Vor allem auf Tiktok. Seither habe ich unzählige Eindrücke gesammelt. Und aus diesen Beobachtungen lassen sich spannende Trends unter Jugendlichen ableiten. Ein Thread 🧵 / 1
November 23, 2024 at 9:43 AM
Ich möchte Euch etwas zeigen!
Seit ein paar Jahren bin ich online in salafistischen bis jihadistischen Gefilden unterwegs. Vor allem auf Tiktok. Seither habe ich unzählige Eindrücke gesammelt. Und aus diesen Beobachtungen lassen sich spannende Trends unter Jugendlichen ableiten. Ein Thread 🧵 / 1
Seit ein paar Jahren bin ich online in salafistischen bis jihadistischen Gefilden unterwegs. Vor allem auf Tiktok. Seither habe ich unzählige Eindrücke gesammelt. Und aus diesen Beobachtungen lassen sich spannende Trends unter Jugendlichen ableiten. Ein Thread 🧵 / 1