Jan Lesemann
banner
janlesemann.bsky.social
Jan Lesemann
@janlesemann.bsky.social
woke & wehrhaft | Zuhause zwischen Hamburg und Haiti | Useless by day, invisible by night
Airbus did until the 1990ies when the A300-600 derived Beluga was introduced. An Airbus Super Guppy is still parked at Airbus’ Hamburg Finkrnwerder plant and can usually be seen from the north bank of the Elbe near Nienstedten. The NASA Guppy is an old Airbus bird given to NASA in a barter with ESA.
November 18, 2025 at 12:41 AM
This. While going for AI makes sense for individual companies, on a societal level it is a prime example of swarm imbecility. As Walter Reuther was quoted in the 1950ies on automation in car production at Ford: “The thought that occurred to me was how are you going to sell cars to these machines?”
November 17, 2025 at 10:15 PM
Der Magger weiß schon, dass er damit gerade die Kernwählerschaft seiner sogenannten Partei existenziell angreift, oder? ODER?!
November 16, 2025 at 12:34 AM
Und als Nächstes dann
November 12, 2025 at 10:26 AM
War schon immer so: wenn du dich auf Deutschland verlässt, bist du verlassen. Als Bürger sowieso, und als Verbündeter doppelt.

Da fällt einem nur noch Dirk in Rushmore ein: „With friends like you, who needs friends?“
November 5, 2025 at 12:30 AM
Die Menschheit ist nicht direkt bekloppt. Wir beginnen nur unbewusst zu realisieren, was es bedeutet, wenn man mit mehr als acht Milliarden Menschen in einem Ökosystem lebt, das maximal die Hälfte davon nachhaltig versorgen kann. Die echten Verteilungskämpfe haben noch nicht einmal begonnen.
October 31, 2025 at 6:58 AM
Donaudampfschifffahrtskapitänsadjutantenausbildungskajütenschlüsselschrankschloss or GTFO ☝️
October 29, 2025 at 2:23 PM
Wird er leider nicht, da es ihm um die „Hochkultur des Verbrenners“ geht. Basta. Punkt. Aus. Mickey Mouse.

Es könnten Elektroautos der 25.000€ verfügbar sein, die 1.000 PS haben, in 0,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, 3.000 km Reichweite haben und in 1 Minute geladen wären. Wäre trotzdem Bäh.
a man in a suit says no i don 't want it
Alt: a man in a suit says no i don 't want it
media.tenor.com
October 29, 2025 at 10:04 AM
Her Poschardt, wollen wir nächstes Jahr das Gespräch fortsetzen?
a man with his eyes closed is standing in front of a sign that says welt
Alt: Ulf Poschardt sagt „Bitte nicht“.
media.tenor.com
October 28, 2025 at 12:36 PM
„Wir haben was anzubiedern“
FTFY
October 27, 2025 at 12:31 AM
Pro-Tipp: Mit ausreichend Öl und einer offenen Flamme wird das Wohnzimmer auch ohne ohne 1000€ teures Notstromaggregat schön warm.
Tkt Smart GIF
Alt: Tkt Smart GIF
media.tenor.com
October 26, 2025 at 2:49 PM
Das meinte ich ja. Es wird voraussichtlich immer einen Markt für individuelle Fortbewegungsmittel geben, weil nicht jeder Massentransport nutzen kann oder möchte. Ob das „Auto“ elektrisch, in der Luft oder per Maglev fährt - keine Ahnung. Es wird aber bis auf Liebhaberwagen keinen ICE-Antrieb haben.
October 26, 2025 at 12:26 PM
China hat schon jetzt rund 60% Elektroanteil an den Neuzulassungen. Warum? Weil die allen Platz der Welt für erneuerbare Energieerzeugung haben, aber kaum Ölquellen im
eigenen Land. Und strategisch auf Jahrtausendebene planen und nicht nur bis zum nächsten politischen Aschermittwoch im Bierzelt.
October 26, 2025 at 11:34 AM
Weld ist zweilagig. BILT ist einlagig.
October 26, 2025 at 9:36 AM
Weil sie E-Autos wie Verbrenner fahren (fahren bis Tank leer, dann auftanken) und nicht wie E-Autos (Wagen steht = Wagen lädt, funktioniert effizient nur mit 22kW AC-Lader), und da sind Verbrenner dann noch tatsächlich zeitefgizienter. Wer elektrisch wie elektrisch fährt will nie wieder zurück.
October 26, 2025 at 7:54 AM
Oida! Bei dem Burn braucht Porsche-Ulli Bepanthen.
October 26, 2025 at 12:24 AM
Nicht ganz. Das Auto als Individualtransportmittel bleibt bestehen. Der Verbrenner wird als dominante Antriebsform aussterben, und zwar schneller als Porsche-Ulli Kolumnen schreiben kann.
October 26, 2025 at 12:21 AM
Die Fahrer der Premiummarken fahren - sofern nicht aus beruflichen Gründen Kilometerfresser - überwiegend gern elektrisch, schon allein da E-Autos wesentlich dynamischer als Verbrenner sind, sowohl im Anzug und wegen des niedrigeren Schwerpunkts auch in Kurven. CoG ist auch keine Thematik.
October 26, 2025 at 12:18 AM
Ernsthaft?! 😳🤣
Ich habe - allerdings vor einiger Zeit - einen Artikel in der Online-Weld von ihr gelesen, der, so mich meine Erinnerung nicht täuscht, mit „Anna Schneider, Chefreporterin Freiheit“ überschrieben war. Ihre neueren Artikel tragen nur noch den Titel „Chefreporterin“.
October 26, 2025 at 12:13 AM
Genau das. Ganz abgesehen davon ist der handwerkliche Bau von Kutschen noch viel mehr Hochkultur. Nützt nur nichts, da kaum jemand nach 1900 noch Kutschen wollte. Genau wie Autos mit Verbrennungsmotor nach 2030.
October 26, 2025 at 12:06 AM