Janick Nolting
banner
janicknolting.bsky.social
Janick Nolting
@janicknolting.bsky.social
Film | Theater | TV | Literatur – Texte und Gespräche u.a. bei Kino-Zeit, der Freitag, Cuts, Digital Fernsehen, Filmstarts, Artechock

Torial: https://www.torial.com/janick.nolting
Letterboxd: https://letterboxd.com/jnolt/
Die Berliner Filmzeitschrift CINEMATE hat mit mir für ihre 2. Ausgabe unter dem Titel "Der Wettbewerb im Film" über die diesjährige Berlinale, Filmfestivals und Filmkritik im Allgemeinen gesprochen.

freie-filmwerkstatt.de/cinemate
June 21, 2025 at 8:28 AM
Donnerstag in Berlin: CUTS mit einer Live-Ausgabe zu 28 YEARS LATER mit Christian, Lucas und mir. Vorher läuft der Film.

🎫
www.filmrausch.de
June 16, 2025 at 6:18 PM
Für die Queer Cinema Classics des SISSY-Magazins habe ich über einen meiner Lieblingsfilme geschrieben: "O Fantasma" von João Pedro Rodrigues.
www.sissymag.de/o-fantasma-2...
February 26, 2025 at 8:55 AM
Meine Lieblingsfilme 2024

1) La Chimera
2) Die Saat des heiligen Feigenbaums
3) April
4) Chime
5) May December
6) The Shrouds
7) Dune: Part Two
8) Sebastian
9) Here
10) Queer
December 22, 2024 at 11:50 AM
Lesen Hassen Lernen
November 11, 2023 at 11:37 AM
DIE EINLADUNG von Fitzek ist eine suggestive Spiel-Skizze über Identitätskampf, der zur Gewalt der Autorschaft führt. Metafiktion ohne Sprache. Figuren kauen sich mühsam konstruierte Plots vor, während es dem Stoff überall an adäquater, eigener Ästhetik fehlt. Alles wie immer. Bis zum nächsten Jahr!
October 29, 2023 at 2:36 PM
Solide
October 24, 2023 at 8:22 AM
Louis-Ferdinand Célines Anti-Heroismus spricht selbst mit blutverkrusteter Zunge von Wunden, Dreck und Perversionen. Sein KRIEG-Fragment ist ein menschenverachtender Gedankenstrom, der die Kriegsessenz herausschält: völlige soziale Verrohung – auch nach Verlassen des Schlachtfeldes. Besudelnd.
October 21, 2023 at 2:36 PM
Julien Gosselins EXTINCTION an der Berliner Volksbühne über die Untoten der (Wiener) Moderne ist ein anregender, komplex gebauter Theater-Marathon, der seine Form fortwährend reflektiert und variiert - vom immersiven Rave über den distanzierten, bildstarken Live-Film bis zum dichten Monolog. Groß!
October 21, 2023 at 6:59 AM
"In der Kurzgeschichte wird nicht weit ausgeholt...höchstens zu einem Schlag ins Gesicht der/des Protagonisten." Clemens Meyers Texte in "Stäube" über schwarzen Schnee, Gespenster in dunklen Minenschächten und verschwindenden Orten sind von überragender, wahnhafter Sprachgewalt! Ein Jahres-Highlight
October 18, 2023 at 9:23 AM
"Der Flüsterer im Dunkeln" ist eine faszinierende Begleitlektüre zu "Oppenheimer" und "Die Theorie von Allem" im Kino! Wie Lovecraft Fremdheitsängste (auch räumlich) zum Wissenschafts- und Medienhorror einer aufziehenden neuen Weltordnung und -wahrnehmung bewegt, hat nichts an Spannung verloren.
October 9, 2023 at 11:05 AM