Jan Georg Plavec
banner
jangeorgplavec.bsky.social
Jan Georg Plavec
@jangeorgplavec.bsky.social
Leitender Redakteur Datenjournalismus #ddj bei der Stuttgarter Zeitung, PhD (FU Berlin) zur politischen Kommunikationskultur in Brüssel, Lehrbeauftragter Hochschule der Medien Stuttgart
Wir freuen uns über Feedback, auf diese und die noch folgenden Analysen!
November 13, 2025 at 5:45 AM
Ich finde das aus drei Gründen wertvoll:
1) wir nutzen geprüfte und hochwertige Daten der Verwaltung; anonymisiert, aber basierend u.a. auf realen Steuerbescheiden
2) einfache Orientierung über Eingabe der Adresse
3) automatisiert erstellter Kontext ordnet die Daten sinnvoll und verständlich ein
November 13, 2025 at 5:45 AM
Vor allem im „Stuttgarter T“ ist es schlimm. Was das ist, steht im Text. Wie es in deiner Straße aussieht, auch. @skoenigsdorff.bsky.social hat dazu das hier gebaut: www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klima...
Klima-ungerechtes Stuttgart: 347 Viertel in Stuttgart ausgewertet – Wo man unter Lärm, Armut, Hitze leidet
Unter Hitze, Lärm und Armut leiden manche Stuttgarter Viertel viel mehr als andere, besonders im sogenannten „Stuttgarter T“. Wie ist die Situation an Ihrer Adresse?
www.stuttgarter-zeitung.de
November 13, 2025 at 5:45 AM
"Mir war nicht klar, dass Google offenbar so ziemlich allen Löschanfragen nachkommt", sagt er. Welchen Wert hat die Plattform angesichts großflächig frisierter Bewertungen noch? Das Interview in der @stuttgarter-zeitung.de: www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.frisi...
Frisierte Google-Rezensionen: „Wenn Google fast alles löscht, ist das verlockend“
Kann man Google Maps angesichts vieler gelöschter Ein-Sterne-Bewertungen noch vertrauen? Nur wenn man es klug anstellt, sagt der Marketingexperte Christoph Kreuzer.
www.stuttgarter-zeitung.de
October 24, 2025 at 12:37 PM
Einmal mehr zeigt #Datenjournalismus seinen Mehrwert. Unsere Auswertung wird in vielen Gemeinden als Orientierung taugen, ob man an der Grundsteuer-Schraube guten Gewissens drehen kann. In den nächsten Tagen veröffentlichen wir eine Analyse der Zahlen mit den Werten für alle 1101 Gemeinden in BW.
October 18, 2025 at 11:14 AM
Weniger positiv: dass wir die Daten scrapen mussten statt sie en bloc vom Finanzministerium zu bekommen. Hier müssten @danyalbayaz.bsky.social und Co in Sachen #OpenData nacharbeiten. Es hätte z.B. viel Strom gespart werden können, und diese Daten sind doch von breiterem Interesse.
October 18, 2025 at 11:14 AM
Sehr hilfreich war auch die methodische Unterstützung durch das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg.
October 18, 2025 at 11:14 AM
Mit der geballten #QGIS- und #Scraping Power von @skoenigsdorff.bsky.social haben wir >2 Millionen Flurstücke analysiert - alle, auf denen Wohngebäude stehen. So wird erstmals überhaupt die Grundsteuer-Belastung zwischen Gemeinden vergleichbar - in € je Quadratmeter Grundstück.
October 18, 2025 at 11:14 AM
Spannend genug. Weil die Recherche wirklich besonders ist, schildere ich noch den Weg zu dieser Erkenntnis:
October 18, 2025 at 11:14 AM
Mit oder ohne Keytar ist doch die Frage
September 29, 2025 at 1:24 PM
Hab sie doch schon beim Wattenschlick gesehen. Und vor Jahren in Schorndorf, als sie nur ein paar GenZ-Girls kannten
September 7, 2025 at 9:36 PM
Bei mir andersrum!
September 7, 2025 at 9:18 PM