Jan Eggers
banner
janeggers.tech
Jan Eggers
@janeggers.tech
Bin Journalist und rechne dabei ein bisschen, Im Herzen Bastler. Frankfurt im Herzen. I, for one, welcome our new AI overlords. https://janeggers.tech
Hätte auch schreiben können: Wie, kein Lambo?
November 24, 2025 at 6:58 PM
Vor alle junge Menschen erleben durch Gaming: Freundschaft, soziale Nähe, Verständnis - und lernen übers Gaming Menschen kennen, die mensch dann IRL trifft. #trendtage25
November 11, 2025 at 10:45 AM
Auch Sexismus, Queerfeindlichkeit, Gruppenhass überproportional, was ebenfalls nicht nur durch Alters- und Geschlechtseffekte zu erklären ist.
Fühlen sich öfter einsam - aber das ist komplett damit zu erklären, dass Gaming-Enthusiasten jung sind: Junge Menschen sind häufiger einsam.
November 11, 2025 at 10:45 AM
Aaaaber: Durch chronische Online-Zeit kritisch-selektiver Nachrichtenkonsum. Sagen öfter als andere, sie seien von Nachrichten überfordert und unterstellen Medien, systematisch zu lügen. Überproportionaler Antisemitismus (ein Grund: Gamer überproportional jung und männlich, aber nicht nur.)
November 11, 2025 at 10:41 AM
(Junge) Vielspielerinnen und Vielspieler:
- vertrauen überproportional stark in Demokratie
- schätzen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
- vertrauen auf Wissenschaft
- engagieren sich überproportional oft: Bürgerbeteiligung, politische Stellung in sozialen Netzen, Demonstrationen.
#trendtage25
November 11, 2025 at 10:39 AM
Was @thilom.bsky.social sich von Medien im Umgang mit NVE-Fällen wie "White Tiger" wünscht:
- Fälle einordnen - worum es den Tätern geht, der Nihilismus der Community
- Die betroffenen Kinder schützen - unkenntlich machen. Von "Missbrauchsdarstellungen" reden.
- Hinweise auf Hilfsangebote
November 11, 2025 at 9:58 AM
Die Szene bezeichne sich selbst als "COM" - Community - die sich in verschiedene Extreme hinein entwickelt, aber immer Überschneidungen hat. Sie eint:
- Hass auf die Gesellschaft
- Ablehnung des Lebens
- Wunsch nach Zerstörung mit allen Mitteln
Gewalt als das Mittel der Wahl.
November 11, 2025 at 9:38 AM
Frage, welchen Blickwinkel man auf das Phänomen NVE hat - Terrornetzwerk, Pädokriminelle, Cybergrooming - alles Aspekte des Netzes, treffen aber nach @thilom.bsky.social den Kern des Phänomens nicht. Das sei aber nötig, um die Probleme zu benennen - und Lösungsansätze zu finden. #trendtage25
November 11, 2025 at 9:35 AM
"White Tiger" war Teil eines Netzwerks namens "764", das aber bei weitem nicht das einzige ist. "Wir haben selbst keinen vollständigen Überblick, was auch an der Dynamik liegt." #trendtage25
November 11, 2025 at 9:31 AM
Damit in Verbindung: Nihilistic Violent Extremism - wie "White Tiger", ein 21jähriger, der schwere sexuelle Gewalt gegen mindestens 30 Kinder ausgeübt und einen Mord begangen und weitere Morde versucht haben soll.
November 11, 2025 at 9:31 AM
Die Ideologie, die in diesen Plänen sichtbar wird: Militanter Akzelerationismus - "There is no political solution". Gewalt und alle Mittel seien gerechtfertigt, um den vermeintlich unvermeidlichen gesellschaftlichen Zusammenbruch zu beschleunigen. #trendtage25
November 11, 2025 at 9:31 AM
(2/2)
- Qualität und: Was wollen die Nutzenden?
- Blick auf die Medienpolitik
November 11, 2025 at 8:15 AM
Misselhorn meint: "KI mit Gefühl" - aber so verstehen, dass wir Fingerspitzengefühl beim KI-Einsatz walten lassen, und nicht KI-Systeme bauen, die menschliche Gefühle auswerten und nachahmen.
#trendtage25
November 10, 2025 at 3:01 PM
Forderung: Vorsorgeprinzip - und: mehr Innovation in Bereichen, wo Menschen keine Lösungen haben. "Bisher finden die meisten KI-Innovationen in Bereichen statt, in denen wir sie am wenigsten brauchen!"
#trendtage25
November 10, 2025 at 2:58 PM
Sie hat eigene Robotergesetze - moralische Grundsätze für den Umgang mit KI:
1. KI soll menschliche Selbstbestimmung erweitern, nicht untergraben
2. Entscheidungen über Leben und Tod prinzipiell nicht durch Maschinen
3. Menschliche Akteure substanziell beteiligt und verantwortlich...
November 10, 2025 at 2:56 PM
Worüber wir reden müssen:
- Hyperpersonalisierung; Weitere Atomisierung von Öffentlichkeit und Gesellschaft
- Journalistische Qualität: Was wird eigentlich überhaupt noch zum Thema gemacht?
- Wie organisiert man gesellschaftliche Verständigung?
November 10, 2025 at 2:01 PM