Jana Faus
janafaus.bsky.social
Jana Faus
@janafaus.bsky.social
Gründerin, GF'in @pollytix.bsky.social * Vorsitzende @artikeleins.bsky.social * Meununsforscherin * Speakerin * Autorin * Demokratin * Feministin * Antifaschistin * Politik
Reposted by Jana Faus
February 13, 2024 at 10:40 AM
Reposted by Jana Faus
Der #HassimNetz führt zum Rückzug von den Plattformen & den dortigen Diskursen. Mehr als die Hälfte der Befragten bekennt sich aus Angst seltener zu ihrer polit. Meinung & beteiligt sich seltener an Diskussionen – wer selbst Hasserfahrungen machen musste tut dies noch seltener.
February 13, 2024 at 10:35 AM
Reposted by Jana Faus
Für die Studie haben wir vom 19. bis 22. Januar 2024 1530 Wahlberechtigte online befragt, die Daten sind gemäß der amtlichen Statistik gewichtet und repräsentativ für Wahlberechtigte in Deutschland ab 18 Jahren. Alle Ergebnisse gibt es bei @campact.bsky.social: www.campact.de/wp-content/u... (7/n)
www.campact.de
January 26, 2024 at 10:16 AM
Reposted by Jana Faus
Dementsprechend gibt es breite Unterstützung für stärkere Maßnahmen gegen Rechtsextremismus, zum einen um die Zivilgesellschaft zu stärken, zum anderen um Rechtsextremismus stärker zu beobachten und zu bekämpfen. (6/n)
January 26, 2024 at 10:15 AM
Reposted by Jana Faus
59% sehen die AfD als größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland seit Gründung der Bundesrepublik.
71% glauben, dass Menschen mit Migrationsgeschichte nicht mehr sicher sind, wenn die AfD an die Regierung kommt. (5/n)
January 26, 2024 at 10:14 AM
Reposted by Jana Faus
Eine deutliche Mehrheit von 60% lehnt eine Zusammenarbeit demokratischer Parteien mit der AfD ab. Dies gilt auch für fast drei Viertel der Unions-Wähler*innen. Wähler*innen der BSW sind gespalten, AfD-Wähler*innen Brandmauer sehen diese - wenig überraschend - völlig anders. (4/n)
January 26, 2024 at 10:13 AM
Reposted by Jana Faus
Klarer ist das Bild bei den durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuften AfD-Landesverbänden in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Hier sprechen sich 59% der Wahlberechtigten für ein Verbot aus. (3/n)
January 26, 2024 at 10:11 AM
Reposted by Jana Faus
Bezüglich eines AfD-Verbots auf Bundesebene sind Wähler*innen gespalten, eine knappe Mehrheit von 50% spricht sich dafür aus, darunter eine Mehrheit der Wähler*innen der Grünen, SPD, Linke, Union & FDP. An den Erfolg eines Verbotsverfahrens glaubt aber nur ca. jede*r 4. (2/n)
January 26, 2024 at 10:10 AM
Reposted by Jana Faus
Zu sehen gibt es:
• das Impulsreferat von Jana Faus (#pollytix),
• die Podiumsdiskussion mit @janafaus.bsky.social, Marlen Hobrack, dem Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider, Lisa Neubert und @ostwestkonflikt.bsky.social,
December 6, 2023 at 10:44 AM