Ivona Brandic
ivonabrand.bsky.social
Ivona Brandic
@ivonabrand.bsky.social
Univ. Prof @ TU Wien; Computational Sustainability 🌱
Reposted by Ivona Brandic
Wohin führt der Durst der #KI nach Strom und Content? 🤖 Informatikerin Ivona Brandić, Mitglied der Jungen Akademie der ÖAW, spricht im Interview über #KünstlicheIntelligenz am Scheideweg. Jetzt reinlesen ➡️ www.oeaw.ac.at/news/durst-n...
Durst nach Strom und Inhalten: KI am Scheideweg
Der Energieverbrauch von KI könnte exponentiell ansteigen, zugleich bedrohen ChatGPT, Google & Co. die Grundlage zur Schaffung neuer Inhalte. Was wir über generative künstliche Intelligenz wissen müss...
www.oeaw.ac.at
October 16, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Ivona Brandic
Große WWTF Förderung für TU Wien Projekte
Förderung von 12 Projekten aus der Ausschreibung „Informations- und Kommunikationstechnologien“ 2025 des Wissenschafts- und Technologiefonds Wien
www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
October 15, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Ivona Brandic
TU-Informatikerin Ivona Brandic spricht sich für bessere Bildung in Sachen KI aus
"Katastrophal, dass Grundlagen der Informatik nicht gelehrt werden"
TU-Informatikerin Ivona Brandic spricht sich für bessere Bildung in Sachen KI aus.
futurezone.at
October 4, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Ivona Brandic
Wie kann KI ressourcenschonender und damit nachhaltiger werden? Und was können wir User dazu beitragen? Diese Rragen beschäftigen TU-Informatikerin Ivona Brandic, erzählt sie in unserem WZ-Podcast "Weiter gedacht":
weiter-gedacht.podigee.io/112-93-maste...
#93 Masterarbeit oder Gaming-Wochenende?
Wäre Künstliche Intelligenz nicht nur innovativ, sondern auch umweltschonend, wäre das ein echter Wendepunkt. Die Informatikerin Ivona Brandic zeigt mögliche Wege dorthin.
weiter-gedacht.podigee.io
September 4, 2025 at 8:21 AM
“Chemie ist wie Zwiebel schneiden ohne weinen“. Wie können Forschungsthemen breitenwirksam und verständlich kommuniziert werden? #WienerWissen in Diskussion mit Nuno Maulide (Uni Wien) und Christopher Lindinger (Mozarteum).

Link auf krone.at: www.krone.at/3839512

#wwtf #tuwien
July 14, 2025 at 6:26 AM
Ein Chat mit ChatGPT verbraucht ein Vielfaches der Energie einer Google-Suche. Rechenzentren brauchen eigene (Atom-)Kraftwerke, und trotzdem gilt KI als Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise. Wie passt das zusammen?
👇
www.diepresse.com/19743015/wie...
Wie viel Energie frisst die KI?
KI braucht enorm viel Energie, gleichzeitig beschwören viele ihr Potenzial, das Klima zu retten. Kann KI gar nachhaltig sein?
www.diepresse.com
June 6, 2025 at 7:13 PM
Artificial Intelligence and Climate Change: Challenge or Opportunity
May 29, 2025 at 5:47 PM
Workshop: „KI & Climate Change“

🗓 Freitag, 16. Mai | 15:10 Uhr
📍 Im Rahmen der 8. Österreichischen Jugendklimakonferenz

Entdecke in unserem interaktiven Workshop, wie Künstliche Intelligenz zum Klimaschutz beitragen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos – jetzt anmelden!👇
May 13, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Ivona Brandic
Breaking Down Quantum Compilation: Profiling and Identifying Costly Passes
https://arxiv.org/pdf/2504.15141
Felix Zilk, Alessandro Tundo, Vincenzo De Maio, Ivona Brandic.
https://arxiv.org/abs/2504.15141
arXiv abstract link
arxiv.org
April 22, 2025 at 4:33 AM
Reposted by Ivona Brandic
Vincenzo De Maio, Ivona Brandic, Ewa Deelman, J\"urgen Cito: The Road to Hybrid Quantum Programs: Characterizing the Evolution from Classical to Hybrid Quantum Software https://arxiv.org/abs/2503.11450 https://arxiv.org/pdf/2503.11450 https://arxiv.org/html/2503.11450
March 17, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Ivona Brandic
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In #Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil beitragen. Ich lebe und forsche gerne in Wien!
#IchForscheGernInWien
📸 Luiza Puiu
April 9, 2025 at 10:51 AM
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil dazu beitragen.

#ichforschegerninwien

Foto © IEEE SBAC-PAD 2023
April 9, 2025 at 5:18 AM
Für die Forschung sind die Zeiten vielerorts schwieriger geworden. In Wien wurden die Bedingungen stetig besser. Ich bin überzeugt, dass dieser Trend anhält, die Unterstützung dafür stark bleibt und werde meinen Teil dazu beitragen. #ichforschegerninwien

📸 L. Puiu
April 2, 2025 at 6:28 AM
Heute mein Interview für Schrödingers Katze 🐈 (blog der Uniko)

www.schroedingerskatze.at/energiefress...
Energiefresser Künstliche Intelligenz – Schrödingers Katze
Künstliche Intelligenz und Rechenzentren verbrauchen sehr viel Energie, nachhaltige Algorithmen und weitere Maßnahmen können hier helfen.
www.schroedingerskatze.at
March 28, 2025 at 4:40 AM
Announcement for Professorship on Informations Systems in Vienna (WU Wien). Topics of relevance, among others:

- Distributed Systems and Decentralization
- Distributed Ledgers
- Cloud and Virtualisation
- IoT and Edge Computing

wirtschaftsuniversitaet-wien-portal.rexx-systems.com/Full-Profess...
Job opportunity Full Professor of Business Economics and Information Systems at Wirtschaftsuniversität Wien Jobportal
Professur in Wien
wirtschaftsuniversitaet-wien-portal.rexx-systems.com
March 27, 2025 at 4:12 AM
Congratulations to my PhD student Sabtain Ahmad who won ÖAW "Critical Infrastructure Award" for his PhD thesis: "Optimizing Edge Intelligence for Smart Environmental Monitoring: A Framework for Energy and Communication Efficiency".

informatics.tuwien.ac.at/news/2855
March 7, 2025 at 9:25 AM
Feeling very comfortable among other Gstanzl experts:

ars.electronica.art/hope/en/tag/...
Gstanzl-Experts
ars.electronica.art
March 1, 2025 at 6:01 AM
I am giving a talk at the "Shape Analysis and Medical Applications" workshop organized by The Erwin Schrödinger International Institute. I will talk - surprise, surprise - about "Principles of Computational Sustainability".

Feb. 12th, 15:40 - 16:40

Details: www.esi.ac.at/events/e550
Activities
The Erwin Schroedinger International Institute For Mathematics and Physics
www.esi.ac.at
February 1, 2025 at 12:06 PM

"Neuartige AKWs sollen KI-Stromhunger stillen"

Mein Student Jakob Fahringer hat einen Animationsfilm gemeinsam mit ORF Redakteurin Verena Repar erstellt über eine fragwürdige Wiederbelebung von Kernkraftwerken als verlässliche Energiequelle für KI-Datenzentren 👇

topos.orf.at/inside-ai-en...
Neuartige AKWs sollen KI-Stromhunger stillen - ORF Topos
Der Wettstreit im Bereich künstliche Intelligenz (KI) schreitet rasant voran. Damit einher geht ein erhöhter Bedarf an Energie, und auch die Klimaziele stehen unter Druck. Techgiganten investieren dar...
topos.orf.at
January 6, 2025 at 2:44 PM
Mit Miso wieder in der Kronen Zeitung; FÄKT!: „Forscher sind doch superlieb und spannend“ 🥰

www.krone.at/3628648
December 26, 2024 at 1:53 PM
To the German speaking bubble: "Hi, AI(134 TWh)" a rap song by Yasmo & Flip about resource consumption of AI

www.youtube.com/watch?v=d8i1...
Hi, AI (134 TWh) - Yasmo & Flip (in Kooperation mit dem LIT Robopsychology Lab)
YouTube video by LIT Robopsychology Lab
www.youtube.com
December 6, 2024 at 11:58 AM
GreenSys: 1st International Workshop on Systems and Methods for Sustainable Large-Scale AI

Submission: 31st of January 2025

greensys-org.github.io/workshop/
GreenSys: 1st International Workshop on Systems and Methods for Sustainable Large-Scale AI
Website for the 1st International Workshop on Systems and Methods for Sustainable Large-Scale AI (GreenSys'25) co-located with EuroSys 2025.
greensys-org.github.io
December 4, 2024 at 12:54 PM
Reposted by Ivona Brandic
Prof. Ivona Brandic @oe1 Mittagjournal zu KI und Strombedarf und die Notwendigkeit, über die zukünftige Stromverfügbarkeit schon jetzt nachzudenken. Wichtig: KI dort einzusetzen, wo es Nutzen bringt f Wirtschaft und Menschen, sonst nicht.
oe1.orf.at/player/20240...
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
oe1.orf.at
July 4, 2024 at 10:28 AM
Reposted by Ivona Brandic
Sabrina Herbst, Sandeep Suresh Cranganore, Vincenzo De Maio, Ivona Brandic
Exploring Channel Distinguishability in Local Neighborhoods of the Model Space in Quantum Neural Networks
https://arxiv.org/abs/2410.09470
October 15, 2024 at 5:01 AM
Reposted by Ivona Brandic
Exploring Channel Distinguishability in Local Neighborhoods of the Model Space in Quantum Neural Networks
https://arxiv.org/pdf/2410.09470
Sabrina Herbst, Sandeep Suresh Cranganore, Vincenzo De Maio, Ivona Brandic
Exploring Channel Distinguishability in Local Neighborhoods of the Model Space in Quantum Neural Networks
arXiv abstract link
arxiv.org
October 16, 2024 at 7:42 AM