Besser nicht, fand das IQWiG 2024 - obwohl die Politik sich das im Gesundes-Herz-Gesetz ursprünglich wünschte.
Hier erklärt Stefan Sauerland den Grund - und was eine neue Studie dazu sagt.
Besser nicht, fand das IQWiG 2024 - obwohl die Politik sich das im Gesundes-Herz-Gesetz ursprünglich wünschte.
Hier erklärt Stefan Sauerland den Grund - und was eine neue Studie dazu sagt.
Ressortleiter Stefan Sauerland dankt allen klinischen Sachverständigen, die sich um die Mitwirkung an diesem Gutachten beworben haben! 🙏 🙂
Ressortleiter Stefan Sauerland dankt allen klinischen Sachverständigen, die sich um die Mitwirkung an diesem Gutachten beworben haben! 🙏 🙂
Und wo kann man das nachlesen? 📚
Das erklärte unsere stellvertretende Institutsleiterin Michaela Eikermann in diesem Kurzvideo!
Und wo kann man das nachlesen? 📚
Das erklärte unsere stellvertretende Institutsleiterin Michaela Eikermann in diesem Kurzvideo!
Die europäischen #Nutzenbewertungen, kurz #EUHTA, starten 2025. Regina Skavron, Bereichsleiterin "Methodik und Koordination der europäischen Nutzenbewertung von Arzneimitteln" im IQWiG, erklärt kurz und knapp, worum es geht.
Die europäischen #Nutzenbewertungen, kurz #EUHTA, starten 2025. Regina Skavron, Bereichsleiterin "Methodik und Koordination der europäischen Nutzenbewertung von Arzneimitteln" im IQWiG, erklärt kurz und knapp, worum es geht.