Michael Ineichen
banner
ineichenm.bsky.social
Michael Ineichen
@ineichenm.bsky.social
Head of Advocacy at @Amnesty_Schweiz @Amnesty_Suisse
Das bedeutet unter anderem, die schweren Menschenrechtsverletzungen in #Xinjiang anzusprechen, die auch drei Jahre nach dem Bericht des UN-Hochkommissars für Menschenrechte noch immer weitergehen... 2/3 www.amnesty.ch/de/laender/a...
Auch drei Jahre nach Uno-Bericht: Keine Aufarbeitung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Xinjiang
Auch drei Jahre nach dem Uno-Bericht, der China schwere Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang attestierte, setzt sich die Repression in der Uigurischen Autonomen Region fort. Angehörige der Inhaftier...
www.amnesty.ch
October 8, 2025 at 7:25 AM
... die Freilassung mutiger Menschenrechtsverteidiger*innen wie #ZhangZhan sowie ein Ende des Missbrauchs des Rechtssystems auf dem chinesischen Festland und in #Hongkong zur Schikanierung und Verfolgung von Aktivist*innen zu fordern. 3/3

www.amnesty.org/en/latest/ne...
China: Courts used as tools of systematic repression against human rights defenders
Chinese courts are systematically weaponizing vague national security and public order laws to silence human rights defenders, Amnesty International said today in a new report exposing the judiciary’s...
www.amnesty.org
October 7, 2025 at 4:22 PM
Und, auch an die Adresse der Schweiz @edadfae.bsky.social, ergibt sich für die COI daraus eine klare Verpflichtung "alle verfügbaren diplomatischen und rechtlichen Mittel zu nutzen, um das Töten zu stoppen. (weil) Nichts zu tun ist nicht Neutralität, sondern Komplizenschaft."
September 16, 2025 at 10:50 AM
Und auch das Parlament (bzw die 2/3 für die Geld wichtiger scheint als das Leben von Palästinenser*innen oder das Ende des Genozids) hält an der militärischen Zusammenarbeit mit Israel fest.
September 11, 2025 at 10:44 AM
...und Herr Pfister (notabene Verteidigungsminister) kann "nicht genau sagen wie die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit dem israelischen Geheimdienst aussieht." Really?
September 11, 2025 at 10:35 AM
And the moving words of Ammar Al-Dwaik, reminding us that the victims of the genocide in Gaza are not only Palestinians, but the international legal system itself, and all those suffering from the impunity of countless human rights violations around the world. “Let dignity be louder than guns”
July 25, 2025 at 2:35 PM
Wir bei @schweiz.amnesty.ch sind absolut einverstanden - die Schweiz muss jetzt "step up and punch above its weight" wie man so schön sagt www.amnesty.ch/de/laender/e...
Menschenrechte global unter Beschuss: Schweiz muss Vorreiterrolle einnehmen
Angesichts der massiven Angriffe auf die internationale Menschenrechtsarchitektur durch die USA und durch schon länger bestehende autokratische Regierungen, die mit dem Kurswechsel der neuen US-Regier...
www.amnesty.ch
March 28, 2025 at 10:18 AM
Gerade in dieser verwirrenden, unsicheren & verängstigenden Zeit müssen wir uns erinnern: Keines unserer Rechte ist je vom Himmel gefallen. Alle wurden von den Menschen seinerzeit erstritten, auf der Strasse erkämpft - oder manchmal ertanzt. Unterzeichne jetzt die Petition von @schweiz.amnesty.ch!
March 18, 2025 at 3:41 PM