Dr. Sebastian Klaus
banner
immigration.bsky.social
Dr. Sebastian Klaus
@immigration.bsky.social
Private Account | Corporate #ImmigrationLaw, especially #BlueCard | International #LabourLaw | Views are my own - RTs aren't endorsements
Ist doch ein Schnittmengen-Thema und deshalb würde ich Sie natürlich auch als Expertin sehen
August 6, 2025 at 10:22 AM
Mindestens genau schlimm ist es, dass die @lto-de.bsky.social solchen migrationspolitischen Gastbeiträgen von Daniel Thym immer wieder Platz gibt. Wo sind die Meinungen von Ihnen, eines Jürgen Bast oder Winfried Kluth?
August 6, 2025 at 10:03 AM
Denn ohne Stichtagsregelung gilt der Sach- und Rechtsstand bei behördlicher Entscheidung. Monate- und jahrelange Bearbeitungszeiten werden ihr übriges tun, dass nur eine geringe Anzahl von Personen die Regelung von § 10 III StAG bis zur Aufhebung (Tag nach Verkündung von G) überhaupt nutzen kann.
May 30, 2025 at 9:20 AM
Who recalls: Sean Dundee - bei ihm wurde dieses bes. öffentliche Interesse bejaht: de.m.wikipedia.org/wiki/Sean_Du...

Wäre nicht die Einbürgerung von einer Person, die sich fast seit Einreise beim THW/DRK engagiert, sinnvollerweise nach 3 Jahren auch zuzulassen wie die eines zweiten Sean Dundee?
Sean Dundee – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
May 29, 2025 at 5:57 PM
Im Übrigen ist die Norm von § 10 III StAG, anders als § 10 I StAG, mit Ermessen auf Rechtsfolgeseite versehen.

Übrigens würde § 8 I StAG bei „öffentlichen Interessen“ eine tatbestandlich in zeitlicher Hinsicht ohne Qualifikationsfrist eine Einbürgerung ermöglichen (VAH-StAG, Ziff. 8.1.3.5)

[…]
May 29, 2025 at 5:51 PM
Wenn die #Bundesregierung auf ihrer Webseite textet, dass die Streichung von § 10 III StAG (Turboeinbürgerung) die Bindung von Einbürgerung an #Integration wiederherstellt, ist das Framing, widerlegt durch § 10 I StAG und von jeher bestehende Voraussetzungen.

www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...
Neue Regelungen für Einbürgerung | Bundesregierung
Die Bundesregierung hat die Einbürgerung neu geregelt: Künftig ist sie nach fünf Jahren möglich – bei erfüllten Integrationsvoraussetzungen.
www.bundesregierung.de
May 29, 2025 at 5:48 PM
Integration entsteht nicht durch reinen Zeitablauf, sondern die persönliche Motivation, sich bestimmte Elemente aus Sprache, gesellschaftlichem Engagement und Kultur aktiv anzueignen.

Dies kann nach 3, 5 oder 8 Jahren der Fall sein und hängt von den persönlichen Anstrengungen ab.

[…]
May 29, 2025 at 5:44 PM
Allerdings sind die sprachlichen Integrationsanforderungen (C1 statt B1) höher und es wäre spannend dem gegenüber zu stellen, wie schnell zB Deutsche C1-Niveau in japanischer Sprache erreichen würden.

Hinzu kommen ganz besondere gesellschaftliche und kulturelle Integrationsleistungen.

[…]
May 29, 2025 at 5:42 PM
+1 … aber bezogen auf alle migrationspolitischen Ansätze!
December 11, 2023 at 6:48 PM
ABH_Stuttgart_Beste
October 29, 2023 at 9:25 AM