💚 Kunst und Poesie
🟢 Gegen Extremismus, Rassismus und Speziesismus
Im Ldkr. Offenbach zu Hause.
Hier seit 12.01.2025
Rainhard Fendrich, österreichischer Liedermacher
(*27. Februar 1955)
Rainhard Fendrich, österreichischer Liedermacher
(*27. Februar 1955)
- Rafik Schami
- Rafik Schami
#Trump #Putin #Ukraine #NarzisstenVerhandelnNicht
#Trump #Putin #Ukraine #NarzisstenVerhandelnNicht
Bayard Rustin
(* 17.03.1912, † 24.08.1987, US-amerikanischer Bürgerrechts-Aktivist). Er war Vorbereiter und treibende Kraft der Bürgerrechtsbewegung und beriet Martin Luther King Jr. in Fragen des gewaltfreien Widerstandes.
Bayard Rustin
(* 17.03.1912, † 24.08.1987, US-amerikanischer Bürgerrechts-Aktivist). Er war Vorbereiter und treibende Kraft der Bürgerrechtsbewegung und beriet Martin Luther King Jr. in Fragen des gewaltfreien Widerstandes.
das Wahrlügen.
Hannah Arendt, Philosophin und Politologin (1906-1975)
das Wahrlügen.
Hannah Arendt, Philosophin und Politologin (1906-1975)
- Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg schrieb diese Worte in einer dunklen Zeit. Auch heute müssen wir sie uns bewahren: Die Menschlichkeit.
- Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg schrieb diese Worte in einer dunklen Zeit. Auch heute müssen wir sie uns bewahren: Die Menschlichkeit.
"Der wirksamste Weg, Menschen zu zerstören, besteht darin, ihr Verständnis ihrer Geschichte zu leugnen und auszulöschen."
- George Orwell
Das Zitat ist eine Warnung davor, wie gefährlich es ist, wenn Geschichte von Mächtigen ausgelöscht oder umgeschrieben wird.
"Der wirksamste Weg, Menschen zu zerstören, besteht darin, ihr Verständnis ihrer Geschichte zu leugnen und auszulöschen."
- George Orwell
Das Zitat ist eine Warnung davor, wie gefährlich es ist, wenn Geschichte von Mächtigen ausgelöscht oder umgeschrieben wird.
Doch die Hoffnung war vermessen.
Und die Vernunft blieb wie ein Stern entfernt.
Die nach uns kamen, hatten schnell vergessen.
Die nach uns kamen, hatten nichts gelernt.
- Erich Kästner (aus: Ein alter Mann geht vorüber)
Doch die Hoffnung war vermessen.
Und die Vernunft blieb wie ein Stern entfernt.
Die nach uns kamen, hatten schnell vergessen.
Die nach uns kamen, hatten nichts gelernt.
- Erich Kästner (aus: Ein alter Mann geht vorüber)
Wer nicht möchte, dass der Faschismus immer weiter um sich greift, sollte am 23.02.2025 zur Wahl gehen und seine Stimme einer demokratischen Partei geben.
Wer nicht möchte, dass der Faschismus immer weiter um sich greift, sollte am 23.02.2025 zur Wahl gehen und seine Stimme einer demokratischen Partei geben.
Die Nationalsozialisten verboten die Bücher der jüdischen Dichterin. 1938 emigrierte sie in die USA, später lebte sie in Jerusalem.
Am 21. Januar jährt sich ihr Todestag zum 50. Mal.
Die Nationalsozialisten verboten die Bücher der jüdischen Dichterin. 1938 emigrierte sie in die USA, später lebte sie in Jerusalem.
Am 21. Januar jährt sich ihr Todestag zum 50. Mal.