Leonard Burtscher
banner
ileo.de
Leonard Burtscher
@ileo.de
he; husband; father of 3; climate and energy policy Umweltinstitut München; astronomer with Astro4Earth and Uni Leiden; ADFC Garching
Well, let‘s just say that the lifestyles of most of the 8 billion humans aren‘t the problem.
November 10, 2025 at 11:41 AM
P.S. und für E-Auto-Fahrer kommt ja noch dazu, dass ich bei höherer Geschwindigkeit eben häufiger laden muss, was ja auch mit Wartezeit verbunden ist. Wäre interessant zu wissen, was hier die Geschwindigkeit ist, mit der man tatsächlich am schnellsten ankommt.
November 10, 2025 at 6:52 AM
Habt Ihr auch Zahlen dazu, um wie viel sich eine Fahrt von z.B. 100 km verlängert, wenn Tempo 100 statt 130 gefahren wird? Das hängt natürlich von Strecke (andere Tempolimits) und Verkehr ab, aber ist wohl real deutlich weniger als die rein arithmetischen 14 Minuten, oder?
November 10, 2025 at 6:51 AM
Hm, to some degree that is true of all media, no?
November 8, 2025 at 3:26 PM
Wofür braucht er denn diese Metalle? Doch wohl nicht für Batterien und Windräder…? 😳
November 8, 2025 at 3:21 PM
Und dabei sind Effizienzgewinne durch Elektrifizierung in der Industrie nur ein kleiner Teil (weniger als ein fünftel) des wirtschaftlichen Energieeinsparpotentials, wie wir mit unserer Studie gerade gezeigt haben… bsky.app/profile/umwe...
Während die Industrie über hohe Energiepreise klagt, werden 40 % ihres Energieverbrauchs verschwendet – im Wert von 29 Mrd. € pro Jahr.

Dabei ist Energiesparen längst möglich & profitabel.

👉 umweltinstitut.org/energie-und-...
Energie im Wert von 29 Milliarden Euro verschwendet
Eine neue von uns beauftragte Untersuchung zeigt: Die deutsche Industrie verschwendet rund 40 Prozent ihres Energiebedarfs.
umweltinstitut.org
November 8, 2025 at 3:05 PM
Ja, das hoffe ich auch. Die Bereitschaft für progressive Politik wird immer wieder unterschätzt, siehe Hidalgos mutigen Umbau in Paris, aber auch das soziale Nachhaltigkeitsbarometer in D (snb.ariadneprojekt.de).
Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energie- und Verkehrswende | Ariadne Panel
snb.ariadneprojekt.de
November 5, 2025 at 12:44 PM
Wenn ich mir anschaue, was Fußballtickets kosten, dann wäre da schon einiges zu holen…
November 2, 2025 at 6:22 PM
Krass. Ich hoffe, dass Bahn und Bundespolizei diesen Chaoten eine gepfefferte Rechnung senden!
November 2, 2025 at 5:33 PM
Als Vielfahrer wusste ich in so einer Situation natürlich, dass ich mich nicht beeilen muss, aber so manche sind da ganz schön gespurtet — teils mit Kinderwägen und Gepäck. Das kann einem dann das eigentlich angenehme Erlebnis Bahnfahren schon ganz schön vermiesen.
November 2, 2025 at 2:05 PM
Immerhin war die Info dann konsistent auch auf Displays und im Navigator zu sehen. Aber wieso lässt man so viele Fahrgäste so lange im Ungewissen? Die Bahn muss ja mindestens 5, wenn nicht 10 Minuten vorher gewusst haben, dass es einen Gleiswechsel gibt.
November 2, 2025 at 2:05 PM
Hallo Joachim, wo hast Du das denn bestellt und weißt Du schon, wann es geliefert wird? Als ich vor einem Jahr bei den SWM angefragt habe, hieß es nur, dass das derzeit noch nicht geht…
November 2, 2025 at 7:23 AM
Danke. Ist das dann quasi ein smart meter von Tibber? Was kann der nicht, was „offizielle“ smart meter können? Wenn er alles könnte, wären die Sorgen um den langsamen smart meter rollout ja unberechtigt, oder?
October 31, 2025 at 7:57 AM
Steuerst Du das manuell oder hast Du dafür eine Art Energie-Management? Und das Ganze funktioniert ja auch nur mit dynamischem Zähler, oder? So einen habe ich Anfang des Jahres bei meinem Netzbetreiber angefragt, gibt es nicht… 😞
October 30, 2025 at 6:51 AM