IHB_OeAW
banner
ihb-oeaw.bsky.social
IHB_OeAW
@ihb-oeaw.bsky.social
The Institute for Habsburg and Balkan Studies (IHB) at the Austrian Academy of Sciences (ÖAW) is a non-university institution for historical research on the Habsburg Empire and the Balkan region. | https://www.oeaw.ac.at/ihb | @oeaw.bsky.social
Reposted by IHB_OeAW
Von Andachtsgrafiken bis Volkswallfahrten 🕯️ Wie Pilgerreisen, Medien und neue Mobilitätsräume das religiöse Leben prägten, beschreiben ÖAW-Forscher:innen Veronika Decker, Barbara Haider-Wilson und Werner Telesko @ihb-oeaw.bsky.social im Blog von @derstandard.at ⤵️

www.derstandard.at/story/300000...
Religiöse Wege: Mobilität und Glaube in Österreichs Geschichte
Von Andachtsgrafiken bis Volkswallfahrten: Wie Pilgerreisen, Medien und neue Mobilitätsräume das religiöse Leben prägten
www.derstandard.at
November 28, 2025 at 10:05 AM
Heute navigieren sich Pilger*innen mit Apps zum Wallfahrtsort. Bereits in der Frühen Neuzeit kannte man die Rolle von PR und Social Media in Form von Druckgrafiken. Mehr dazu im Wissenschafts- #Blog auf derstandard.at
#SALVEMED #FrüheNeuzeit #Druckgrafik
www.derstandard.at/story/300000...
Religiöse Wege: Mobilität und Glaube in Österreichs Geschichte
Von Andachtsgrafiken bis Volkswallfahrten: Wie Pilgerreisen, Medien und neue Mobilitätsräume das religiöse Leben prägten
www.derstandard.at
November 24, 2025 at 2:59 PM
Schmuck war früher ein wichtiger Teil des Vermögens von Frauen bei Hof. Juwelen und anderer Familienschmuck wurden zum Teil in Zusammenhang mit Eheschließungen verschenkt. Das #Interview zum Thema mit IHB-Direktorin Katrin Keller in #PunktEins auf #Ö1. Zum Nachhören ⬇️
sound.orf.at/radio/oe1/se...
Glanz und Schatten der Monarchie vom 19.11.
Der "Fund" des Familienschmucks der Habsburger, der jahrzehntelang in einem Schließfach einer kanadischen Bank lagerte, hat eine Debatte darüber entfacht, wem die wertvollen Juwelen gehören und ob der...
sound.orf.at
November 21, 2025 at 9:54 AM
#Lecture #Vortrag
Stefano Saracino
#Jesuiten und #Pietisten in #Konstantinopel und die missionarischen Praktiken mit Griech*innen (ca. 1700-1750)
➡️ Universität Wien
➡️Dienstag, 25.11.
#Neuzeit #BalkanStudies #Neogräzistik #Byzantinistik
Mehr dazu ⬇️
www.oeaw.ac.at/detail/veran...
Christliche Missionierungsstrategien im Osmanischen Reich
Der Globalhistoriker Stefano Saracino gibt im Rahmen der Vortragsreihe "Balkanforschung an der ÖAW" einen Überblick über die Entwicklung der Präsenz von deutschsprachigen Missionaren am Bosporus in de...
www.oeaw.ac.at
November 20, 2025 at 2:07 PM
Reposted by IHB_OeAW
November 15, 2025 at 10:33 AM
Reposted by IHB_OeAW
Wissenschaftsbuch des Jahres 2026: 📖🏅
Mit dabei im Voting: Bücher von Oliver Jens Schmitt und Oliver Rathkolb! 👏

Hier geht's zum Voting: ⤵️
www.wissenschaftsbuch.at
Wissenschaftsbuch des Jahres
Die Wahl zum Wissenschaftsbuch des Jahres
www.wissenschaftsbuch.at
November 11, 2025 at 1:23 PM
RULING #DYNASTIES IN THE AGE OF REVOLUTION 1780-1850.
The #Conference will open with a #publiclecture by Dominic Lieven | #LSE. Prof. Lieven is historian of #EasternEurope and Fellow of #TrinityCollege at #CambridgeUniversity.
Interview with Prof. Lieven ⬇️
www.oeaw.ac.at/news/der-wei...
Der weibliche Einfluss in Europas Dynastien
Welche Rolle spielten Frauen im Zeitalter der Revolutionen 1780-1850? Ein Workshop an der ÖAW nimmt diese Frage genauer unter die Lupe. Zu den Vortragenden zählt der renommierte britische Osteuropahis...
www.oeaw.ac.at
November 12, 2025 at 9:33 AM
Reposted by IHB_OeAW
If you happen to be in Vienna this week, feel free to visit the @oeaw.bsky.social conference „Ruling Dynasties in the Age of Revolution“, where I'll be speaking on the troublesome relationship between two royal brothers (which changed the course of German history).

www.oeaw.ac.at/detail/veran...
Dynastien im Zeitalter der Revolution
Ein Workshop an der ÖAW nimmt die herrschenden Netzwerke europäischer Dynastien im Zeitraum von 1780 bis 1850 in den Blick. Ziel ist eine Neubewertung familiärer Machtnetzwerke während der Revolutions...
www.oeaw.ac.at
November 10, 2025 at 1:35 PM
Reposted by IHB_OeAW
Liebe #earlymodern #skystorians, habt ihr Lust auf eine kleine Zeitreise an den spanischen Königshof im 16. Jahrhundert? Und wollt ihr wissen, was Luisa, die "Hofzwergin", und die spanische Königin, Anna von Österreich, umtrieb? Dann schaut mal hier👇
www.derstandard.at/story/300000...
Die "Hofzwergin" und die Königin
Ein Memo aus dem 16. Jahrhundert hält mehr als eine Überraschung bereit
www.derstandard.at
October 30, 2025 at 10:14 AM
Wie stellt man sich Komponisten bei der Arbeit vor? Wie wurden und werden Genies generell dargestellt? Unser Kollege Werner Telesko und Stefan Schmidl vom #ACDH beantworten die Frage ab 8.11. auf Radio Klassik.
Infos zum Buch: www.etk-muenchen.de/search/Detai...

radioklassik.at/programm/sen...
Vorgeschichte
Werner Telekso und Stefan Schmidl (ÖAW) über die Darstellung von Komponisten in Bildender Kunst, Literatur und Musik.
radioklassik.at
November 3, 2025 at 8:42 AM
Reposted by IHB_OeAW
Im 16. Jh. wandte sich Luisa, „Hofzwergin“ der Infantinnen, an die spanische Königin. Ihr Bruder sollte nicht Mönch werden dürfen – „zu klein“, hieß es. Ihr Protest zeigt, wie damals Fragen von Körpernorm, Inklusion und sozialem Zugang verhandelt wurden. tinyurl.com/3afhkvrb @ihb-oeaw.bsky.social
Die "Hofzwergin" und die Königin
Ein Memo aus dem 16. Jahrhundert hält mehr als eine Überraschung bereit
www.derstandard.at
October 30, 2025 at 9:50 AM
4. F*GG LAB: "Geschlecht historisieren. Frauen*- und Geschlechtergeschichte vernetzen". Mit dabei sind unsere Kolleginnen Waltraud Schütz und Barbara Haider. Diskussion und Werkstattgespräch zum Thema Frauen als politisch Handelnde.
Mehr dazu ⬇️
fsp-fgg.univie.ac.at/fgg-lab/einz...
Barbara Haider-Wilson und Waltraud Schütz: „Politische Teilhabe? Dissonanzen im Umgang mit Quellen“
Donnerstag, 20.11.2025, 18.30 Uhr Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, Universitätscampus, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
fsp-fgg.univie.ac.at
October 29, 2025 at 1:10 PM
#Ausstellung KIOSKE
Kioske an der Küste Albaniens waren der Inbegriff der Transformation der Architektur in den 1990er-Jahren. Unser Kollege Robert Pichler hat diese eindrucksvoll festgehalten.
📅 Freitag, 14.11., 19 Uhr
📍Galerie Bahoe, Fischerstiege 7, 1010 Wien
Zu sehen bis 27.2.2026
Mehr Infos ⬇️
October 28, 2025 at 2:00 PM
The review of the catalog of the exhibition "Icons In-Between. Eastern Christian Art from Border Areas: Belarus, Ukraine, Romania, Western Balkans, Greece" (Recklinghausen, Jan–July) has just been released by the Journal of Eastern Christian Studies (Brill Publ).
Read more⬇️
brill.com/view/journal...
October 21, 2025 at 10:21 AM
#Conference
ARCHITECTURE AND BUREAUCRACY
As part of the FWF project ‘Invisible Agents’, the conference is convened by the IHB and the Institute of Art History at CAS and will take place on 6 and 7 November 2025 at the PSK-Building, 1010 Vienna.
See more ⬇️
www.oeaw.ac.at/ihb/detail/e...
October 20, 2025 at 1:07 PM
#Neuerscheinung
Werner Telesko und Stefan Schmidl vom #ACDH
KREATIVE EKSTASE. KOMPONISTEN IM FILMISCHEN MELODRAM
erschienen bei edition text+kritik
Link zum Buch ➡️ www.etk-muenchen.de/search/Detai...
Teaser ⬇️
www.youtube.com/watch?v=qHFF...
Schmidl Telesko - Kreative Ekstase
YouTube video by Österreichische Akademie der Wissenschaften
www.youtube.com
October 17, 2025 at 9:43 AM
RULING #DYNASTIES IN THE AGE OF REVOLUTION 1780-1850.
The #Conference will open with a #publiclecture by Dominic Lieven | #LSE. Prof. Lieven is historian of #EasternEurope and Fellow of #TrinityCollege at #CambridgeUniversity.
12 - 14 November 2025
See more: www.hsozkult.de/event/id/eve...
Ruling Dynasties in the Age of Revolution 1780–1850
A conference at the IHB will examine the prevailing networks of European dynasties between 1780 and 1850. The aim is to reassess family power networks during the revolutionary period. British historia...
www.hsozkult.de
October 13, 2025 at 1:25 PM
Reposted by IHB_OeAW
Liebe #EarlyModern #Skystorians, am 14.10.2025, 17 Uhr, werden meine Kolleginnen vom @ihb-oeaw.bsky.social und ich gemeinsam die Frage nach #agency von Frauen in der Geschichte diskutieren. Wir freuen uns auf euch! Online-Teilnahme ist möglich, gerne hier anmelden 👇
www.oeaw.ac.at/detail/veran...
Wie lässt sich die Handlungsmacht von Frauen in der Geschichte erforschen?
Im Rahmen der hybriden "Gender & Diversity Lectures" geben Forscherinnen der ÖAW Einblick in ihre Projekte zur Handlungsmacht von Frauen in unterschiedlichen Epochen der Geschichte. Im Anschluss an de...
www.oeaw.ac.at
October 13, 2025 at 8:19 AM
Ein Beitrag im #Eurasia #Blog auf derstandard.at. Unser Kollege Konrad Petrovszky setzt sich darin mit der kürzlich im #Weltmuseum gezeigten Sonderausstellung "Der europäische Koran" auseinander.
#Ethnologie #Balkanstudies

www.derstandard.at/story/300000...
Der europäische Koran und die Leerstelle Balkan
Eine kritische Nachbetrachtung der kürzlich in Wien gezeigten Ausstellung "Der europäische Koran"
www.derstandard.at
October 10, 2025 at 3:27 PM
Reposted by IHB_OeAW
It’s that time of year again! Here is the term card for the upcoming talks. As always, everyone is welcome! Fortnightly, 4:30pm in the Memorial Room, @jesusoxford.bsky.social
September 26, 2025 at 10:34 AM
📖 Book Presentation & Discussion
🗓 Wednesday, October 8 | 🕖 7:00 PM
📍 Steiermärkische Landesbibliothek, Graz
Shkëlzen Gashi will present his new book on the massakers committed during the Kosovo war (1998–99) at the Styrian State Library in Graz.
www.landesbibliothek.steiermark.at/cms/beitrag/...
* Bibliothek erlesen * Buchpräsentation: "Massacres in Kosovo 1998–99"
Shkëlzen Gashi legt in seinem jüngsten Buch Massacres in Kosovo 1998–99 die Ergebnisse einer minutiösen Untersuchung von 83 Massakern vor, die während des Kosovo-Kriegs von serbischer und albanischer Seite begangen wurden.
www.landesbibliothek.steiermark.at
October 3, 2025 at 8:35 AM
Reposted by IHB_OeAW
Wahlen in #Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland 🗳️ ÖAW-Historiker Oliver Jens Schmitt spricht über die Parlamentswahl in der Republik Moldau. Wie Russland versucht hat, Einfluss zu nehmen und warum pro-europäische Kräfte gesiegt haben, lest ihr hier ⤵️
www.oeaw.ac.at/news/wahlen-...
Wahlen in Moldau: Ja zu Europa, Nein zu Russland
Russland hat mit Cyberattacken, Geldbestechung und politischer Fehlinformation versucht, Einfluss auf das Wahlergebnis in der Republik Moldau zu nehmen. Trotzdem haben die proeuropäischen Kräfte gesie...
www.oeaw.ac.at
October 1, 2025 at 1:04 PM
Anna von Sachsen mag etwas kontrollierend gewesen sein. Doch bei ihrem Tod am 1. 10. 1585 hinterließ sie einen wahren Wissensschatz darüber, wie man einen fürstlichen Haushalt führt. IHB-Direktorin Katrin Keller über diese politisch bedeutende Person des 16. Jh.
podcasts.apple.com/de/podcast/a...
Aquavit als Hausmittel: Anna, die patente Kurfürstin
Podcast-Folge · WDR Zeitzeichen · 01.10.2025 · 15 Min.
podcasts.apple.com
October 1, 2025 at 12:00 PM
Reposted by IHB_OeAW
"Forschung ist kein Selbstzweck. Mit ihren Erkenntnissen, Erfindungen, Patenten und Spin-offs geben Forschende der Gesellschaft etwas zurück", sagt #ÖAW-Präsident Heinz Faßmann mit Verweis auf die zahlreichen Spin-Offs der Akademie. 🤝
tinyurl.com/yk9u5abh
Mit Licht Depressionen heilen: Wie Österreichs Forschung die Welt verbessert
Akademisch forschen und eine Firma gründen ist in Österreich noch immer die Ausnahme. Einige Spin-offs machen vor, wie der Spagat gelingt
tinyurl.com
September 29, 2025 at 10:05 AM
Workshop
RELIGION UND MOBILITÄT
Dienstag, 30. September 2025, ab 9:30 Uhr
PSK-Gebäude, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Nähere Infos: www.oeaw.ac.at/fileadmin/In...
September 29, 2025 at 9:09 AM