Informationsdienst Wissenschaft - idw
banner
idw-online.de
Informationsdienst Wissenschaft - idw
@idw-online.de
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
Gesundheitsversorgung bedarfsgerecht finanzieren – stationäre und ambulante Medizin gemeinsam gestalten
Berlin, 15. November 2025 · Anlässlich Ihrer Mitgliederversammlung, der Delegiertenkonferenz, präsentierte die Arbeitsgemeinschaft der ...
weiterlesen
November 15, 2025 at 11:29 AM
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Unter dem Motto „Ein Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft“ lud die Hochschule Merseburg am 13. November 2025 zur „Nacht der Forschung“ ein ?...
weiterlesen
November 14, 2025 at 2:41 PM
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“

Forschung stärkt Vertrauen – VeNIM zeigt Wege zur Echtheitsprüfung digitaler Inhalte

Mit dem Forschungsprojekt VeNIM legten das Fraunhofer AISEC und die Universit?...
weiterlesen
November 14, 2025 at 1:48 PM
Digitale Brieftasche für das Smartphone
Forschende der HTWD unterstützen das Pilotprojekt der Landeshauptstadt Dresden zur Erprobung der EUDI-Wallet in Verwaltungsprozessen....
weiterlesen
November 14, 2025 at 1:29 PM
Pflege neu denken: Studierende der @EAHJena zeigen Wege aus dem Versorgungsengpass. Weitere Informationen: https://www.eah-jena.de/hochschule/nachricht/pflege-neu-denken-studierende-zeigen-wege-aus-dem-versorgungsengpass. #EAHJena #Jena #Studiu...
weiterlesen
November 14, 2025 at 1:26 PM
Dashboard zur Evaluation moderner Modellversorgung psychisch Erkrankter in Deutschland
Vollstationär, teilstationär oder ambulant? Insbesondere bei Menschen mit psychischen Erkrankungen ist eine sektorenübergreifende und gut vernetzte Behandl...
weiterlesen
November 14, 2025 at 12:19 PM
Früherkennung von Lungenkrebs: Zusätzliche Kriterien könnten mehr Fälle aufdecken
Um die hohe Sterblichkeitsrate bei Lungenkrebs zu senken, soll in Deutschland ein Früherkennungsprogramm eingeführt werden. Es richtet sich an Menschen ab 50...
weiterlesen
November 14, 2025 at 11:31 AM
Next-generation edge AI for Europe: The PREVAIL consortium makes future technology accessible
Many innovative European companies working on edge AI technologies have, until now, been dependent on international supply chains. To reduce this depen...
weiterlesen
November 14, 2025 at 11:11 AM
Next-Generation Edge AI für Europa: Das PREVAIL-Konsortium macht Zukunftstechnologie zugänglich
Viele innovative Unternehmen aus Europa, die an Edge-AI-Technologien arbeiten, sind bislang auf internationale Lieferketten angewiesen. Um diese Ab...
weiterlesen
November 14, 2025 at 11:06 AM
Zahnputzverhalten: Oft genug, aber nicht sauber genug
Das Zähneputzen auf dem Prüfstand der Wissenschaft

Düsseldorf, 14. November 2025 – Die Mehrheit der Bundesbürger putzt täglich die Zähne. In Verbindung mit der Fluoridierung der Zahn...
weiterlesen
November 14, 2025 at 10:01 AM
Kosmische Stoßwellen: Den Geheimnissen von Radiorelikten auf der Spur
Wenn Galaxienhaufen miteinander kollidieren, entstehen gewaltige Stoßwellen, die Elektronen auf hohe Energien beschleunigen und sogenannte „Radiorelikte“ erzeugen – ...
weiterlesen
November 14, 2025 at 8:49 AM
Shocked galaxy clusters: Unravelling the mysteries of radio relics
When galaxy clusters collide, huge shock waves are sent out. These energise electrons, giving rise to so-called ‘radio relics’ – vast structures that emit radio waves. By f...
weiterlesen
November 14, 2025 at 8:47 AM
Digitale Souveränität: Unternehmen sehen Abhängigkeit bei KI und Software
Ein großer Anteil der Unternehmen in Deutschland nimmt sich bei zentralen Technologiefeldern stark abhängig von nicht-europäischen Anbietern oder Partnern wahr. Das ...
weiterlesen
November 14, 2025 at 8:31 AM
Zur Steigerung der Altpapierquote sind mit @umweltstiftung-Förderung ein innovatives Verfahren für das Zerfasern stark beschichteter Papier- & Kartonprodukte sowie eine digitale Rohstoffplattform entwickelt worden. Mehr hier: https://www.dbu....
weiterlesen
November 14, 2025 at 8:07 AM
Human genetics study: Changes in a single gene can cause mental illness
Until now, researchers assumed that schizophrenia, anxiety disorders or depression arise from an interplay of many different factors, including genetic ones. An internationa...
weiterlesen
November 14, 2025 at 7:19 AM
Studie aus der Humangenetik: Veränderungen eines Gens können psychische Erkrankungen verursachen
Bisher gingen Wissenschaftler:innen davon aus, dass Schizophrenie, Angststörungen oder Depressionen auf ein Zusammenspiel vieler verschiedener, u...
weiterlesen
November 14, 2025 at 7:03 AM
Mikroroboter finden ihren Weg
• Bei einem Mikroroboter der ETH Zürich, haben Forschenden gleich mehrere Komponenten entscheidend optimiert. Er kann verschiedene Arten von Medikamenten transportieren und löst sich auf, um diese freizusetzen.
...
weiterlesen
November 13, 2025 at 7:00 PM
A #research team, including scientists at #MPZPM, discovered that the mechanical properties of the developing brain influence both synapse formation and the emergence of electrical signals.

Learn more 👉 https://bit.ly/MPZPM-News-Neuronal-Me...
weiterlesen
November 13, 2025 at 4:30 PM
A #research team, including scientists at #MPZPM, discovered that the mechanical properties of the developing brain influence both synapse formation and the emergence of electrical signals.

Learn more 👉 https://bit.ly/MPZPM-News-Neuronal-Me...
weiterlesen
November 13, 2025 at 4:22 PM
Neues Modell zur Polarlichter-Vorhersage: Wann, wo und mit welcher Intensität Auroras auftreten könnten, kann jetzt in Echtzeit und bis zu drei Tage im Voraus berechnet werden. Eine Applikation ist im GFZ-Web verfügbar.
...
weiterlesen
November 13, 2025 at 3:41 PM
Innovationen für eine klimafreundliche Verfahrenstechnik: VIVET startet erste Projekte
Die Innovationscommunity VIVET („Verbund für Innovation in der Verfahrenstechnik“) startet ihre ersten Projekte. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit ...
weiterlesen
November 13, 2025 at 3:12 PM
Reliable acoustic drone detection
Not in sight, but within hearing range: detecting and locating drones thanks to intelligent sensor data fusion...
weiterlesen
November 13, 2025 at 3:01 PM
Zuverlässig Drohnen akustisch erkennen
Nicht in Sicht-, aber in Hörreichweite: Drohnen dank intelligenter Sensordatenfusion erkennen und lokalisieren...
weiterlesen
November 13, 2025 at 3:01 PM
Software optimizes simulations of the brain
Research team at University of Tübingen develops brain simulations using artificial intelligence.
...
weiterlesen
November 13, 2025 at 2:37 PM
Software optimiert Simulationen des Gehirns
Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt Denkmodelle mithilfe künstlicher Intelligenz....
weiterlesen
November 13, 2025 at 2:34 PM