Ibrahim Naber
banner
ibranaber.bsky.social
Ibrahim Naber
@ibranaber.bsky.social
Chefreporter WELT | http://Three.ma/HJP5K84C 🔑 ibranab@protonmail.com
Der Eindruck bleibt: Das Trump-Lager scheint kein Interesse an einem fairen Abkommen für die #Ukraine haben, sondern träumt von einer neuen Annäherung mit RUS und „enormous economic deals“, wie es in der Pressemitteilung des White House steht👇🏼
March 18, 2025 at 7:09 PM
Putin hält an seinen Maximalforderungen fest und diktiert weiter den Verhandlungsprozess. Weil #Trump nicht bereit ist, Druck auszuüben. Und weil Putin es sich militärisch leisten kann.

#Ukraine
March 18, 2025 at 7:09 PM
„Ich bin froh, dass das nicht schon 2022 passiert ist. Ja, es gibt US-Unterstützung, ohne die es für uns schwieriger wird, besonders Geheimdienstinformationen. Dennoch habe ich das Gefühl, dass Trumps Vorgehen auf lange Sicht dem 🇺🇸 Volk mehr schaden wird als der 🇺🇦.” (Roman, Artillerist, 63. Brigade)
March 6, 2025 at 2:34 PM
„Der schlimmste Gedanke am Verrat der USA ist, dass er uns viele Leben kosten wird. Aber wir (Soldaten) können das nicht ändern, also machen wir uns unsere Arbeit. Wir wissen, dass der Krieg nicht bald enden wird, und wir sind bereit zu kämpfen – mit oder ohne die USA“ (Michailo, UGV Operator, Asow)
March 6, 2025 at 2:34 PM
„Nach drei Jahren in der Hölle können die USA uns damit nicht mehr einschüchtern. Ich glaube, die meisten Soldaten wissen, dass sie sterben werden. Ich werde meinen Job weiter machen, bis Russland aufhört, zu versuchen, mich und meine Familie zu töten.“ (Dmytro, Drohnenpilot, „Achilles” Bataillon)
March 6, 2025 at 2:34 PM
Viele wollen es nicht begreifen: Eine starke ukrainische Armee ist unser ureigenes Interesse. So lange RUS Truppen im Donbas festsitzen, ist der Rest von Europa relativ sicher. Viele halten unseren Frieden noch für selbstverständlich. Aber das ist er so nicht mehr.

END

www.welt.de/debatte/komm...
Die Ukraine zerbricht, zerfällt, wird zerstört – und wir schauen zu - WELT
Eine starke ukrainische Armee ist in unserem ureigensten Interesse. Solange russische Truppen im Donbas festsitzen, ist der Rest von Europa relativ sicher. Viele halten unseren Frieden noch für selbst...
www.welt.de
November 20, 2024 at 2:09 PM
Wir müssen schnell und deutlich mehr Geld in unsere Verteidigung investieren. Mit einer massiven Ausweitung der Produktion von Artilleriemunition, Flugabwehr, Drohnen etc. Und wir müssen viel radikaler russische Desinformation und Spionage bekämpfen, europaweit. 10/X
November 20, 2024 at 2:09 PM
Das kann aber nur gelingen, wenn wir in Europa endlich umsteuern. Gerade jetzt, wo sich die USA neu positionieren. Wir müssen aufhören, der Ukraine einen Kampf mit ungleichen Waffen aufzuzwingen. Wir müssen aufhören, uns von Putins Drohungen einschüchtern zu lassen. 9/X
November 20, 2024 at 2:09 PM