HZDR
banner
hzdr.bsky.social
HZDR
@hzdr.bsky.social
#Research Center within the #Helmholtz Association, focussing on #Energy, #Health and #Matter.
Website: www.hzdr.de
Reposted by HZDR
Congratulations to Katia Pellico from @unibo.it who presented her poster at MPF 2025 – the 21st Multiphase Flow Conference & Short Course at @hzdr.bsky.social
and won first prize for the best poster! 🧪

#biomembros #artificialrespiration #HorizonEU #EUproject #Academicsky
November 18, 2025 at 5:03 PM
Unser Auszubildender Marcus Stauch ist Sachsens bester Technischer Produktdesigner 2025. Die IHKs in Sachsen ehrten ihn am 13. November für seine herausragende Abschlussprüfung. Zugleich erhielt das HZDR erneut das Prädikat "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".
www.hzdr.de/presse/ausbi...
November 14, 2025 at 4:14 PM
Wie gelingt verantwortungsvoller #Bergbau in Europa? Im EU-Projekt VECTOR verknüpfen 18 Partner unter Leitung des HIF am #HZDR Geo-, Daten- und Sozialwissenschaften, um Lösungen für eine sichere #Rohstoffversorgung zu entwickeln, die auf Mensch & Umwelt ausgerichtet sind.
www.hzdr.de/presse/vecto...
November 10, 2025 at 1:52 PM
Project LUNANOVA will put the solar model back on its feet: @erc.europa.eu has awarded a Synergy Grant with a total budget of €14 million to four scientists from #HZDR in Germany, #INFN, #UNINA, both in Italy, and @ice-csic.bsky.social in Spain. Congratulations!
▶️ www.hzdr.de/presse/lunanova
November 6, 2025 at 2:41 PM
Starkes Signal für den Technologietransfer: Die Helmholtz-Gemeinschaft @helmholtz.de hat beschlossen, die Innovationsplattform #Hi-Acts dauerhaft fortzuführen. Nach erfolgreicher Evaluierung ist das 2023 gestartete Projekt nun langfristig im Helmholtz-Portfolio verankert.
www.hzdr.de/db/Cms?pOid=...
November 5, 2025 at 2:38 PM
Nach zwei erfolgreichen Amtszeiten endet die Präsidentschaft von Otmar D. Wiestler an der Spitze der Helmholtz-Gemeinschaft @helmholtz.de. Das
#HZDR dankt herzlich für seine Führung, seinen Einsatz und seine Unterstützung der Forschung.

www.helmholtz.de/newsroom/art...
November 3, 2025 at 11:10 AM
Die #Radiopharmazie entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie bei der Diagnose und Therapie von #Krebs. Beim vom #HZDR mit organisierten „Hi-Tech meets Life Science Forum“ kamen Wissenschaft und Industrie zusammen, um neue Impulse zu setzen und Kooperationen anzustoßen.
www.hzdr.de/db/Cms?pOid=...
October 30, 2025 at 10:31 AM
Reposted by HZDR
Using the two powerful lasers of HED HIBEF, Alejandro Laso from @hzdr.bsky.social tests an imaging method and a new setup for small-angle #X-ray scattering. He is interested in the study of foams. HED HIBEF can also help to understand processes like nuclear #fusion.
youtu.be/hOlkZ2VgxHg?...
Studying foams and the interior of planets with HED HIBEF
YouTube video by EuropeanXFEL
youtu.be
October 24, 2025 at 8:05 AM
Mit #MagKI & #Magnon4KI baut das HZDR eine Plattform für magnetische KI-Hardware auf – unterstützt mit 3,75 Mio. Euro von EU und Freistaat Sachsen. Das Ziel: nachhaltigere KI-Systeme, die auf Magnonen basieren und sich deutlich energieeffizienter betreiben lassen.

www.hzdr.de/presse/magki
October 23, 2025 at 2:23 PM
Am 26. November wird’s am HZDR musikalisch: Die „Mitsingzentrale“ ist zu Gast! Ab 18:30 Uhr führen Demian Kappenstein und Reentko Dirks durch einen interaktiven Konzertabend. Zuvor finden ab 17 Uhr Führungen an den Forschungsanlagen statt.

Eintritt frei. Anmeldung unter www.hzdr.de/kultur
October 22, 2025 at 9:07 AM
Reposted by HZDR
Seltene Erden sind unverzichtbar für viele moderne Technologien. Damit wir von Monopolregionen unabhängig bleiben, müssen wir in geeignete Forschungsinfrastrukturen investieren, sagt Jens Gutzmer, Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie. @hzdr.bsky.social
October 13, 2025 at 8:47 AM
Sachsen bündelt Kompetenzen rund um die Kernfusion: Die EU und der Freistaat fördern den Aufbau des landesweiten Kompetenznetzwerks SAXFUSION mit 2,4 Millionen Euro. Ziel ist es, die Kernfusion als saubere und sichere Energiequelle technologisch voranzubringen.
www.hzdr.de/presse/saxfu...
October 7, 2025 at 3:08 PM
In Freiberg ist eine Pilotanlage zur Rückgewinnung von Gallium an den Start gegangen. Das HIF am HZDR und Freiberger Compound Materials setzen auf ein biotechnologisches Verfahren, um Abwässer aufzubereiten und den Rohstoff für die Halbleiterindustrie zurückzugewinnen.
www.hzdr.de/presse/gallium
October 2, 2025 at 7:27 AM
Wild dogs and cats navigate differently through their habitats: canids stay in their lanes while felids wander off the beaten path. This insight comes from a large-scale movement data analysis by researchers at HZDR's CASUS institute and University of Maryland (USA).
www.hzdr.de/presse/felid...
October 1, 2025 at 2:28 PM
That’s a wrap on #BuildingBridges2025: Two days in Dresden full of insights on #AI in #Health, #Energy & #Microelectronics. Today’s highlights included the Archimedes Science Award ceremony as well as a panel on connecting science and politics. Thanks to everyone who joined us in building bridges!
September 12, 2025 at 4:10 PM
The Building Bridges Conference 2025: Latest Findings in Artificial Intelligence kicked off today, bringing together researchers, policymakers and industry leaders from across Europe. #BuildingBridges2025
September 11, 2025 at 7:08 PM
Reposted by HZDR
Willkommen an alle Teilnehmenden der #BuildingBridges Konferenz @hzdr.bsky.social! Morgen vergeben die #TUDresden & der Freistaat Sachsen erstmals den Archimedes Science Award. Die Preisverleihung wird am 12.9. ab 10 Uhr live auf dem YouTube-Kanal der TUD gestreamt.
🎥 www.youtube.com/live/0n7hGpK...
Sächsischer Preis für Spitzenforschung: 🏆 Der Freistaat Sachsen & die #TUDresden vergeben am 12. September 2025 erstmals den Archimedes Science Award. Preisträgerin ist die international renommierte Informatikerin & KI-Forscherin Dr. Cordelia Schmid.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
September 11, 2025 at 7:26 AM
Breakthrough in hydrogen liquefaction: Together with start-up MAGNOTHERM, HZDR has built Europe’s first demonstrator of a magnetically cooled hydrogen liquefaction plant. It is based on the magnetocaloric effect and can be scaled for industrial deployment. #HyLICAL
More: www.hzdr.de/presse/pilot...
September 3, 2025 at 2:56 PM
Reposted by HZDR
Magali Toussaint ist Biologin und Spezialistin für präklinische Hirntumor-Bildgebung am Leipziger Standort des @hzdr.bsky.social. Für unseren Newsletter „Helmholtz Monthly“ hat sie drei Fragen beantwortet.
August 30, 2025 at 11:40 AM
Reposted by HZDR
Research team @nadlerlab.bsky.social, A. Honigmann @biotec-tud.bsky.social, B.Drobot @hzdr.bsky.social, M. Hof @heyrovskeho-ustav.bsky.social develops approach to visualize lipids in cells & uncovers the main transport mechanism for lipids within the cell. @nature.com www.mpi-cbg.de/news-outreac...
Fat microscopy: Imaging lipids in cells
Dresden research team develops novel imaging approach to visualize individual lipids in cells and uncovers the main transport mechanism for lipids within the cell.
www.mpi-cbg.de
August 29, 2025 at 8:24 AM
Das HZDR durfte in dieser Woche Gäste aus der Bundes- und Landespolitik empfangen. In Görlitz stand der Strukturwandel durch Wissenschaft im Mittelpunkt, in Freiberg die Kreislaufwirtschaft und in Dresden-Rossendorf unsere Forschung zu Kernfusion und Radiopharmaka.

www.hzdr.de/db/Cms?pOid=...
August 29, 2025 at 12:12 PM
Reposted by HZDR
Sächsischer Preis für Spitzenforschung: 🏆 Der Freistaat Sachsen & die #TUDresden vergeben am 12. September 2025 erstmals den Archimedes Science Award. Preisträgerin ist die international renommierte Informatikerin & KI-Forscherin Dr. Cordelia Schmid.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
August 27, 2025 at 12:51 PM
Am 1. September 2025 heißt es wieder: Dresden is(s)t bunt! Unter dem Motto „Gemeinsam erreichen wir mehr“ kommen tausende Menschen zusammen, um die Vielfalt und Gastfreundschaft der Stadt zu feiern. Das HZDR ist mit einem eigenen Tisch beim Gastmahl für alle dabei.

www.hzdr.de/db/Cms?pOid=...
August 27, 2025 at 1:00 PM
Herzlichen Dank an alle, die beim Tag der offenen Labore am HZDR dabei waren! Über 100 Stationen, Forschung zum Anfassen und rund 5.000 Besucher*innen machten den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis. #TDOL2025

Die schönsten Momente in der Bildergalerie:
www.hzdr.de/db/Cms?pOid=...
August 25, 2025 at 12:24 PM
Übermorgen ist es so weit: Tag der offenen Labore am HZDR! Von 10 bis 16:30 Uhr öffnen wir unsere Türen. Über 100 Stationen, Führungen & Mitmach-Experimente warten. Wir freuen uns auf Sie! #TDOL2025

Programmheft als E-Paper: www.hzdr.de/HZDR/epaper/...

Alle Infos zum Tag: www.hzdr.de/tol
August 21, 2025 at 11:35 AM