Hans-Ulrich Wagner
@huwagner.bsky.social
Senior Researcher | Leibniz-Institute for Media Research, Hamburg
Studium generale an der „Funk-Universität“ des RIAS - im Nov. 1949 startete das akademische Programm. Theodor W. Adorno wurde im Juni 1950 eingeladen, über „Lyrik als Ausdruck einer gesellschaftlichen Situation“ zu sprechen. Sein Vortrag wurde zum Start des Medienintellektuellen Adorno. Präsentation
October 4, 2025 at 2:28 PM
Studium generale an der „Funk-Universität“ des RIAS - im Nov. 1949 startete das akademische Programm. Theodor W. Adorno wurde im Juni 1950 eingeladen, über „Lyrik als Ausdruck einer gesellschaftlichen Situation“ zu sprechen. Sein Vortrag wurde zum Start des Medienintellektuellen Adorno. Präsentation
Aus der "Schreibwerkstatt" sind seit dem letzten Post ein dickes Buch über die Geschichte der dpa 👉 innovation.dpa.com/author/hans-..., eine 3-bändige Edition der Radioarbeiten von Siegfried Lenz 👉 www.ndr.de/kultur/buch/... u. mehrere Artikel hervorgegangen✔️. Mehr aus der "Schreibwerkstatt" 🔜
March 2, 2025 at 5:36 PM
Aus der "Schreibwerkstatt" sind seit dem letzten Post ein dickes Buch über die Geschichte der dpa 👉 innovation.dpa.com/author/hans-..., eine 3-bändige Edition der Radioarbeiten von Siegfried Lenz 👉 www.ndr.de/kultur/buch/... u. mehrere Artikel hervorgegangen✔️. Mehr aus der "Schreibwerkstatt" 🔜
Alles wohl geordnet! Einblick in die vorweihnachtliche Schreibwerkstatt: Hier wird gerade Kapitel für Kapitel die erste umfassend recherchierte Geschichte der Deutschen Presse-Agentur 1949-2024 zu Ende geschrieben @dpa #dpa zum 75. Geburtstag in 2024: societaets-verlag.de/produkt/im-d...
December 18, 2023 at 10:11 PM
Alles wohl geordnet! Einblick in die vorweihnachtliche Schreibwerkstatt: Hier wird gerade Kapitel für Kapitel die erste umfassend recherchierte Geschichte der Deutschen Presse-Agentur 1949-2024 zu Ende geschrieben @dpa #dpa zum 75. Geburtstag in 2024: societaets-verlag.de/produkt/im-d...
Viele bewegende Schicksale jüdischen Lebens in Breslau: neofelis-verlag.de/verlagsprogr... Mein Beitrag über die Schlesische Funkstunde, u.a. den Selbstmord des jüd. Sprechers Robert Marlitz 1933, Reichslautsprechersäulen 1938 und die Enteignung von Radiogeräten in jüd. Altersheimen ...
November 19, 2023 at 9:04 PM
Viele bewegende Schicksale jüdischen Lebens in Breslau: neofelis-verlag.de/verlagsprogr... Mein Beitrag über die Schlesische Funkstunde, u.a. den Selbstmord des jüd. Sprechers Robert Marlitz 1933, Reichslautsprechersäulen 1938 und die Enteignung von Radiogeräten in jüd. Altersheimen ...
Was für eine bewegende Reportage von Tanja Dammertz tanjadammertz.de für ARTE.tv. 32‘18, die sich lohnen: Sehenswert.
Re: Gerettet vor der Shoa. Auf den Spuren von Sousa Mendes.
Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte er 1940 im Akkord Transitvisa und Pässe aus, um Tausende Menschen vor den Wehrmachtstruppen zu retten, darunter viele europäische Jüdinnen und Juden: www.arte.tv/de/videos/11... (ARTE)
Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte er 1940 im Akkord Transitvisa und Pässe aus, um Tausende Menschen vor den Wehrmachtstruppen zu retten, darunter viele europäische Jüdinnen und Juden: www.arte.tv/de/videos/11... (ARTE)
Re: Gerettet vor der Shoa - Auf den Spuren von Sousa Mendes - Die ganze Doku | ARTE
Eine Reisegruppe begibt sich auf die Spuren eines Mannes, dem sie und ihre Familien ihr Leben verdanken: Aristides de Sousa Mendes. Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte er im Juni 194...
www.arte.tv
November 15, 2023 at 9:11 PM
Was für eine bewegende Reportage von Tanja Dammertz tanjadammertz.de für ARTE.tv. 32‘18, die sich lohnen: Sehenswert.
Interested? @gei.bsky.social @gaborpaal.bsky.social and others? Zoom-link by @atommarie.bsky.social; I am looking forward to welcoming you #mediahistory
School broadcasting and early media education in Austria and Europe: EMHIS network and Hans Bredow Institut invite you to Maximilian Brockhaus' lunch talk on Wednesday 15 Nov, 12 CET. Request Zoom link from me @atommarie.bsky.social
November 13, 2023 at 7:57 PM
Interested? @gei.bsky.social @gaborpaal.bsky.social and others? Zoom-link by @atommarie.bsky.social; I am looking forward to welcoming you #mediahistory
Reposted by Hans-Ulrich Wagner
Die Stabi übernimmt das Bucharchiv der Rowohlt Verlage: ca. 35.000 Erstauflagen, darunter epochale Titel wie Kafkas Erstling „Betrachtung“ (1912), Hans Falladas Welterfolg „Kleiner Mann – was nun?“ (1932) oder Mascha Kalékos Debüt „Das lyrische Stenogrammheft“ (1933): blog.sub.uni-hamburg.de?p=36983
November 6, 2023 at 2:55 PM
Die Stabi übernimmt das Bucharchiv der Rowohlt Verlage: ca. 35.000 Erstauflagen, darunter epochale Titel wie Kafkas Erstling „Betrachtung“ (1912), Hans Falladas Welterfolg „Kleiner Mann – was nun?“ (1932) oder Mascha Kalékos Debüt „Das lyrische Stenogrammheft“ (1933): blog.sub.uni-hamburg.de?p=36983
Impressions: archaeological excavations of the Bornplatz Synagogue, destroyed in 1938, currently under way in Hamburg, (in German/paywall) www.zeit.de/hamburg/2023... #jewishheritage
October 24, 2023 at 9:02 PM
Impressions: archaeological excavations of the Bornplatz Synagogue, destroyed in 1938, currently under way in Hamburg, (in German/paywall) www.zeit.de/hamburg/2023... #jewishheritage