- Profilbanner: Ein Sticker mit Asterix, Obelix und Miraculix beim Zaubertrank brauen
- er/ihm
- #NoLabel
- Autist, ADHS-ler
- Mag Käffchen und Tabasco-Sauce
Danach ggf. wiederholen. Falls das mehrmals nicht hilft, kann ich über eine Tastenkombination eine Power-Reinigung durchführen. Diese dauert etwas länger, aber hat bei mir einmal eine nahezu vollständige Verstopfung komplett behoben. Den Tintenverbrauch bei der Reinigung sehr ich als gering an.
Danach ggf. wiederholen. Falls das mehrmals nicht hilft, kann ich über eine Tastenkombination eine Power-Reinigung durchführen. Diese dauert etwas länger, aber hat bei mir einmal eine nahezu vollständige Verstopfung komplett behoben. Den Tintenverbrauch bei der Reinigung sehr ich als gering an.
Der Drucker fragt mich, ob das Muster unterbrochen ist. Falls ich "ja" angebe, schlägt er den Start der Druckkopfreinigung vor. Die erledigt der Drucker dann nach Bestätigung alleine, das dauert nur ein paar Minuten . Etwas Tinte wird dann in der Wartungsbox aufgefangen, die fasst einiges.
Der Drucker fragt mich, ob das Muster unterbrochen ist. Falls ich "ja" angebe, schlägt er den Start der Druckkopfreinigung vor. Die erledigt der Drucker dann nach Bestätigung alleine, das dauert nur ein paar Minuten . Etwas Tinte wird dann in der Wartungsbox aufgefangen, die fasst einiges.
Die Selbstreinigung ist eine Druckerfunktion beim ET-3700. Ich vermute, alle Tintendrucker haben so etwas in der Art. Zuerst druckt man unter der Wartungseinstellungen (o.ä) eine Testseite. Sind Linien in dem bunten Testmuster unterbrochen, sind Düsen verstopft.
Die Selbstreinigung ist eine Druckerfunktion beim ET-3700. Ich vermute, alle Tintendrucker haben so etwas in der Art. Zuerst druckt man unter der Wartungseinstellungen (o.ä) eine Testseite. Sind Linien in dem bunten Testmuster unterbrochen, sind Düsen verstopft.
Muss wohl der Vampir in mir sein 🧛♂️. Hast du vielleicht vllt klein Snack🩸?
Muss wohl der Vampir in mir sein 🧛♂️. Hast du vielleicht vllt klein Snack🩸?