Hubert Sickinger
hubertsickinger.bsky.social
Hubert Sickinger
@hubertsickinger.bsky.social
Politikwissenschafter, wichtigste Forschungsthemen Parteienfinanzierung und Korruption.
Aber zumindest das (Teil 2 der Aussendung, zitiert von @art18bvg.bsky.social), warst doch du:
April 2, 2025 at 12:12 PM
Ergänzung: Die Höhe des Beitrags muss ihrer Art und Höhe nach in einer der Rechtsgrundlagen oder mittels Organbeschlüssen der politischen Partei oder der jeweiligen nahestehenden Organisation geregelt sein (§2 Z5b lit a PartG. /1
January 25, 2025 at 6:17 PM
Richtig ist natürlich, dass der Wirtschaftsbund die mit Abstand finanzkräftigste Teilorganisation der ÖVP ist (Tabelle mit Zahlen aus dem ÖVP-Rechenschaftsbericht für 2022 ⬇️). Aber nicht aufgrund von Mitgliedsbeiträgen oder Spenden, sondern aufgrund seiner Macht in der Wirtschaftskammerorganisation.
January 15, 2025 at 10:56 AM
Hier irrt @derstandard.at: Die wichtigste Einnahmequelle des Wirtschaftsbundes ist die Fraktionsfinanzierung der Wirtschaftskammern. Siehe im Rechenschaftsbericht für 2023 ⬇️. Und deutlich höhere Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen hat der Bauernbund (2023: 5,348 Mio). www.derstandard.at/story/300000...
January 15, 2025 at 10:40 AM
January 12, 2025 at 10:46 AM
Word:
January 5, 2025 at 5:41 PM
Vielleicht hatten sie die erste Halbjahresrate 2024 der staatlichen Parteienfinanzierung (etwas über sieben Millionen Euro) gerade überwiesen bekommen. (Ich frage mich gerade, worin die 1.973.599€ an "sonstigen Verbindlichkeiten" bestanden; an Bankkrediten sind ja "nur" 3.342.930 € ausgewiesen).
January 1, 2025 at 6:13 PM