Hubertkickinger
hubertkickinger.bsky.social
Hubertkickinger
@hubertkickinger.bsky.social
Journalist ORF Wien. 🐶 🚲 📚
Ab heute 10 Uhr ist die Registrierung möglich, um an Song Contest-Tickets zu kommen @eurovision.tv

orf.at/av/video/onD...
ORF.at Video/Audio
orf.at
November 24, 2025 at 7:27 AM
Unterhaltung zwischen zwei Jugendlichen gerade im
Zug:

“Bronchitis, ur der Endgegner für’s Rauchen”
November 11, 2025 at 9:36 AM
Kleiner Reminder, ich wollte selbst gerade einsteigen 😅
November 3, 2025 at 5:28 PM
Die U6 ist ab morgen geteilt unterwegs @wienerlinien.bsky.social #servicetweet
October 26, 2025 at 7:56 PM
Something to think about…
October 23, 2025 at 12:58 PM
Ein sehr schöner Satz von Anna Mabo im „Falter“
October 11, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Hubertkickinger
So grün wird Wien!

Dieses Jahr hat die Stadt Wien den Wien-Plan (Stadtentwicklungsplan 2035) präsentiert. In unserem Podcast "Stadtwandel" nehmen wir uns die Pläne zur Begrünung vor und ordnen sie mit Expert:innen aus In- und Ausland ein.

Hört gern rein!
open.spotify.com/episode/2xx6...
Stadtwandel: Zurück zu Grün (Folge 5)
open.spotify.com
September 3, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Hubertkickinger
Wie grün war Wien in der Kaiserzeit? @birgitpointner.bsky.social und ich waren für den Klima-Podcast des ORF Wien, "Stadtwandel", unterwegs. (Links auf andere Kanäle ganz unten.)

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Das Grün von damals (Folge 4)
Wien ist im internationalen Vergleich eine Metropole mit viel Grün in Form von großen, historischen Parks in der Stadt und dem Wienerwald am Rand. Begrünte Innenhöfe und Bäume entlang von Straßen und ...
sound.orf.at
August 20, 2025 at 9:24 AM
Audens letzter VW Käfer. Zu sehen beim Bahnhof Kirchstetten (NÖ)
August 15, 2025 at 3:10 PM
Spotify erhöht die Preise - das Family-Abo kostet fast ein Viertel mehr
August 15, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Hubertkickinger
Was wünscht ihr euch für Wien? In der dritten Folge von "Stadtwandel" geht es um Bürger:innenbeteiligung. Wir haben zwei Initiativen besucht - in der Seestadt und am Gürtel. Ihre Wünsche und die Pläne der Stadt, hier ⬇️

sound.orf.at/collection/5...
#3 Stadtwandel: Park und Platz
Die Stadt wird in den nächsten Jahren großflächig umgebaut und entsiegelt. Das ist ein Spannungsfeld, obwohl es wenige Menschen gibt, die generell gegen Begrünung sind. Öfter wird den Verantwortlichen...
sound.orf.at
August 6, 2025 at 8:03 AM
Ein ferngesteuerter Mähroboter…. Ich spüre förmlich das ❤️ vieler großer Buben schlagen.
July 23, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Hubertkickinger
Und es geht weiter. Heute stellen wir uns die Frage - warum eigentlich Bäume?

Es geht um Kühlwirkung, gesundheitliche Effekte, die richtigen Bäume in einer heißeren Stadt und Spaghetti-Teller im Boden, die alles schwieriger machen

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Warum eigentlich Bäume? (Folge 2)
Bäume kühlen die Stadt. Das ist bekannt, aber warum eigentlich? In Folge 2 von „Stadtwandel“ suchen wir den Grund für die Kühlwirkung, wir schauen uns an, was Bäume für die Gesundheit machen und welch...
sound.orf.at
July 23, 2025 at 6:18 AM
Reposted by Hubertkickinger
„Ein großer Baum kann bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag verdunsten und kühlt damit ungefähr so viel wie seine haushaltsübliche Klimaanlage.“

Morgen kommt endlich die zweite Folge von „Stadtwandel“, perfekte Gelegenheit, um heute noch die erste Folge nachzuholen.

sound.orf.at/podcast/wie/...
Stadtwandel - Was blüht Wien? - Stadtwandel: Urwälder & Betonwüsten (Folge 1)
Kaltluftströme aus dem Westen Wiens kühlen die Stadt im Sommer. In der ersten Folge von Stadtwandel besuchen wir den Entstehungsort im Wienerwald und finden eine spezielle Gegend, die viel über die Ve...
sound.orf.at
July 22, 2025 at 5:45 PM
Das ist spannend - auch im Hinblick auf das Repowering anderswo, bei dem an bestehenden Standorten dann größere Anlagen kommen

noe.orf.at/stories/3312...
Bürgerinitiative will Windräder verhindern
Im Zuge des Projektes „Pottenbrunn V“ sollen in St. Pölten zwei neue Windräder gebaut werden. Die Bürgerinitiative „Pro Maria Jeutendorf/Mauterheim“ ist gegen den Bau, das Projekt verstoße gegen Schu...
noe.orf.at
July 22, 2025 at 9:32 AM
Die UNO-City muss saniert werden. Doch nach jahrelangen Verhandlungen gibt es noch keine Einigung, wie die Kosten von 330 Mio. Euro aufgeteilt werden

on.orf.at/video/142839...
UNO-City: Debatte um Sanierungsfinanzen - Wien heute vom 14.07.2025
Entsetzen nach Bluttat in Traiskirchen | Kritik an Versicherungsstopp für Ukraine-Flüchtlinge | Stadt warnt vor Illegalen Schönheits-OPs | UNO-City: Debatte um Sanierungsfinanzen | André-Heller-Park: ...
on.orf.at
July 14, 2025 at 7:14 PM
Statt der Bisons 🦬 gibt es in Schönbrunn bald Onager 🫏 zu sehen

wien.orf.at/stories/3313...
July 12, 2025 at 11:06 AM
“Ein großer 🌳 kann bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag verdunsten und kühlt damit ungefähr so viel wie eine handelsübliche Klimaanlage” - 😯 gerade gelernt im neuen Klima-Podcast “Stadtwandel” von Matthias Lang

wien.orf.at/radio/storie...
„Stadtwandel“: Klima-Podcast des ORF Wien
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen alle Wienerinnen und Wiener. Der neue Podcast „Stadtwandel“ zeigt Lösungen auf, um sie in der Stadt bewältigbar zu machen. In der ersten Staffel ab 9. Juli geht...
wien.orf.at
July 12, 2025 at 10:51 AM
Weil Geld fehlt: Bereits geplante Verkehrsprojekte stehen in Wien auf dem Prüfstand

wien.orf.at/stories/3312...
Sima: Spardruck trifft auch Verkehrsprojekte
In der „Wien heute“-Rathausrunde sagt Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), dass einige Infrastrukturprojekte aufgrund des Spardrucks nicht umgesetzt werden können. Etwa die Umgestaltung des Gürtels. ...
wien.orf.at
July 5, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Hubertkickinger
Die österreichische Buchbranche fordert eine Vergütung für KI-Training - denkbar sei eine Pauschalvergütung analog zur Privatkopie. www.derstandard.at/story/300000...
Heimische Buchbranche fordert Vergütung für KI-Training
Gesetzgeber müsse "rasch reagieren", eine Pauschalvergütung analog zur Privatkopie sei denkbar
www.derstandard.at
April 8, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Hubertkickinger
Ein Podcast, den man echt gehört haben muss
Peter Hochegger im Gespräch mit @klenkflorian.bsky.social darüber wie in Ö Korruption funktioniert. Eigentlich ist das schon True Crime. Große Empfehlung!

www.falter.at/podcasts/rad...
Podcast: So wurde Grasser bestochen
Das Geständnis seines Komplizen Peter Hochegger – Folge #1355
www.falter.at
April 3, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Hubertkickinger
December 17, 2023 at 7:46 AM