Frank
banner
hoppenstedt.bsky.social
Frank
@hoppenstedt.bsky.social
Im Rettungsdienst mal ärztlich leidend, mal leitend - ansonsten schneidend unterwegs
Neee 😂
November 16, 2025 at 6:50 PM
„Gehörst du zur Familie?“
„Nee!“
„Glück gehabt!“
(Loriot, Pappa ante Portas)
November 13, 2025 at 2:21 PM
Der Westen hat Sonne, blauen Himmel, 14 Grad und keine Bayern 😛
November 12, 2025 at 9:01 AM
Tatsächlich erlebe ich mit der digitalen Voranmeldung ohne Anruf nur noch selten die Diskussionen, ob man „aufnehmen“ könne. Die Pflicht zur Erstversorgung ist sehr deutlich formuliert, der human factor Befindlichkeit („Nicht schon wieder!“) ist raus.
November 8, 2025 at 8:42 AM
mich verwundern, eher das Abarbeiten im Vermittlungsausschuss. Und das kann bekanntlich dauern. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Und die Kostenträger finanzieren aktuell nichts, was nicht klar gesetzlich verpflichtend ist. Daher steckt das novellierte RettG NRW auch fest.
November 7, 2025 at 2:16 PM
Mit Auseinanderbrechen der Ampel gab es leider keinen Konsens mehr. Die Länder fordern dringlich eine Anpassung des SGB V, doch scheint das nicht priorisiertes Ziel der Bundesgesundheitsministerin zu sein. Janosch Dahmen hat aktuell das Thema erneut im BT eingebracht. Eine direkte Umsetzung würde
November 7, 2025 at 2:13 PM
Das stimmt halb. MediRig ist jünger, IG NRW älter.
Und was spricht dagegen, wenn ein Land ein einheitliches, verlässliches System entwickelt, das kostenfrei allen Nutzern zur Verfügung steht, das von der Landesregierung (IT.NRW) gehostet wird?!
November 7, 2025 at 1:34 PM
Das größte Problem, das wir bei einer exzellenten Novelle des RettG NRW haben ist, dass die Bundesgesetzgebung die Finanzierung regelt. Und da versucht man sich mal wieder auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu einigen, woraus ein intensiver Kampf mit den Kostenträgern resultiert.
November 7, 2025 at 1:31 PM
Ein föderales System hat gegenüber einem zentralistischen enorme Vorteile und ich bin froh, in einem solchen zu leben. „One fits all“ war selten hilfreich. NRW ist Paradebeispiel wie das gelebt und erfolgreich umgesetzt wird. Ja, manchmal anstrengend, manchmal nervig. Aber im Ergebnis gut!
November 7, 2025 at 1:30 PM
Zum Glück ist Rettungsdienst ja Ländersache, NRW war schon immer in vielem Vorreiter, auch in der rettungs- und sanitätsdienstlichen Struktur. Und es gibt eben nicht „alles gleich“, das sieht man auch an der langen Grenze zu den BENELUX-Staaten.
Über Farben mag man streiten, aber es hat sich bewährt
November 7, 2025 at 9:58 AM
Die Diskussion ist im Prinzip nicht mehr vorhanden. Das MAGS hat noch mal sehr deutlich auf die Pflicht der medizinischen Notfallversorgung hingewiesen, sogar den bösen § 323c benannt und klar gestellt, dass eine Abweisung nicht zu akzeptieren ist.
November 7, 2025 at 9:51 AM
Pädiatrie und Geburtshilfe sind praktisch nirgends in den Kliniken für Notfallmedizin eingebunden, sondern autark und arbeiten nicht mit Dashboard. So wird mit ROT die telefonische Anmeldung sichergestellt, gleichzeitig sehen alle anderen Rettungsmittel, wie viele Notfall-Zuweisungen dort auflaufen.
November 7, 2025 at 9:48 AM
Hier läuft das System seit Jahren stabil als Teil der Gefahrenabwehr der Landesregierung. Kostenfrei, keine privatwirtschaftlichen Interessen. Von daher ein super Produkt, das als ein Teil eben auch MediRig bietet, das wirklich gut funktioniert. Ist auch offen für benachbarte Gebietskörperschaften.
November 7, 2025 at 7:04 AM
Das macht alles einfacher und transparenter. Allerdings sollte NACA keine Rolle spielen, sondern sich am IG NRW ROT ausrichten: dann wird angerufen
November 6, 2025 at 9:36 PM
So viel zur gerechten Krankenhausfinanzierung.
October 30, 2025 at 9:15 AM
Nur weil da Kaiser Wilhelm steht, deutschtümeligsten, meistbesungenen Flüsse ineinander fließen, ist da noch lange kein Meer. Bis dahin hat der Klimawandel doch noch was zu tun.
October 29, 2025 at 1:28 PM
Ich muss gleich AUF den See. Berliner Wetterverhältnisse, nur mit Starkwind. Hoffe, dass ich den Trailer treffe 😬
October 26, 2025 at 12:58 PM
Da gibt’s mehrere - aber IVENA meines Wissens zum Glück nur einmal (und hoffentlich mit dem novellierten RettG gar nicht mehr)
October 24, 2025 at 10:13 PM
Das klingt gefährlich nach dem Dorf ohne Dom 🫣
October 24, 2025 at 6:35 PM
Exakt so ist aber doch auch die Vorgabe in IG NRW?!?
October 24, 2025 at 3:02 PM
Das Lebensalter lehrt, dass das nicht dumm sein muss.
October 22, 2025 at 9:40 PM