Philipp Hövel
banner
hoevel.bsky.social
Philipp Hövel
@hoevel.bsky.social
Political Geographer, Research on the Far Right | Quality Management and Project Coordination @unimuenster
Wie verschieben rechte Parteien die Grenzen des Sagbaren und konstruieren Feindbilder durch Sprache? Und welche Rolle spielen Emotionen und Affekte dabei? Das habe ich in meinem gerade im LIT-Verlag erschienenen Buch „Rechte Raumproduktionen“ untersucht: lit-verlag.de/isbn/978-3-6...
June 26, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Philipp Hövel
Alle in und um Hamburg aufgepasst📣

Im März ist unser Buch "Das Ende rechter Räume" erschienen. Am 12. + 13.06. finden dazu zwei Veranstaltungen in Hamburg statt, bei denen wir mit verschiedenen Gesprächspartner*innen über rechte & rassistische Vorstellungen von Räumen sprechen.
May 26, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Philipp Hövel
"Man muss sich jetzt wirklich bereit machen und der Realität offen ins Gesicht schauen". Ich hatte das Vergnügen mit @nataschastrobl.bsky.social für die aktuelle Ausgabe von @derrechterand.bsky.social ein Interview führen zu dürfen. Wieder eine spannende Ausgabe 👇
April 2, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Philipp Hövel
Mit Jason Stanley und Tim Snyder verlassen zwei wichtige Forscher zu Faschismus und Autoritarismus die USA für Kanada. Sie wissen, was kommt. Auch @brynntannehill.bsky.social, die schon vor Jahren vor dem warnte, was jetzt geschieht, geht nach Kanada ins Exil. Lest ihr Buch „American Fascism“.
This is like watching all the animals fleeing inland right before a tsunami. They know what's coming. So did Einstein in 1932 when he left.

Doctors Stanley and Snyder are two of the top experts on authoritarianism, and have called it quits.

I'll be joining them in Canada this summer.
This speaks volumes:

Yale professors, Timothy Snyder, a historian of totalitarianism and the author of "On Tyranny," and Jason Stanley, a philosopher and the author of "How Fascism Works", move to Canada.

leiterreports.typepad.com/blog/2025/03...

munkschool.utoronto.ca/person/timot...
March 26, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Philipp Hövel
"Man kann sich der radikalen Rechten nur dann erfolgreich entgegenstellen, wenn man erforscht, auf welchen gesellschaftlichen Strukturen ihre Strategien aufbauen. (...) [Rechte] schaffen es vor allem auch deswegen, Räume zu "ihren" Territorien zu erklären, weil andere dies zulassen."
zeit.de DIE ZEIT @zeit.de · Mar 17
Unser Denken über Rechtsradikale ist durchzogen von Vorstellungen über geografische Räume: Der Osten sei rechts, der Westen nicht. Warum das endlich aufhören muss.
Rechtsradikalismus: Zeit für das Ende rechter Räume
Unser Denken über Rechtsradikale ist durchzogen von Vorstellungen über geografische Räume: Der Osten sei rechts, der Westen nicht. Warum das endlich aufhören muss.
www.zeit.de
March 17, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Philipp Hövel
Auf dem Weg nach Leipzig zu unserer Buchvorstellung zum „Ende rechter Räume“. Kommt vorbei, heute Abend um 19 Uhr im Pöge-Haus. Mit @frauesther.bsky.social, Hannah Eitel und Philipp Oswalt.

www.pöge-haus.de/de/pec-event...
March 13, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Philipp Hövel
Rechte Verräumlichungen sind umkämpfte Prozesse, die gesellschaftlich ermöglicht oder destabilisiert werden. Unser frisch erschienenes Buch „Das Ende rechter Räume“ (Verlag Westfälisches Dampfboot, open access), plädiert für eine differenzierte humangeographische Analyse territorialer Praktiken
March 3, 2025 at 9:16 PM
Reposted by Philipp Hövel
📣 Veranstaltungshinweis: am 13.3. um 19 Uhr stellen wir das Buch im Pöge-Haus in Leipzig vor und diskutieren darüber mit Hannah Eitel @weiterdenken.bsky.social , Esther Lehnert @ashberlin.bsky.social & Philipp Oswalt @unikassel.bsky.social Kommt vorbei!
March 3, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Philipp Hövel
Rechte fallen nicht von außen in einen Landstrich ein & nehmen ihn an sich - Rechtsradikalismus wird geduldet & ermöglicht, aus der Gesellschaft heraus. Wie das funktioniert, zeigen wir in unserem Buch "Das Ende rechter Räume" Jetzt erschienen, pdf kostenlos! www.dampfboot-verlag.de/de/product/d...
March 3, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Philipp Hövel
Das Ende rechter Räume? Gerade aktueller denn je! Dazu gerade erschienen: Unser open access Band vom Autor*innenkollektiv Terra-R. Mit einem Analysevorschlag, Praxisbeispielen und guten Unterhaltungen. Mehr bei den Freund*innen vom Verlag Westfälisches Dampfboot 🔥
Das Ende rechter Räume | Verlag Westfälisches Dampfboot
www.dampfboot-verlag.de
March 3, 2025 at 2:23 PM
Reposted by Philipp Hövel
Out now!
How can we understand spatial dynamics of the far-right in a manner beyond simplifying polarization? We wrote down a suggestion pivoting around the concept of territorialization for @antipodeonline.bsky.social, in good company with Jamey Essex, @cgallaher.bsky.social and @jluger.bsky.social
antipodeonline.org
December 13, 2024 at 7:57 AM
Reposted by Philipp Hövel
Vor paar Jahren, damals noch als Student, wurde ich gefragt, ob ich nicht Teil des Netzwerk werden möchten. Nun, drei Jahre später, erscheint unser kollektives Buch. Extrem spannend, was passiert, wenn neoliberale Logiken aufgebrochen werden und Gemeinschaft und Kollektiv in den Vordergrund rücken!
November 16, 2024 at 5:34 PM
Reposted by Philipp Hövel
Spatial Dynamics of Regression - subject of a recent Call for Participation we developed as Network Terra-R. In preparation for a workshop and launching event for our upcoming book "Das Ende rechter Räume". Excited! See the link below for details and updated. terra-r.net/2024/11/call...
November 29, 2024 at 11:11 AM
Reposted by Philipp Hövel
I made a starter pack for Experts on German Rightwing Extremism (Rechtsextremismus).

Please repost and comment if you want to be added!

This includes international scholars, journalists, NGOs, archivists, and activists working on this topic in the post-1945 period until today.

go.bsky.app/DnB9hMz
November 14, 2024 at 6:47 AM
Reposted by Philipp Hövel
Wir müssen der Tatsche ins Auge sehen, wie die Wahl in Österreich zeigt: etwa ein Drittel der Menschen in Europa haben kein Problem damit, ja sie wünschen sogar, postfaschistisch/ bürgerlich-rechtsextrem regiert zu werden.
September 29, 2024 at 5:36 PM