Helmut Kruckenberg
banner
hkruckenberg.bsky.social
Helmut Kruckenberg
@hkruckenberg.bsky.social
Biologist, Conservatist, Nature Photografer and Book Author
www.gaenseforschung.de
Outet man sich dann nicht als Söder-Fan? 😣
October 8, 2025 at 5:39 AM
EU-Recht war der Union schon immer wumpe, vgl Ausländermaut.
October 8, 2025 at 5:38 AM
Ich fürchte, eigentlich braucht das Land gar keinen Merz…
October 7, 2025 at 4:44 AM
Ja, eine neo(?)-konservative Sichtweise ist „Regeln gelten nur für andere“.
September 25, 2025 at 8:52 AM
Man könnte auch den besten 10% ordentliche Erfolgshonorare für Allgemeinleistungen zahlen, den anderen gar nichts mehr (denn Nahrungsmittelproduktion ist der Geschäftsbetrieb) und die Überwachung von Tier- und Artenschutz, Grundwasser usw verstärken.
September 25, 2025 at 8:46 AM
Sicher nicht. Prio wäre Anwendung / Einhaltung bestehender Gesetze, dann mal gucken. Es kann ja nicht jeder Geld bekommen, weil er / sie vor ner roten Ampel hält, seine Nachbarn nicht bestiehlt usw. Regeln sichern das Zusammenleben und gelten für alle.
September 25, 2025 at 8:42 AM
Naja, diese Form der Bewirtschaftung sichert das Firmenvermögen und entspricht der Sozialpflichtigkeit von Eigentum. Wir sollten aufhören, normale unternehmerische Pflichten und Risiken zu vergesellschaften.
September 25, 2025 at 8:19 AM
Subventionen sind wie Drogen: man wird abhängig, braucht immer mehr. Bekommt man nicht genug, wird man aggressiv, ggf kriminell. Nur schaden Drogen der eigenen Gesundheit, Subventionen der Allgemeinheit…
September 25, 2025 at 7:13 AM
Ich halte Kleptokraten wie Putin oder Trump für absolute Egomanen. Ich glaube nicht, dass das Wohl ihrer Kinder Ihnen irgendetwas bedeutet.
September 25, 2025 at 6:01 AM
Wieso? Trump ist doch ein super Beispiel: Golfen, Protzen, goldener Ballsaal… Trump, Putin, Merz, Bolsonaro usw brauchen keinen Bunker. Wenn es hart kommt, liegen die 1,80 unter der Erde.
September 25, 2025 at 4:11 AM
Eigennutz bestimmt. Ich denke allerdings, dass dies daher kommt, weil die Folgen jenseits ihrer biologischen Restlaufzeit liegen. Das sieht man allenthalben: gerade vielen (über)alten Entscheidungsträgern und ihrer Klientel ist das morgen egal.
September 25, 2025 at 4:08 AM