Hintereckler
hintereckler.bsky.social
Hintereckler
@hintereckler.bsky.social
Einer aus der Achterhoek (NL), mit der Vorderseite in die Niederlande weisend, mit dem blanken Hinterteil nach Deutschland. Natur- und Geowissenschaftler, PaG-iR, Pauker am Gymnasium in Ruhestand, Kirchen- und Jazzmusiker, Fotojournalist & Autor
#christlich #evangelisch #November
Es ist der Monat, wo in Lokalzeitungen die Beilage „Helfer in schweren Stunden“ erscheint. Zur geistlichen Stärkung im November soll dieser link dienen:
www.systemix.eu/Pottkasten/E...
November 8, 2025 at 12:11 PM
U-Bahnhof „Heroinfürstendamm“ auf und schnupperten Weltstadtatmosphäre. Vom Kultfilm „Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ ganz zu schweigen. Das waren noch richtige Stadtbilder, wo die CDU/CSU mit eiserner Faust für Recht und Ordnung sorgten. Irgendetwas muss also der Superpartei entglitten sein. Nur was?
October 23, 2025 at 2:35 PM
Zeit, als er im Sauerland herumtollte, die Kinder noch unbeschwert im Frankfurter Bahnhofsviertel Räuber und Gendarm spielen konnten, wo kroatische Clans sich mit anderen Banden beschossen und damit einen authentischen Hintergrund lieferten. Auch die Touristen in West-Berlin hielten sich gern im
October 23, 2025 at 2:35 PM
#Merz
Deutschland morgens zehn vor neun: Im DLF die Geiferschau der deutschen Hofberichterstattung. Journalisten bemühen sich die Kanzlerworte weich zu spülen. Das Stadtbild muss medial gesäubert werden. Dabei sind des Merzens Worte doch sehr eindeutig. Er erinnert nur daran wie in der guten alten
October 23, 2025 at 2:35 PM
Vor über 30 Jahren habe ich das schon in einem Gedicht in einer ostbelgischen Literaturzeitschrift aufgespießt. In dem neuen Buch "die Liebe zur Scholle - ein deutsches Lesebuch für Untertanen" schuf ich eine Variante, die ich nachstehend mit dem Austausch eines Wortes aktualisierte.
October 23, 2025 at 9:11 AM
September 22, 2025 at 8:07 AM
dazu 0.5 l Strohrum mit 80 Vol.% gibt, dann hat mitnichten die Bowle eine Alk-Konzentration von 70 % Vol.%. Wer jetzt die CDU als Sieger feiert kann aber sehen, wie die echte Tendenz aussieht.
September 15, 2025 at 3:14 PM
Siegerparteien zu pinseln, gibt es auch noch "Spielen mit Zahlen". Das sieht dann so aus:
September 15, 2025 at 10:36 AM
den Grünen sagt, dass wir lernen müssen Insekten zu essen. (Damit dem Cem Özdemir nicht sein Kobe-Rindfleisch weggessen wird und für seine Oberschicht bezahlbar bleibt.)

PS: Ein Foto aus dem Arnstädter Raum in diesem Sommer. In unserem niederländischen Supermarkt kosten 1kg Elstar - Äpfel 2.50 €
September 11, 2025 at 7:09 PM
Das wird natürlich verschwiegen. Die EU-Norm schreibt für öffentliche Ladesäulen einen Typ 2 Anschluss vor. Doch die neue Bundesregierung nimmt ja den offenen Rechtsbruch als neue "Norm" für sich in Anspruch. So wird der notleidenden Industrie geholfen. Alle sollten die neuen Säulen boykottieren.
September 9, 2025 at 7:19 PM
und lachen sich kaputt über das dämliche Wahlvolk, während die dafür Bezahlenden unter Bomben- und Raketeneinschlägen, am Ende dann durch nukleare Detonationen verrecken. Wollen die BRD-Bürger wirklich, dass diese Horrorvision Wirklichkeit wird?
September 7, 2025 at 3:48 PM
Na, da hätte ich wohl noch ein paar Äpfel mehr einsammeln sollen, um sie als Thüringer Urlaubsgrüße in den Westen zu senden. Eine Sünde, dass diese Äpfel nicht geerntet werden. Die verschiedenen Sorten am Wegesrand bescheren einen immer vielfältige Apfelaromen. Dazu Taschenmesser nicht vergessen.
September 1, 2025 at 6:33 PM
Nach dem Talaufstieg fiel die Akkukapazität, so entschlossen wir uns schon in Büren wieder zu laden. Hinter dem Jesuitentempel, eine abenteuerliche Zufahrt durch den Park über eine Ödipus-Brücke, steht die Säule. Einwandfreie Ladung. Ödes Kaff, wo in der Gastronomie fast nur Bar-Zahlung möglich ist.
August 30, 2025 at 7:42 PM
Folgehalt: Hann. Münden. Achtung, kritische „Ladeinfrastruktur“! Ladepunkt „vor der Bahn“ lädt nicht mit voller Leistung, sondern eher nur mit <11kW. Wir fanden bei den Versorgungsbetrieben am Werraweg neben einer Schnell-Ladesäule eine halb verdeckte 22kW-Säule die auch entsprechend schnell lud.
August 30, 2025 at 7:42 PM
#Elektrofahrzeug
#Elektroauto
#Thüringen

Die Rückfahrt mit 1. Halt in Eisenach, neue Wiese. Einkaufszentrum mit einem „Schwarz-Markt“ und anderen Geschäften und 2x22kW-Ladepunkt. Ergebnis: einwandfreie Ladung. Unweit beginnt ein Spazierweg über Feld und Wald, wenn man nicht „shoppen“ gehen möchte.
August 30, 2025 at 7:42 PM
Unterhalb der Ehrenburg, die einem englischen „Merkwürden“ gehört, am alten jüdischen Friedhof vorbei erinnert die Obergasse an vergangene Zeiten. Vergangen war auch genügend Zeit durch die Rundwanderung. Leider hatte der Ladesäulenanschluss eine Störung. Der andere arbeitete. Verzögerung: 30 min.
August 28, 2025 at 9:34 PM
„Schüttel mich“, denn offenbar werden sie nicht geerntet. Datschen säumen den Weg, bis der Waldrand erreicht wird. Von dort geht es steil bergauf, weil es sich um den Schanzentisch und den dazugehörigen Auslauf handelt. Dann zieht sich ein Pfad am Hang entlang und es heißt: „Fehltritt verboten!“
August 28, 2025 at 9:34 PM
#Elektrofahrzeug
#Elektroauto
#Thüringen

Das Zimmertal b. Plaue, die letzte Wanderung während die Zoe an der Ladesäule Coulombs tankt. Ein Apfelgarten, der sich entlag des Fahrwegs erstreckt. Verschiedene Apfelsorten laden zum Probieren ein. Ein wahrer Genuss. Frau Holles Apfelbäume könnten rufen:
August 28, 2025 at 9:34 PM
Anscheinend sind die Hexen dort aber nicht ausgestorben, denn an einer Scheune im Innern eines Bauernhofes prangte ein Konterfei der berühmt berüchtigten Hexe „Alice W.“ aus der Schweiz, die gern abstruse Zaubersprüche absondert, um die Wähler zu behexen für einen Bund mit dem Teufel zu stimmen.
August 26, 2025 at 7:28 PM
Die auf einer Anhöhe einsamen Steinkreuze sind sagenumwoben. In Wahrheit dienten sie als Gedenk- und Andachtsteine, für Hingerichtete und verbrannte Hexen, die nicht auf dem Kirchhof beerdigt werden durften. Der Reisende war gehalten bei diesen Kreuzen für die armen Seelen Jener zu beten.
August 26, 2025 at 7:28 PM
#Elektrofahrzeug
#Elektroauto
#Thüringen
Gossel, ein abgelegenes Dorf auf einem Plateau (Ohrdrufer Platte) b. Arnstadt. Die Zeit scheint stillgestanden zu sein. Im Ort erwartet einen noch Kopfsteinpflaster. Die Kirche datiert von 1581. An dem alten Handelsweg nach Espenfeld stehen drei Steinkreuze.
August 26, 2025 at 7:28 PM
Am WC-Haus, Eintritt 50 Cent, befindet sich der Veranstaltungskalender. Hier muss MDR-Kultur zuhause sein. Es gibt wohl interessantere Orte, wo im Dorfbach, wie hier die "Apfelstädt", echte Vögel zu beobachten sind. Aus den Klosterresten sich das Original vorzustellen erfordert sehr viel Fantasie.
August 25, 2025 at 8:30 PM
Das Kloster ist sehr verfallen, das Ortsbild hingegen dem Thüringer Touristenkitsch. Im Kurpark glaubt man, dass sogleich die „Rennsteigspatzen mit Fritz Wagner und seinen „Thüringer Klößen“ samt Achim Stenzel und Günther Jämmerlich auftreten werden. Es fehlt nur noch der Ü-Wagen des MDR.
August 25, 2025 at 8:30 PM
#Elektrofahrzeug
#Elektroauto
#Thüringen

Georgenthal, Sitz eines Unternehmens auf den Bau von Edelstahl Grills spezialisiert. Sein Name besteht aus jeweils der ersten Silbe des Begriffs „Thüringer Rostbratwurst. Während die Zoe an der Ladesäule, 2x22kW, am Kurpark lädt, erkunden wir die Anlage.
August 25, 2025 at 8:30 PM
Suhl, eine Stadt architektonischer Widersprüche. Ottilienkapelle gegenüber DDR-Hochhäusern; die Altstadt umgeben von sanierten Plattenbauten. Es zeigt, dass die Bezirkshauptstadt einst ein Industriezentrum war. Das ehemalige Ferienhotel für DDR-Bauern auf dem Ringberg – die heutige Freizeitindustrie
August 22, 2025 at 4:33 PM