Hannes Grünbichler
banner
hgrunbichler.bsky.social
Hannes Grünbichler
@hgrunbichler.bsky.social
Lehrer, ZT, Vors.-Stv. i. BMHS-ZA & BMHS-Lehrergewerkschaft, Mitgl. der ARGE Lehrer/innen der GÖD, promovierter Werkstoffwissenschafter & Ökonom.
Meine Threema-ID: https://threema.id/KACBWRCV
Am 4. Juli 2025 wurde Harald Mahrer für seine "hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft" der Berufstitel Professor verliehen.

Lt. www.oesterreich.gv.at/de/themen/ar... nur
November 10, 2025 at 5:59 AM
So wird sich etwa die Fachgruppe Metalltechnik bei ihrer Weihnachtsfeier Ende November Mousse von der Entenleber mit Orangen-Preiselbeer-Confit und Schaumwein gönnen.

Ein Festschmaus der aus der Zeit gefallen scheint.
November 7, 2025 at 1:50 PM
Stark verhaltensaufällige Kinder (Impulskontrollstörung) dürften also keine Schulassistenz bekommen, wenn Anspruchsberechtigung am Bescheid für erhöhte Kinderbeihilfe festgemacht wird. Häufig anerkennen Eltern dieses problematische Verhalten nicht!
@fpoe-steiermark.bsky.social.
October 31, 2025 at 5:51 AM
2025 und es herrscht Bildungsnotstand in Österreich.
October 30, 2025 at 10:02 AM
Logische Schritte eines chinesischen Eigentümers ...
Sagt viel über die Freiheit des Marktes. Ich frage mich, gibt es so etwas wie eine europäische Industriestrategie?
www.derstandard.at/story/300000...
October 29, 2025 at 5:34 AM
Nachvollziehbar, die Umfrage.
October 18, 2025 at 4:43 AM
Gehaltsabschluss betrifft ja gesamten Öffentlicher Dienst, also auch Länder und Gemeinden, ..., und nicht nur den Bund! Es geht ja auch ums gesamtstaatliche Defizit.

1% von 60 Mrd (2025) = 600 Mio, deshalb komme ich bei 1,65% auf 990 Mio. >> oeffentlicherdienst.gv.at/wp-content/u..., S. 23.
October 9, 2025 at 8:37 AM
Alle Lehrer:innen erleiden Reallohnverluste bis 2028, bestenfalls nur bis zu 4 %, je nach Inflationsentwicklung auch mehr,
@andrasszigetvari.bsky.social.
Anscheinend hat sich das Denken durchgesetzt, dass wir geübt sind darin, uns im Verzicht zu üben.
Schau ma mal ...

Die NEOS schreiben dazu:
October 9, 2025 at 4:06 AM
Das WIFO erwartet 2026 2,4% Inflation und das Jahr darauf 2%.
October 8, 2025 at 5:34 AM
Die #Industrie und "[...] das österreichische Erfolgsgeheimnis. Ebenso auf der österreichischen Habenseite: gute Ausbildung durch Lehre und HTLs".
Kein Einsparen von Ressourcen an
Berufsschulen und BMHSen (hier vor allem HTL). Wert erkennen, @chriswiederkehr.bsky.social, @iv.at.
October 5, 2025 at 3:56 AM
#Beamtengehaltsabschluss: Davon sind ca. 400.000 Personen (Gemeinde, Land, Bund) betroffen Ein Drittel davon sind Lehrer und 25% im Gesundheitswesen beschäftigt, jeder 12. Polizist.
Damit "Applaudierer" wissen, wem die Reallöhne gekürzt werden sollen.
September 12, 2025 at 6:40 AM
Sich selbst nicht an die 2-Jahres-Vereinbarung von 2024 halten wollen. Und jetzt traut man sich WIEDER einen 2-JAHRES-ABSCHLUSS VORZUSCHLAGEN?
> www.ots.at/presseaussen...
September 10, 2025 at 3:45 AM
Vertrauenskrise!

Ein Doppelabschluss für 2026 und '27? Wer soll darauf vertrauen, wenn gerade der Doppelabschluss 2025 und '26 von der Bundesregierung in Frage gestellt wird?

Die Nulllohnrunde wird 2027 wieder im Raum stehen, genauso wie '28.
September 9, 2025 at 5:37 PM
September 8, 2025 at 4:27 PM
Der @oegb.bsky.social - Präsident vertritt ähnlichen Standpunkt, wie die Unabhängigen Gewerkschafter in der GÖD (#UGÖD).
Nein zum Aufschnüren des Gehaltsabschlusses.
orf.at/av/video/new...
September 6, 2025 at 9:10 AM
Toller Kommentar morgen im @derstandard.at zu #Schulbeginn:
"Es sind nicht Gebäude, digitale Geräte oder Curricula, die Kinder retten. Es sind Menschen. Und die Lehrerinnen und Lehrer sind die wichtigste Ressource, die ein Bildungssystem hat. Wer sie über Jahre vernachlässigt, verspielt Zukunft."
August 31, 2025 at 5:03 PM
@gfelbermayr.bsky.social hat vollkommen recht.
orf.at/stories/3403...
Zölle und Wechselkurs führen de facto zu Marktabschottungseffekt.

Durch ordentliche europäische Lohnpolitiken könnte EU-Binnenmarkt gestärkt werden und bestehende Handelsungleichgewichte sich ohne Zölle abmildern.
August 28, 2025 at 1:27 PM
Natürlich werden alle Schultypen vertreten sein.
August 15, 2025 at 5:00 AM
Tipp für Lehrer-Bubble. Die @oeliug.bsky.social – Wien bietet diese Infoveranstaltung für Neu-Lehrer:innen. Ganz ungezwungen und ungefiltert.
August 15, 2025 at 4:55 AM
Was fällt mir dazu ein? Zinkfarbe als Schutz vor Korrosion.
August 14, 2025 at 7:01 AM
#Objektivierung über einen unabhängigen Vorsitzenden in den Bestellungskommissionen; die Vertreter der Personalvertretung und GÖD sollten zwischen den Fraktionen gemäß ihres Stärkeverhältnisses rotieren; Bewerber:innen brauchen Einsichtsrechte in die Gutachten der Kommissionen.

Danke @falter.at.
August 12, 2025 at 5:30 PM
Perseidennächte bei 'Vollmond' kann nichts. 🌟schnuppen schauen mit freien Auge ist dieses Jahr ein schwieriges Unterfangen.
August 7, 2025 at 6:39 PM
Ohne Worte
August 1, 2025 at 4:43 AM
💯❗️
Lesenswerter Kommentar im @falter.at. Lohnzurückhaltung ist langfristig für eine Volkswirtschaft immer schlecht.
July 30, 2025 at 4:59 AM
Was Lehrer und Lehrerinnen so machen, darüber schreibt Amira Awad im @derstandard.at. #Lesenswert.
Vielleicht wird dann auch klar, warum Lehrerinnen und Lehrer Ferien brauchen. Zeit der Regeneration. Sonst ginge es nicht, all die Jahre ...
July 26, 2025 at 5:08 AM