Tin Fischer
banner
herrfischer.bsky.social
Tin Fischer
@herrfischer.bsky.social
Journalist for stories and statistics
https://substack.com/@herrfischer
Lange schien der Fleischkonsum unnveränderlich. Dann kam Social Media und immer mehr Leute begannen, "vegan" und "vegetarisch" zu googeln. Meine vierte und letzten @republik.ch-Folge über Mega-Trends des 21. Jahrhunderts www.republik.ch/2025/02/15/d...
February 17, 2025 at 1:14 PM
Wird das 21. Jahrhundert ein nigerianisches Jahrhundert, weil Nigeria wie kaum ein zweites Land wächst? Oder sitzen wir einfach nur einem Haufen fragwürdiger Zensus-Zahlen auf? www.republik.ch/2025/02/04/s...
February 4, 2025 at 2:33 PM
Nicht mal die globale Hühner-Population ist im 21. Jahrhundert so stark gewachsen wie die Zahl der Milliardäre – und dabei essen wir sehr viel mehr Huhn als früher www.republik.ch/2025/01/30/d...
February 1, 2025 at 8:27 AM

Neue Serie in der @republik.ch: Die Mega-Trends des 21. Jahrhunderts. Woher wir kommen, wohin wir gehen. Immer Montags. Erste Folge: Solarenergie www.republik.ch/2025/01/20/d...
January 20, 2025 at 8:06 AM
The world is such a weird place
January 9, 2025 at 8:52 AM
Meat and vegetable consumption in 21st century Germany substack.com/home/post/p-...
January 7, 2025 at 8:33 AM
Things are changing quickly, the first quarter of the 21st is over, and we are eager (and anxious) about what comes next. Data can provide us with hints, which is why I have started a Substack about stats! substack.com/@herrfischer
January 6, 2025 at 8:15 AM
Wie sich die Welt in den letzten 25 Jahren verändert hat? Wie es läuft, dieses 21. Jahrhundert, das mit so grossen Zielen gestartet war? Zeit für einen Quartalsbericht
January 1, 2025 at 12:56 PM
December 14, 2024 at 9:42 AM
Ich weiß bis heute nicht, warum ich die Berliner Umweltzeitung „Der Rabe Ralf“ 🐦‍⬛ abonniert habe (ich glaube es war ein Dankeschön für einen Vortrag), aber wirklich jede Ausgbe verblüfft mich mit ihren unkonventionellen Themen 🥛
December 14, 2024 at 9:39 AM
Australien macht Jahr um Jahr vor, wie man ein ganzes Land klimatisch schönrechnen kann, indem man immer neue Emissionsreduktionen durch Wald und Land der CO2-Bilanz hinzufügt. Shit show sondergleichen.
November 29, 2024 at 12:06 AM
Never trust trends: In the 1920s you would have thought that the rise of cars is imminent. What you didn’t see coming: a global economic crisis and another world war.
November 22, 2024 at 1:45 PM
Funny enough we had the exact same experience when looking into their compensation project in Thailand
November 22, 2024 at 10:59 AM
"Be as transparent as possible", Switzerland's chief negotiator for #Article6 once said about how to address criticism of compensation projects. And this is what you get if you ask for basic calculations of one of their compensation projects, like AllianceSud did: www.alliancesud.ch/de/schweizer...
November 22, 2024 at 10:52 AM
Deutschland ist einfach ein einziges riesiges Naturschutzgebiet www.protectedplanet.net/en/thematic-...
November 21, 2024 at 12:56 PM
Zwanzig Jahre lang hat sich kaum jemand interessiert für die Kompensationsgeschäfte der Schweizer Erdölbranche. Jetzt kommt langsam ans Licht, wie gut geölt der Austausch mit der Regierung ist www.tagesanzeiger.ch/albert-roest...
November 19, 2024 at 8:11 AM
Der Apfel fällt in der Gunst der Deutschen immer tiefer, von 30 Kilo pro Kopf und Jahr 2010 auf noch 20 Kilo. Was hält ihn noch auf? www.zeit.de/2024/47/apfe...
November 13, 2024 at 2:32 PM
Wälder atmen, nehmen CO2 auf oder verlieren es, je nach Ort. Ein Datenset zeigt in einzigartiger Präzision, wo was auf der Welt passiert. Für Spektrum habe ich es analysiert reportage.spektrum.de/carbon-flux
September 12, 2024 at 9:37 AM
Afrika soll mal rappelvoll mit Elefanten gewesen sein, dann kam der Mensch und sie starben aus. Nur: diese Zahlen sind falsch. Aus schrägen Studien falsch zusammenkopiert und trotzdem immer wieder zitiert. Die Geshichte einer Statistik-Ente: www.spektrum.de/news/umstrit...
May 13, 2024 at 6:55 AM
1899 prognostizierte Johann von Bloch mit brutaler statistischer Akribie, wie vernichtend ein Krieg mit neusten Waffen sein wird. Exakt beschrieb er, was im 1. Weltkrieg Wirklichkeit wurde. Meine neue Folge zur Geschichte der Statistik, diesmal über Kriegsopferzahlen www.republik.ch/2024/01/25/o...
January 28, 2024 at 1:12 PM
Adolphe Quetelet hat im 19. Jahrhundert den Durchschnittsmenschen erfunden. Er prägte die Statistik wie kaum ein zweiter. Seine Archivarin in Brüssel kann ihn trotzdem nicht leiden. Diese Woche in der ZEIT www.zeit.de/2024/03/adol...
January 11, 2024 at 7:49 AM
Johann Süßmilch (1707-1767) glaubte, dass der Tod "ein recht bewunderns­würdiger Schauplatz der schönsten Ordnung" sei und sich in Sterbestatistiken Gottes Wille offenbart. Über den sonderbaren Pfaffer aus Berlin: www.republik.ch/2023/12/25/d...
January 8, 2024 at 11:49 AM
Oje Deutschland
January 5, 2024 at 10:43 AM
Ich schreibe ja manche Artikel nur, um solche legendären Archivbilder von Schweizer Umweltministern auf die Startseite von Zeit Online zu hieven
January 4, 2024 at 5:26 PM