1. Ein echtes Verständnis von Sicherheit als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe - „zeitgemäße Behördenkomunikation“ reicht nicht.
2. Eine Vision für mehr europäische Kooperation, Koordination + Austausch. Gerade Deutschland – logistische Drehscheibe – hätte hier Verantwortung & Interesse.
1. Ein echtes Verständnis von Sicherheit als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe - „zeitgemäße Behördenkomunikation“ reicht nicht.
2. Eine Vision für mehr europäische Kooperation, Koordination + Austausch. Gerade Deutschland – logistische Drehscheibe – hätte hier Verantwortung & Interesse.
🛡️ Rechtsreform zur Handlungsfähigkeit VOR dem Spannungsfall – ein Muss in Zeiten hybrider Bedrohungen.
🛡️ Umsetzung des OPLAN DEU als zivil-militärische Aufgabe.
🛡️ Aussicht auf bessere Koordination durch Nationalen Sicherheitsrat, Krisenstab & Lagezentrum.
🛡️ Rechtsreform zur Handlungsfähigkeit VOR dem Spannungsfall – ein Muss in Zeiten hybrider Bedrohungen.
🛡️ Umsetzung des OPLAN DEU als zivil-militärische Aufgabe.
🛡️ Aussicht auf bessere Koordination durch Nationalen Sicherheitsrat, Krisenstab & Lagezentrum.
❗Aber: Umfang & Ambition reichen nicht an die Ausführlichkeit der militärischen Verteidigung heran. Die notwendige Gleichwertigkeit im Sinne einer echten Gesamtverteidigung wird nicht eingelöst.
❗Aber: Umfang & Ambition reichen nicht an die Ausführlichkeit der militärischen Verteidigung heran. Die notwendige Gleichwertigkeit im Sinne einer echten Gesamtverteidigung wird nicht eingelöst.
🔹 BMI – Zivil-/Bevölkerungsschutz, Cyber
🔹 BMVg – militärischer Anteil, zivil-militärische Zusammenarbeit
🔹 Kanzleramt – Koordination (Nationaler Sicherheitsrat)
🔹 AA – Resilienz in EU/NATO
🔹 BMWK/BMDV/BMG – Kritische Infrastrukturen, Versorgungssicherheit
🔹 BMI – Zivil-/Bevölkerungsschutz, Cyber
🔹 BMVg – militärischer Anteil, zivil-militärische Zusammenarbeit
🔹 Kanzleramt – Koordination (Nationaler Sicherheitsrat)
🔹 AA – Resilienz in EU/NATO
🔹 BMWK/BMDV/BMG – Kritische Infrastrukturen, Versorgungssicherheit