Henriette Quade
banner
henriettequade.bsky.social
Henriette Quade
@henriettequade.bsky.social
Landtagsabgeordnete #ltlsa, partei- und fraktionslos. Innenpolitik, Asyl, Migration, Datenschutz. #Antifa #GegenjedenAntisemitismus
In der Reihe #JetteFragtRegierungAntwortet stelle ich regelmäßig Kleine Anfragen & Antworten vor. Ihr findet auch alle hier: www.henriette-quade.de/kleine-anfra...
Kleine Anfragen | Henriette Quade
www.henriette-quade.de
November 7, 2025 at 10:51 AM
Die kompletten sechs Kleinen Anfragen u. die Antworten der Landesregierung auf die 131 Einzelfragen lassen sich hier nachlesen 👉 www.henriette-quade.de/post/antisem... 17/
Antisemitismus an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Die Kleinen Anfragen und Antworten der Landesregierung hierzu sind am Ende des Beitrags verlinkt.Nach Angaben des „Jungen Forums der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Halle-Umland“ (JuFo) wurde am 03....
www.henriette-quade.de
November 7, 2025 at 10:50 AM
Sie lassen vermuten, dass Problemabwehr und Inszenierung als Opfer einseitiger Berichterstattung auch in Zukunft die Linie der Hochschulleitung sein werden. Wer ein Problem nicht mal anerkennen will, ist nicht geeignet es aufzuarbeiten. 16/
November 7, 2025 at 10:48 AM
Ich habe die Landesregierung mit 6 Kleinen Anfragen umfassend zur Situation an der BURG befragt – die Antworten sind ernüchternd. 15/
November 7, 2025 at 10:47 AM
Die Liste d. Stellen,an denen eine Hochschulleitung ein Problem erkennen könnte u. müsste ist lang. Was wir erleben,ist aber Abwehr, Problemleugnung, Relativierung. Das wird weder dem Antisemitismusproblem noch der Verantwortung einer Hochschulleitung im Umgang damit gerecht. 14/
November 7, 2025 at 10:47 AM
– was genau der auf Basis welcher Expertise machen soll, bleibt unklar, aber auch hier hofft die Rektorin, dass damit „einseitige Vorwürfe“ abgewendet werden können. 13/
November 7, 2025 at 10:47 AM
Die BURG ordnet das als Ergebnis einer öffentlichen Debatte, die „einseitige Vorwürfe“ transportiert habe, ein. Zuletzt verkündete die BURG, einen „unabhängigen Ethikrat“ ins Leben rufen zu wollen 12/
November 7, 2025 at 10:46 AM
… sondern auch klar die Verantwortung der Hochschulleitung adressiert. 11/
November 7, 2025 at 10:46 AM
Zudem führte ein Relief,welches als Schweinekopf gedeutet werden kann, neben einer Palästinaflagge zur Stellungnahme d. Landesverbandes d. Jüdischen Gemeinden Sachsen-Anhalts, die nicht nur Besorgnis und Angst angesichts der antisemitischen Bildsprache zum Ausdruck bringt, ..10/
November 7, 2025 at 10:45 AM
Großes Engagement zeigte die Hochschulleitung dagegen, ein Graffiti „Antisemiten runter vom Campus“ mit enormen Aufwand und Eifer unsichtbar zu machen. 9/
November 7, 2025 at 10:45 AM
… verwies konfrontiert damit auf die nicht vorhandene Strafbarkeit und wollte erstmal überprüfen, ob es sich tatsächlich um Antisemitismus handele. 8/
November 7, 2025 at 10:45 AM
Auf der Jahresausstellung der BURG 2025 liefen zahlreiche Models der Modenschau mit Kufiyah und es wurden Flugblätter mit teils antisemitischen Inhalten verteilt. Die Hochschulleitung wollte das nicht kommentieren, … 7/
November 7, 2025 at 10:44 AM
Während der lokale Ableger der „Students for Palestine“, die mehrfach Demos mit klar antisemitischen Parolen organisiert haben, von einer gemeinsamen Initiative von Studierenden der BURG und SfP spricht, tut die Hochschulleitung so, als hätten unbekannte Dritte sie platziert. 6/
November 7, 2025 at 10:44 AM
Zahlreiche Plakate und Aufsteller auf dem Designcampus brachten „Palästinasolidarität“ zum Ausdruck. Oft in Form von Dämonisierung Israels und in der Verwendung antisemitischer Stereotype. Sie alle wurden auch im Rahmen der Jahresausstellung 2024 geduldet. 5/
November 7, 2025 at 10:44 AM
Auch im Alltag und bei den Jahresausstellungen 2024 und 2025 war Antisemitismus sichtbar – wenn man ihn denn sehen will. Plakate mit Stimmen jüdischer Überlebender des Anschlags vom 9. Oktober und ein Gedenkbanner wurden mit Pro-Palästina-Stickern überklebt. 4/
November 7, 2025 at 10:43 AM
Die Uni Halle untersagte nach Hinweisen die Nutzung von Räumen, die BURG reagierte nicht. 3/
November 7, 2025 at 10:43 AM
In den letzten 2 Jahren fanden dort mehrfach Veranstaltungen statt mit Akteur*innen der antisemitischen BDS-Kampagne, oder die Israel mit Nazi-Deutschland vergleichen und den Terror der Hamas am 7. Oktober 2023 als „Gefängnisausbruch“ rechtfertigen. 2/
November 7, 2025 at 10:42 AM
In der Reihe #JetteFragtRegierungAntwortet stelle ich regelmäßig Kleine Anfragen & Antworten vor. Ihr findet auch alle hier: www.henriette-quade.de/kleine-anfra... 7/7
Kleine Anfragen | Henriette Quade
www.henriette-quade.de
October 13, 2025 at 6:46 AM
Die komplette Kleine Anfrage u. die Antwort der Landesregierung lassen sich hier nachlesen 👉https://www.henriette-quade.de/_files/ugd/b146fc_87d6b6065e70416d9dfdb5d67a4c5feb.pdf 6/7
October 13, 2025 at 6:46 AM
Das zuständige Registergericht nimmt meine Kleine Anfrage nun als Anlass zu prüfen, ob der Registereintrag falsch ist. Zu prüfen wäre dabei auch, ob er in den Jahren 2007 - 2024 unverändert richtig war, was ich bezweifle – man wollte vermutlich keine Namen nennen. 5/7
October 13, 2025 at 6:45 AM
Und, das ist für den Registereintrag entscheidend, laut einer Traueranzeige ist S bereits im April 2024 verstorben. Dennoch steht er weiter als Vorstand im Register. Die Landesregierung antwortet stoisch, der Verein werde nach ihrer Kenntnis durch seine Vorstände vertreten. 4/7
October 13, 2025 at 6:44 AM