Hendrik Simon
banner
hendrikpsimon.bsky.social
Hendrik Simon
@hendrikpsimon.bsky.social
politics, history, law @fgz-risc.bsky.social assoc. @prif.org @trace-center.de | (theory and history of) int'l relations and int'l law | (transnat'l) labour studies | editor @voelkerrechtsblog.org
Reposted by Hendrik Simon
Friedensforschung gegen Sicherheitsforschung?
@hendrikpsimon.bsky.social zeigt in seinem Beitrag zum #blogsymposium25, warum das eine falsche Dichotomie ist. Zugleich ein Plädoyer, wieder mehr Frieden zu wagen. #powiundkrieg
Portal für Politikwissenschaft – Friedensforschung in der „Zeitenwende“: Vom Wert des kontroversen Streitens
www.pw-portal.de
November 6, 2025 at 12:16 PM
September 26, 2025 at 8:30 AM
Ha, footnotes are always good ;)! But in how far does the book complicate your argument? With regard to Kant's perspective on international law?
August 29, 2025 at 9:21 PM
Danke für Ihren Kommentar und Ihr Interesse! Im Text geht es darum, dass Andersdenkende im Gespräch bleiben sollen. Gegner der liberalen Demokratie gibt es in unterschiedlichen Lagern, die größte Gefahr sehen viele Beobachter und Institutionen jedoch im rechtsextremen Spektrum.
August 27, 2025 at 7:21 AM
Da haben wir keinen Dissens. Der Austausch zwischen Jüngeren und Älteren ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es gibt an unserem Institut übrigens auch ein Projekt, dass sich dezidiert mit Alterdiskriminierung beschäftigt.
August 27, 2025 at 7:10 AM
August 27, 2025 at 6:44 AM
Great to hear that you're reading “A Century of Anarchy?” - I'd really appreciate your comments and criticism, dear Joris!
August 26, 2025 at 9:31 AM
July 16, 2025 at 9:29 AM