Helmholtz KLIMA
banner
helmholtzklima.bsky.social
Helmholtz KLIMA
@helmholtzklima.bsky.social
🌐 Klimarelevante Forschung für Politik und Gesellschaft
💬 Dialog-Plattform der Helmholtz-Gemeinschaft
🔗 www.helmholtz-klima.de
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Alexandra Schneider @helmholtzmunich.bsky.social erforscht die gesundheitlichen Folgen extremer Wetterereignisse.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

🔗 t1p.de/oogn6
November 13, 2025 at 8:41 AM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten – und untersucht, wie internationale Klima-Kooperation besser gelingen kann.

Expert:innen am @rifs-potsdam.bsky.social analysieren Klimainitiativen wie Klimaclubs, die Klimaschutz zusätzlich zum Pariser Abkommen vorantreiben.

➡️ t1p.de/gtpcj
November 10, 2025 at 8:06 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Roland Dittmeyer @kit.edu arbeitet u. a. zur Abscheidung von CO₂ und der Defossilierung von Industrie und Mobilität.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.
🔗 t1p.de/oogn6
November 7, 2025 at 7:36 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Daniela Jacob @gerics.bsky.social unterstützt Städte und Regionen bei der Anpassung an Folgen des Klimawandels:

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️https://t1p.de/oogn6
November 6, 2025 at 11:53 AM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten: Werden Chancen für klimaresiliente Entwicklung von Städten und Regionen erkannt und genutzt? GERICS Climate Service Center Germany entwickelt und testet neue, übertragbare Anpassungskonzepte, Technologien und Methoden.
Zum Artikel ➡️ bit.ly/4qC1GAe
November 6, 2025 at 7:52 AM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten: Der Klimawandel wirkt sich auf Wahrscheinlichkeit, Intensität, Dauer von Extremereignissen wie zum Beispiel Dürre aus. Wie groß die Wirkung tatsächlich ist untersuchen Forscher:innen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung @ufz.de
bit.ly/4nzNhBT
November 6, 2025 at 7:43 AM
🌏Das heute veröffentlichte Klimafaktenpapier fasst den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Klimawandel kompakt und verständlich zusammen – und zeigt eine breite Unterstützung in der Bevölkerung für ambitionierte Klimapolitik.

Zum Klimafaktenpapier➡️ bit.ly/43bxouf
November 4, 2025 at 1:59 PM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Maarten Boersma @awi.de arbeitet zu Stressfaktoren in Küstensystemen & achtet privat auf seinen ökologischen Fußabdruck.
Weitere #Helmholtz-Forschende kennenlernen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen?
👉bit.ly/4nrVgC0
November 4, 2025 at 12:56 PM
🌏Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Lars Hoffmann fördert am @fz-juelich.de die Qualität von Klimaprognosen. #ExascaleComputing #JUPITERSupercomputer #ClimateModeling

Lernen Sie weitere Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.
➡️ bit.ly/4nrVgC0
November 3, 2025 at 9:53 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Stefanie Kunkel @rifs-potsdam.bsky.social arbeitet u. a. an den Potenzialen von #AI für klimarelevante Entscheidungen. #SustainableAI

Lernen Sie weitere Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

bit.ly/4nrVgC0
October 30, 2025 at 8:16 AM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Falk Harnisch ( @ufz.de ) arbeitet u. a. an der Frage, wie wir Erdöl als Rohstoff ablösen können.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#NachhaltigeRohstoffe
October 24, 2025 at 6:46 AM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. @traidlhoffmann.bsky.social (@helmholtzmunich.bsky.social) erforscht, wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirkt.

Lernen Sie Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0
October 23, 2025 at 7:12 AM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Klaus Grosfeld ist Klimaforscher am @awi.de & engagiert sich für #Klimabildung & Wissenstransfer.

Lernen Sie weitere #Helmholtz -Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#helmholtzklima
October 22, 2025 at 10:18 AM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Susanne Benz arbeitet u. a. zu oberflächennaher #Geothermie und zur “städtischen Fußbodenheizung” am @kit.edu .

Lernen Sie weitere #Helmholtz -Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0
October 21, 2025 at 7:19 AM
In den kommenden Wochen stellen wir @helmholtz.de-Expert:innen vor, die an Lösungen für einen lebenswerten Planeten forschen. Wir starten mit Prof. Dr. Katja Matthes, Vorsitzende des Steering Boards von Helmholtz KLIMA & @geomarkiel.bsky.social-Direktorin.

🔗 Mehr zu den Expert:innen: bit.ly/42Fj9NW
October 15, 2025 at 8:48 AM
🔎 Auf der Suche nach Expert:innen zu klimarelevanten Fragen?

100 @helmholtz.de -Forscher:innen sind bislang mit einem Profil in unserer Datenbank vertreten. Sprechen Sie uns an: Über unsere Datenbank stellen wir gerne den Kontakt her.

Jetzt Expert:innen finden: bit.ly/3W3gkCz

#helmholtzklima
October 15, 2025 at 8:30 AM
Grundlage für den Austausch über multidisziplinäre Forschung & Innovation für #Klimaresilienz waren Beiträge von Prof. Dr. K. Matthes (@geomarkiel.bsky.social), Prof. Dr. K. Böhning-Gaese (@ufz.de), Prof. Dr. J. Penninger (@helmholtzhzi.bsky.social) und Prof. Dr. B. Rech, #helmholtz -Zentrum Berlin.
September 16, 2025 at 2:24 PM
42 Teilnehmende, darunter 16 MdB kamen heute mit #Helmholtz -Expert:innen über Forschung & Innovation für #Umwelt, #Energie & #Gesundheit ins Gespräch. Der Appell:
🌱Biologische Vielfalt bewahren
🏥Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels begrenzen
🔋Transformation des Energiesystems beschleunigen
September 16, 2025 at 7:44 AM
Herausforderungen um #Wasser werden sich in einer klimatisch aufgeheizten Welt deutlich verschärfen. @wbgu.bsky.social -Mitglied @traidlhoffmann.bsky.social macht deutlich: Klimaresilientes Wassermanagement schützt unseren Planeten & unsere Gesundheit. #helmholtz

➡️WBGU-Gutachten: shorturl.at/A0ocD
August 25, 2025 at 7:30 AM
Bei unserem 1. KLIMA-Lunch zu #Klima & #Gesundheit kamen Mitarbeiter:innen & Referent:innen des @bundestag.de mit Expert:innen aus dem @helmholtzhzi.bsky.social & @www.helmholtz-munich.de ins Gespräch. 36 Grad Außentemperatur unterstrichen die Brisanz des Themas!

Mehrℹ️ bit.ly/44AKeSx

@helmholtz.de
July 5, 2025 at 7:15 AM
Wissenschaft, Politik & Zivilgesellschaft im Austausch: Nach der ersten Unterhausdebatte bedanken wir uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die offene Debatte über eine der zentralen Fragen unserer Zeit: Wie räumen wir die Atmosphäre auf & welche Rolle kann CO₂-Entnahme im #Klimaschutz spielen?
May 21, 2025 at 2:39 PM
Kann #Klimaneutralität erreicht werden, wenn man nur auf natürliche #co2senken setzt?
Kommt ins Gespräch mit Dr. Susanne Dröge (@umweltbundesamt.bsky.social), weiteren Expert:innen & Beteiligten aus Politik & Gesellschaft bei unserer Unterhausdebatte zu CO₂-Entnahme aus der Luft. #cdr #Klimaziele
May 14, 2025 at 12:35 PM
Ist das Ausstreuen von Gesteinsmehl im Ozean ein Game Changer für die CO₂-Entnahme? Tauscht euch aus mit Prof. Dr. Andreas Oschlies @aoschlies.bsky.social (@geomarkiel.bsky.social), weiteren Expert:innen & Beteiligten aus Politik & Gesellschaft bei unserer Unterhausdebatte. #cdr #dac #klimaziele
May 13, 2025 at 9:31 AM
Sind CO₂-Entnahmetechnologien in Zukunft notwendig? Diskutiert mit Prof. Dr. Karen Pittel (ifo Zentrum für Energie, Klima & Ressourcen), weiteren Expert:innen & Beteiligten aus Politik & Gesellschaft bei unserer Unterhausdebatte am 20.05.! Jetzt anmelden ➡️ bit.ly/43AeNZz
#cdr #dac #beccs #klimaziele
May 12, 2025 at 11:31 AM
Stellt euch vor, die CO₂-Entsorgung würde kostenpflichtig wie die Müllabfuhr. Diskutiert neue Perspektiven mit Prof. Dr. Roland Dittmeyer @imvt.bsky.social (kit.edu), weiteren Expert:innen & Beteiligten aus Politik & Gesellschaft bei unserer Unterhausdebatte zu CO₂-Entnahme. #cdr #dac #wissenschaft
May 7, 2025 at 10:03 AM