Helmholtz-Gemeinschaft
banner
helmholtz.de
Helmholtz-Gemeinschaft
@helmholtz.de
Deutschlands größte Wissenschaftsorganisation
Webseite: https://www.helmholtz.de
Mastodon: https://helmholtz.social/@helmholtz
Impressum: https://www.helmholtz.de/socialmedia
Hier die Helmholtz-Beteiligungen bei #FallingWalls in einem Bild.

Fotos: Helge Windisch, BMFTR/ Hans-Joachim Rickel, Helmholtz, Falling Walls.
November 10, 2025 at 5:34 PM
Helmholtz war stark beim #FallingWalls Science Summit vertreten! 🎓
Highlight: Ângela Gonçalves (@dkfz.bsky.social, Mitte) wurde als „Breakthrough of the Year 2025“ in der Kategorie Women’s Impact ausgezeichnet. 💡
Zahlreiche Helmholtz-Forschende glänzten in Panels zu Gesundheit, Energie & Klima. 🌍
November 10, 2025 at 5:03 PM
Heute: Katja Großmann, Molekularbiologin und Forschungsmanagerin für den Bereich Gesundheit in der Helmholtz-Geschäftsstelle.

Wir haben mit ihr über Zusammenarbeit, die wissenschaftliche Community und das Spannendste an ihrem Job gesprochen: www.helmholtz.de/newsroom/art...
November 7, 2025 at 10:35 AM
47.000 Menschen, eine Mission: Wissen schafft für die Welt von morgen.

Hinter dieser Zahl stehen Forscher:innen, Techniker:innen, Datenanalyst:innen und viele mehr - Menschen, die mit Neugier und Hingabe an neuen Erkenntnissen arbeiten. In unserer Reihe "one of 47.000" stellen wir einige vor.
November 7, 2025 at 10:35 AM
Jetzt anmelden zum Helmholtz Sustainability Summit!

Infos: susu2025.welcome-manager.de/front/index....
November 5, 2025 at 11:56 AM
Helmholtz is ready for the next chapter.
With Martin Keller and Sabine Helling-Moegen, a new leadership duo takes the helm of the Helmholtz Association.
November 1, 2025 at 9:17 AM
Helmholtz is ready for the next chapter.
Mit Martin Keller und Sabine Helling-Moegen startet das neue Duo an der Spitze der Helmholtz-Gemeinschaft.
November 1, 2025 at 9:15 AM
Neuer Präsident bei #Helmholtz:
Martin Keller folgt auf Otmar Wiestler nach zwei prägenden Amtszeiten.
Die feierliche Übergabe in der Fotografiska stand ganz im Zeichen von Wandel und Aufbruch.
Mehr über die Amtsübergabe: www.helmholtz.de/newsroom/art...
October 28, 2025 at 3:03 PM
Am @kit.edu tüftelt ein Team um die Biochemikerin Ute Schepers an #Herzklappen aus dem 3D-Printer. #Bioprinting könnte in wenigen Jahren zum Standard in der Transplantationsmedizin werden.

Mehr dazu: www.helmholtz.de/newsroom/art...
October 21, 2025 at 10:50 AM
Es geht los: #StartupDays2025 in Berlin!

Zwei Tage voller Workshops, Coachings & Networking für forschungsbegeisterte Gründer:innen.

Infos: www.helmholtz.de/transfer/sta...
October 15, 2025 at 9:11 AM
Seltene Erden sind unverzichtbar für viele moderne Technologien. Damit wir von Monopolregionen unabhängig bleiben, müssen wir in geeignete Forschungsinfrastrukturen investieren, sagt Jens Gutzmer, Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie. @hzdr.bsky.social
October 13, 2025 at 8:47 AM
Rare earths are indispensable for many modern technologies. To remain independent of monopolist regions, we must invest in suitable research infrastructures – a viewpoint by Jens Gutzmer, mineralogist and Founding Director of the Helmholtz Institute Freiberg for Resource Technology @hzdr.bsky.social
October 13, 2025 at 8:46 AM
Susanne Thiele is a microbiologist and head of the Press and Communications Department at the @helmholtzhzi.bsky.social in Braunschweig. For our newsletter “Helmholtz Monthly” she answered three questions.

Read the interview in the newsletter: www.helmholtz.de/latest-monthly
October 10, 2025 at 11:42 AM
Susanne Thiele ist Mikrobiologin und Leiterin der Stabsstelle Presse und Kommunikation des @helmholtzhzi.bsky.social in Braunschweig. Für unseren Newsletter „Helmholtz Monthly“ hat sie drei Fragen beantwortet. @

Interview im Newsletter lesen: www.helmholtz.de/monthly-aktu...
October 10, 2025 at 11:36 AM
Der neue Helmholtz Monthly Newsletter erscheint – kompakt, informativ und vollgepackt mit den spannenden Themen aus der Welt der Forschung. t1p.de/vxrbs
September 30, 2025 at 12:39 PM
Stärkung der internationalen Zusammenarbeit: Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen tritt der "Internationaler Koalition für Wissenschaft, Forschung und Innovation in der Ukraine" bei.

Infos: www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de/themen-stell...
September 12, 2025 at 12:02 PM
Herzlichen Glückwunsch an Casey Paquola vom @fz-juelich.de und Jingyuan Xu vom @kit.edu zur Auszeichnung mit dem #UNESCO-Förderpreis "For Women in Science" 2025. Infos: www.unesco.de/aktuelles/lo... @unesco.org
September 9, 2025 at 6:29 AM
Wir gratulieren herzlich zur #JUPITER-Einweihung, @fz-juelich.de !
September 5, 2025 at 3:15 PM
Europe's fastest super computer: Watch the livestream of the JUPITER inauguration, Europe's first exascale computer, now at @fz-juelich.de.

➡️ www.fzj-events.de/en/stream.html #exa_JUPITER #JUPITER
September 5, 2025 at 12:10 PM
Europas schnellster Supercomputer: Der Livestream zur Einweihung von JUPITER, Europas erstem Exascale-Rechner, am @fz-juelich.de beginnt jetzt.

➡️ www.fzj-events.de/stream.html #exa_JUPITER #JUPITER
September 5, 2025 at 12:08 PM
Neuer Exascale-Rechner: Auf Augenhöhe mit den USA und China - Interview mit @fz-juelich.de -Chefin Astrid Lambrecht

➡️ www.helmholtz.de/newsroom/art...

Einen Livestream der Eröffnung gibt es ab 14 Uhr: ➡️ www.fzj-events.de/stream.html #exa_JUPITER #JUPITER
September 5, 2025 at 8:24 AM
Wir gratulieren ganz herzlich unseren herausragenden Forschenden, die bei den #ERC Starting Grants erfolgreich waren und einen Grant direkt für ihr Helmholtz-Zentrum einwerben konnten. 🎉

👉 Mehr über die geförderten Projekte erfahrt ihr hier: www.helmholtz.de/newsroom/202...
September 4, 2025 at 12:51 PM
An observatory for gravitational waves not only opens a new window onto the universe, but also represents an investment in Europe’s technological sovereignty. A viewpoint by Christian Stegmann, Director of Astrophysics at DESY.

➡️ Viewpoint: www.helmholtz.de/en/newsroom/... #Einsteintelescope
September 1, 2025 at 6:34 AM
Ein Observatorium für Gravitationswellen öffnet nicht nur ein neues Fenster ins Universum, sondern ist auch eine Investition in die technologische Souveränität in Europa. Ein Standpunkt von Christian Stegmann, Direktor Astrophysik bei DESY.

➡️ Standpunkt: www.helmholtz.de/newsroom/art...
September 1, 2025 at 6:32 AM
Magali Toussaint ist Biologin und Spezialistin für präklinische Hirntumor-Bildgebung am Leipziger Standort des @hzdr.bsky.social. Für unseren Newsletter „Helmholtz Monthly“ hat sie drei Fragen beantwortet.
August 30, 2025 at 11:40 AM