Martin Haspelmath
@haspelmath.bsky.social
comparative linguist, MPI for Evolutionary Anthropology (Leipzig); https://www.eva.mpg.de/linguistic-and-cultural-evolution/staff/martin-haspelmath
Wollen wir wirklich, dass Wissenschaft „populär“ wird? Vielleicht kann Wissenschaft mit ihrer skeptischen Haltung gegenüber allem Vorwissen nur als Eliteprojekt funktionieren…
October 29, 2025 at 11:59 AM
Wollen wir wirklich, dass Wissenschaft „populär“ wird? Vielleicht kann Wissenschaft mit ihrer skeptischen Haltung gegenüber allem Vorwissen nur als Eliteprojekt funktionieren…
In Großbritannien gibt es die Tradition der Festschriften bis heute kaum – dagegen sind sie in den USA verbreitet, auch durch den Einfluss des deutschen akademischen Systems ab Ende des 19. Jahrhunderts. Das Wort nahmen die Auswanderer über den Atlantik mit.
October 28, 2025 at 11:50 AM
In Großbritannien gibt es die Tradition der Festschriften bis heute kaum – dagegen sind sie in den USA verbreitet, auch durch den Einfluss des deutschen akademischen Systems ab Ende des 19. Jahrhunderts. Das Wort nahmen die Auswanderer über den Atlantik mit.
Deine und meine Optionen sind ziemlich gut, oder? Ja, Lateinamerika ist weit weg vom europäischen Kriegsschauplatz, deshalb wäre es die erste Wahl.
October 5, 2025 at 6:15 AM
Deine und meine Optionen sind ziemlich gut, oder? Ja, Lateinamerika ist weit weg vom europäischen Kriegsschauplatz, deshalb wäre es die erste Wahl.
Ich habe auch genug geopfert. Meine Optionen sind nicht so gut, aber in Lateinamerika würde ich mich wohl deutlich sicherer fühlen (vor dem drohenden Krieg in Europa).
October 4, 2025 at 6:02 PM
Ich habe auch genug geopfert. Meine Optionen sind nicht so gut, aber in Lateinamerika würde ich mich wohl deutlich sicherer fühlen (vor dem drohenden Krieg in Europa).