HamburgBau
banner
hamburgbau.bsky.social
HamburgBau
@hamburgbau.bsky.social
Baurechtler im öD mit Familie und Katze. Linksgrünversifft und #Antifa aus Anstand und Überzeugung. Ü50, erklärt mir die Memes. Er/he.
aA Müller, NJW 2023, 476.
November 15, 2025 at 5:28 AM
Du bist für die Arche B vorgesehen, sei rechtzeitig am Weltraumbahnhof.
November 14, 2025 at 5:21 PM
Nachvollziehbar. Aber schade.
November 14, 2025 at 2:56 PM
Why, though?
November 14, 2025 at 2:45 PM
Das klingt überraschend juristisch. 😄

Dankeschön!
November 13, 2025 at 5:32 PM
Welcher Punkt des Blattfalls gilt denn da? Die Stieleichen auf dem Nachbargrundstück beginnen mit dem Blattfall Anfang November und können das dann bis nach Weihnachten...
November 13, 2025 at 2:34 PM
Zeit für cultural appropriation?
November 13, 2025 at 6:00 AM
Wieder was gelernt!
November 12, 2025 at 9:34 AM
Ich glaube, sie haben einfach "Salto Mortale" ins Lateinische übersetzt. Wobei ich nicht beurteilen kann, wie richtig die Übersetzung ist (Herr Wittmann wäre entsetzt).
November 12, 2025 at 9:23 AM
erhalten geblieben ist, auch wenn der Opa
a) seit 107 Jahren (genaugenommen erst morgen) nicht mehr Kaiser und
b) seit 103 Jahren nicht mehr am Leben ist.

Er irrt.
November 11, 2025 at 1:02 PM
Ich verstehe es so, dass alle Nachfahren des jeweiligen Herrschers Anspruch auf die Anrede "X-liche Hoheit" haben - siehe auch His Royal Highness Prince George of Wales, den Enkel von Charles III.
Und der Briefschreiber im OP geht halt davon aus, dieser Status als "Nachfahre des Kaisers" irgendwie/
November 11, 2025 at 1:02 PM
Mag auch sein, dass es noch ein Altlastenproblem gibt.
November 11, 2025 at 11:48 AM
Wäre er Kaiser, müsste man ihn ja (zumindest nach Meinung Ewiggestriger) mit "Kaiserliche Majestät" anreden. "Kaiserliche Hoheit" ist der korrekte Prädikatstitel für die Prinzen des kaiserlichen Hauses.
Nur gibt es eben in Österreich kein kaiserliches Haus.
November 11, 2025 at 11:47 AM
In Hamburg sind im Einzelfall Häuser auch unter Zwangsverwaltung gestellt und dann von der Verwalter (auf Kosten des:der Eigentümer:in) saniert und vermietet worden.
November 11, 2025 at 10:54 AM
Wenn ich das sehe, bedauere ich wieder, nicht mehr in der Schanze zu wohnen.
November 11, 2025 at 10:48 AM
Wie gesagt: Ich gebe die Kritik wieder, die ich gehört/gelesen habe. Ich kritisiere nicht selbst und kann die Kritikpunkte auch nicht verteidigen.
November 11, 2025 at 7:23 AM
Wie gesagt: Ich gebe die Kritik wieder, die ich gehört/gelesen habe. Ich kritisiere nicht selbst und kann die Kritikpunkte auch nicht verteidigen.
November 11, 2025 at 7:23 AM
So wie ich es verstehe, sind die Kritikpunkte:
1) Sie fördert Leute, die bewusst weg von ihrem Arbeitsort ziehen - das klassische Eigenheim im Speckgürtel.
2) Sie ist am Autofahren orientiert und belohnt nicht gleichermaßen die ÖPNV-Nutzung.
Inwieweit beides stimmt, weiß ich allerdings nicht.
November 11, 2025 at 6:36 AM
Ich dachte, der Sinn der verschiedenen Garmethoden sei es gerade, die Zellen zu verändern?
Aber ich bin ja auch kein Fachmann...

😉
November 10, 2025 at 3:07 PM
Ich fühle das.

*auf dem Weg von der Arbeit ins EKZ gesendet, um vor dem nach Hause kommen noch was zu erledigen*
November 10, 2025 at 3:03 PM
...'s a heartache/
Nothing but a heartache...

Moin!
November 10, 2025 at 6:17 AM
Bild:
November 9, 2025 at 5:31 PM