Hamlet: Akt II, Szene 2, Zeile 1416
Nicht uninteressierter Meinerseits, geimpft, entquert und entschwört, sucht aktivoptimierte Geselligkeitspersonen zum Austausch informeller Merkwürdigkeiten.
Erst bin ich da.
Dann bin ich nicht da.
Dann bin ich wieder da.
Dann bin ich wieder nicht da.
Dann bin ich wieder da.
Wenn ich dieses Da-Nichtda durchs gedankliche Schlüsselloch betrachte, schließe ich daraus, ich könnte mein eigener Schlüssel sein, jener mit dem verlegenen Blick.
die Dinge, die unsere Dankbarkeit am meisten verdienen.
Cynthia Ozick
die Dinge, die unsere Dankbarkeit am meisten verdienen.
Cynthia Ozick
Cesare Pavese
Cesare Pavese
Das musst du erstmal hinkriegen.
Ach, These?
Es waren 95 Thesen?
Na, dann geht's ja.
Das musst du erstmal hinkriegen.
Ach, These?
Es waren 95 Thesen?
Na, dann geht's ja.
Dann ist vielleicht Euer Kuchenspiegel zu niedrig, eventuell um ein bis zwei Sahnetorten in großformatiger Konditoreiausführung mit zusätzlicher Schlagsahneanrichtung nach dem Doppelsahneschlagprinzip.
Oder Euer Licht ist aus.
Dann ist vielleicht Euer Kuchenspiegel zu niedrig, eventuell um ein bis zwei Sahnetorten in großformatiger Konditoreiausführung mit zusätzlicher Schlagsahneanrichtung nach dem Doppelsahneschlagprinzip.
Oder Euer Licht ist aus.
Der von der hinteren Schildkröte auf die vordere Schildkröte abgeworfene Bumerang kommt zurück.
Der von der hinteren Schildkröte auf die vordere Schildkröte abgeworfene Bumerang kommt zurück.
so sehen manchmal die Gestalten aus, die dort herauskommen.
so sehen manchmal die Gestalten aus, die dort herauskommen.
Darüber bin ich oft selbst so platt wie eine Briefmarke mit Brieftaubenzulassung im postlateralen Endstadium der Briefklebezelebrierveredlung.
Darüber bin ich oft selbst so platt wie eine Briefmarke mit Brieftaubenzulassung im postlateralen Endstadium der Briefklebezelebrierveredlung.
Ihr könnt mich allerdings auch mit einer Mehrfach-Potenz versehen und auf 200 Lebensjahre hochkatapultieren.
Ihr könnt mich allerdings auch mit einer Mehrfach-Potenz versehen und auf 200 Lebensjahre hochkatapultieren.
Hallöchen, lieber Gebrauchtmensch, Du hast ja wirklich ganze Arbeit bei mir geleistet ... hoffentlich bist Du nicht allzu sehr durchgedrieselt worden. 🤩
Ich danke Dir und wünsche einen schönen Tag. 🌻👋😃
Hallöchen, lieber Gebrauchtmensch, Du hast ja wirklich ganze Arbeit bei mir geleistet ... hoffentlich bist Du nicht allzu sehr durchgedrieselt worden. 🤩
Ich danke Dir und wünsche einen schönen Tag. 🌻👋😃
"Wo ist mein großer Löffel."
"Wo ist mein großer Löffel."
Nun, man stellt sich mit einer seiner Halbhälften auf einen Stuhl, bleibt mit der anderen Halbhälfte unten stehen und lacht dann mit der oberen Halbhälfte über die untere.
Einfacher geht's wirklich nicht.
Aber bloß nicht umfallen, sonst war's das.
Nun, man stellt sich mit einer seiner Halbhälften auf einen Stuhl, bleibt mit der anderen Halbhälfte unten stehen und lacht dann mit der oberen Halbhälfte über die untere.
Einfacher geht's wirklich nicht.
Aber bloß nicht umfallen, sonst war's das.
Mal bin ich älter.
Je nachdem, was zuerst kommt.
Mal bin ich älter.
Je nachdem, was zuerst kommt.
Seit er das Fenster benutzt, was soll ich sagen, ist alles tuttitoppi best of nichts.
Seit er das Fenster benutzt, was soll ich sagen, ist alles tuttitoppi best of nichts.
Die größte Aufmerksamkeit erhält man ohnehin für seine Fehler.
Die größte Aufmerksamkeit erhält man ohnehin für seine Fehler.
nimmt man ein Schaf als Sofatier.
Es ist zartweich und mollig warm,
ein Träumerle vom Kopf bis Arm.
Die Seele schwärmt sich wonneprall,
schmiegt man sich an sein Wollewall.
Zwar sind auch Hund und Katze nett,
doch erst ein Schaf macht es komplett. 🐑
nimmt man ein Schaf als Sofatier.
Es ist zartweich und mollig warm,
ein Träumerle vom Kopf bis Arm.
Die Seele schwärmt sich wonneprall,
schmiegt man sich an sein Wollewall.
Zwar sind auch Hund und Katze nett,
doch erst ein Schaf macht es komplett. 🐑
frag doch mal das Zähleschaf.
Nun, es tippt sich an sein Horn,
zeigt den Piepevogel vorn.
Selbst das Schaf es nicht versteht,
warum man Uhren so verdreht.
Doch mosert's theoretisch nur,
es besitzt ja keine Uhr.
Und als es sich beruhigt hat,
kämmt es die Wolle wieder glatt.
frag doch mal das Zähleschaf.
Nun, es tippt sich an sein Horn,
zeigt den Piepevogel vorn.
Selbst das Schaf es nicht versteht,
warum man Uhren so verdreht.
Doch mosert's theoretisch nur,
es besitzt ja keine Uhr.
Und als es sich beruhigt hat,
kämmt es die Wolle wieder glatt.
Patrycja Mundt
Patrycja Mundt
Das käme auf einen Versuch an.
Das käme auf einen Versuch an.