Ebba Hagenberg-Miliu
banner
hagenberg-miliu.bsky.social
Ebba Hagenberg-Miliu
@hagenberg-miliu.bsky.social
Journalistin (DJV), Buchautorin, Moderatorin
Zurück zu einer großen Gemeinde wie vor 1961? Oder Modell gallisches Dorf? Bei rückläufigen Mitgliederzahlen stehen auch die vier evangelischen Gemeinden Godesbergs vor Strukturveränderungen.
#evangelischekirche #bonn #godesberg
ga.de/bonn/bad-god...
„Ein oder zwei Etappen auf dem Weg“: Unstimmigkeiten bei der Zusammenlegung der evangelischen Gemeinden
Bei den Fusionsplänen der vier evangelischen Gemeinden gibt es unterschiedliche Ansichten. Wie positionieren sie sich und wie könnten Lösungen aussehen?
ga.de
November 19, 2025 at 8:42 AM
Als die Garbo auf die Dietrich traf
Großes Kino: Romanautorin Angela Steidele stellt am 23. November im Bonner Schauspielhaus ihren Ausflug ins Goldene Zeitalter des Films vor – mit einem warnenden Blick ins Heute. #LeseKulturGodesberg
#GretaGarbo #marlenedietrich #ErikaMann
ga.de/news/kultur-...
Buchtipp: Angela Steidele, „Ins Dunkel“: Literatur mit Blick hinter die Kulissen: Als die Garbo die Dietrich traf
Großes Kino: Romanautorin Angela Steidele unternimmt mit „Ins Dunkel“ einen Ausflug ins Goldene Zeitalter des Films – samt eines warnenden Blicks ins Heute. Am 23. November stellt sie das Buch in Gode...
ga.de
November 16, 2025 at 7:15 PM
Am 20. November diskutieren wir beim Bonner Bürgerdialog ab 18 Uhr mit Politikern, Verwaltung und Polizei wieder die Anliegen der Heiderhofer und Muffendorfer. Nur die Bürger bestimmen die Themen. Herzliche Einladung!
#bonn #godesberg #heiderhof #muffendorf #bürgerdialog
November 16, 2025 at 12:14 PM
Gegen den Trend. Viele Vereine beklagen einen Mitgliederschwund. Doch der Eifelverein Bad Godesberg kann sich über einen Zuwachs an Wanderfans freuen. Doch über einen chronischen Mangel an ehrenamtlichen Kräften leiden die Wandervögel auch.
#bonn #godesberg #wandern #vereine
ga.de/bonn/bad-god...
Eifelverein Bad Godesberg: „Unser Anspruch ist es, mehr als nur ein Wanderverein zu sein“
Viele Vereine beklagen einen Mitgliederschwund. Nicht so der Eifelverein Bad Godesberg. Dort gibt es einen stetigen Zuwachs an Wanderfans. Was die Godesberger anders machen.
ga.de
November 13, 2025 at 1:19 PM
Der Evangelische Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel steht vor Umbrüchen - zwischen Spardruck, Fusionen und Pop-up-Hochzeiten - und dem Gedenken an erst 50 Jahre rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst
#bonn #voreifel #kirchenkreis #evangelischekirche
ga.de/bonn/bad-god...
Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel im Wandel: „Vor zehn Jahren sah das noch ganz anders aus“
Neuanfang in der Jugendarbeit: Trotz Protesten soll das Haus Merzbach 2026 schließen. Der Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel steht vor Umbrüchen - zwischen Spardruck, Fusionen, und Ideen wie Yoga-Got...
ga.de
November 13, 2025 at 10:15 AM
Die Bonner Siedlung „Oberer Lyngsberg“ soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Die erste Gruppe Eigentümer kann dazu jetzt Stellung nehmen. Erst danach wird über die Eintragung entschieden. Ich habe Bürger, die Stadt und den LVR befragt.
#bonn #heiderhof #denkmalschutz #lvr
ga.de/bonn/bad-god...
Denkmalstatus für Heiderhofer Siedlung: „Die Gestaltung des Inneren sollte frei bleiben“
Die Siedlung Oberer Lyngsberg in Bad Godesberg wird Denkmal. Doch was bedeutet das konkret für 540 Hausbesitzer? Welche Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten bleiben ihnen? Ein Überblick über...
ga.de
November 10, 2025 at 7:07 PM
Die berühmte Lindenwirtin Aennchen Schumacher war einst weit über Godesberg hinaus ein Star – und landete 1920 sogar mit einem Jugendbild auf 50-Pfennig-Notgeld. Das dürfte der geschäftstüchtigen Mittfünfzigerin natürlich gut gefallen haben.
#bonn #godesberg #aennchen #notgeld
ga.de/bonn/beuel/n...
Museum erinnert an Notgeld der 1920er Jahre: Als Lindenwirtin Aennchen sogar auf Geldscheinen prangte
Lindenwirtin Anna Schumacher war einst weit über Godesberg hinaus ein Star – und landete 1920 sogar auf den Notgeldscheinen. Man kann die kleinen Kunstwerke jetzt bewundern.
ga.de
November 8, 2025 at 6:48 PM
Mit dem Synagogenbrand am 10. November 1938 begann auch in Bonn-Mehlem die Vernichtung sämtlichen jüdischen Lebens. Auf dem wunderschönen jüdischen Friedhof erkennt man plötzlich, dass in der Idylle ganze Generationen fehlen.
#bonn #jüdischerfriedhof #Holocaust #Pogrom
ga.de/bonn/bad-god...
Rundgang über den Jüdischen Friedhof in Mehlem: Verfolgt, vertrieben oder im Holocaust ermordet
Mit dem Synagogenbrand am 10. November 1938 begann auch in Mehlem die Vernichtung sämtlichen jüdischen Lebens. Letzte Erinnerungen finden sich auf dem jüdischen Friedhof. Die Geschichten erschüttern.
ga.de
November 7, 2025 at 10:48 AM
Wenn „de hillje zinte Mätes“ hoch zu Ross durch Beuel reitet
Am 6. November startet im Beueler Zentrum um 17.15 Uhr wieder der große Martinszug mit 2000 Teilnehmern. Und einer unverzichtbaren Botschaft.
#bonn #beuel #sanktmartin
ga.de/bonn/beuel/s...
Sankt Martin in Bonn: Wenn „de hillje zinte Mätes“ hoch zu Ross durch Beuel reitet
Am 6. November startet im Beueler Zentrum um 17.15 Uhr wieder der große Martinszug mit 2000 Teilnehmern. Genau wie die kleinen Züge in den Ortsteilen mit traditionellen Elementen – und einer unverzich...
ga.de
November 3, 2025 at 2:35 PM
"Zeit"-Redakteur Henning Sußebach kommt am 11. November ins Rheinhotel Dreesen. Mit dem Roman "Anna" über das atemberaubend unabhängige Leben seiner Urgroßmutter, die als Junglehrerin ins tiefste Sauerland geschickt worden war. Eine Leseerlebnis!
#bonn #godesberg #sußebach
ga.de/news/kultur-...
Buchtipp: Henning Sußebach erzählt in „Anna“ die Geschichte seiner Urgroßmutter
Henning Sußebach beschreibt in „Anna“ das Leben seiner Urgroßmutter, die sich für ihre Zeit sehr unabhängig benahm. Am 11. November liest er in Bad Godesberg.
ga.de
November 1, 2025 at 10:45 AM
75 Stolpersteine erinnern in Bonn-Bad Godesberg an die Mitbürger, die in der NS-Zeit verfolgt, entrechtet, deportiert oder ermordet wurden. Unser Spaziergang des Gedenkens erinnerte an sie.
#stolpersteine #bonn #godesberg #holocaust #Nazis
www.rheinische-anzeigenblaetter.de/bad-godesber...
Stolpersteine: Spuren der Erinnerung
Bad Godesberg (as). Auf den Spuren jüdischen Lebens in Godesberg waren zahlreiche Interessierte unterwegs. Begleitet von der Journalistin und Buchautorin Dr.
www.rheinische-anzeigenblaetter.de
October 30, 2025 at 7:10 PM
Von Döckes, Kroddeln und Stöckeböggeln
Sprachwissenschaftler Georg Cornelissen hat innerhalb seines Projekts „Bönnsch um 1900“ ausschließlich aus Godesberg überlieferte Wörter und Wendungen gefunden.
#bonn #godesberg #dialekt #rheinisch #bönnsch #sprachwissenschaft
ga.de/bonn/bad-god...
Dialektforscher in Bad Godesberg: Von Döckes, Kroddeln und Stöckeböggeln
Sprachwissenschaftler Georg Cornelissen hat innerhalb seines Projekts „Bönnsch um 1900“ ausschließlich aus Godesberg überlieferte Wörter und Wendungen gefunden. Dem GA „präsentiert“ er seine Sprachsch...
ga.de
October 29, 2025 at 9:31 AM
Eine Liebeserklärung an Bad Godesberg
Imagefilm von Kai von Westerman, initiiert von Kukug e.V. "Ein wunderschönen Film, der der Herausforderung gerecht wird, die komplexe Geschichte Godesberg zu erzählen."
#bonn #godesberg #kaivonwesterman
ga.de/bonn/bad-god...
www.youtube.com/watch?app=de...
Liebeserklärung an einen Stadtbezirk: „Ich möchte mein Godesberg für die zeigen, denen es noch fremd ist“
Neuer Imagefilm für den Stadtbezirk: Am Samstag zeigte der Verein KuKuG „Godesberg sehen“ von Kai von Westerman im Kinopolis. Was der Kameramann mit der Sendung mit der Maus zu tun hat und warum der F...
ga.de
October 26, 2025 at 8:29 PM
Weihnachtstombola 2025: Mit über 350 Preisen will der Verein Kunst und Kultur Bad Godesberg das Kleine Theater unterstützen. Start ist am 29. November beim Advent unter der Zeder.
#KukuG #kleinestheaterBadGodesberg #FreundeundFördererdeskleinentheaters #bonn #godesberg
ga.de/ratgeber/fam...
Benefizaktion für Godesberger Theater: KuKuG startet wieder große Weihnachtstombola
Mit über 350 Preisen will der Verein für Kunst und Kultur Bad Godesberg das Kleine Theater unterstützen. Erstmals ist auch der Förderverein mit an Bord. Start ist am 29. November beim Advent unter der...
ga.de
October 24, 2025 at 11:42 AM
Nach dem Bombenhagel in den Pflegeberuf
Ursula Blasius aus der DRK-Schwesternschaft Bonn feiert ihren 100. Geburtstag. Sie arbeitete Jahrzehnte in der Bonner Neurochirurgie.
#Bonn #Godesberg #Heiderhof #drkschwesternschaft #pflege
ga.de/bonn/bad-god...
Bonner Rotkreuz-Schwester wird 100 Jahre alt: Nach dem Bombenhagel in den Pflegeberuf
Ursula Blasius feiert ihren 100. Geburtstag. Sie arbeitete als Rotkreuz-Schwester Jahrzehnte in der Bonner Neurochirurgie. Bereits 1948 wurde sie DRK-Krankenschwester und erinnert sich heute an viele ...
ga.de
October 20, 2025 at 3:38 PM
Kreatives Graffiti. Kinder und Jugendliche der OT Heiderhof haben im Bonner Ortsteil mit Spraydosen, Ideenreichtum und Begeisterung Vielfalt sichtbar gemacht.
#bonn #godesberg #vielfalt #kjabonn #graffiti #integration #Inklusion
ga.de/bonn/bad-god...
Kreatives Graffiti: Jugendliche machen den Heiderhof ganz schön bunt
Auf dem Heiderhof in Bad Godesberg haben Kinder und Jugendliche gemeinsam Kunstwerke geschaffen. Mit Spraydosen, Ideenreichtum und Begeisterung ist ein Projekt entstanden, das Vielfalt sichtbar macht....
ga.de
October 20, 2025 at 3:17 PM
Schlechte Radwege, ungesicherte Schulwege, gefährliche Querungen: Der ADFC benennt drastisch die Schwachstellen für Radfahrer in Wachtberg und fordert konkrete Maßnahmen für eine sichere Verkehrswende.

#wachtberg #verkehrswende #ADFC

ga.de/region/vorei...
ADFC fordert Verbesserungen: „Radfahren in Wachtberg ist oft kein Vergnügen“
Schlechte Radwege, ungesicherte Schulwege, gefährliche Querungen: Der ADFC benennt drastisch die Schwachstellen für Radfahrer in Wachtberg und fordert konkrete Maßnahmen für eine sichere Verkehrswende...
ga.de
October 19, 2025 at 10:22 AM
Worauf Pilzsammler jetzt unbedingt achten sollten
Es geht nicht nur um „giftig“ und „nicht giftig“: Der Pilzcoach Johann Cesarz hat mir erklärt, was beim Pilzesammeln in Wald und Feld gilt. Und warum man Pilze auch das „wood wide web“ nennt.
#PilzeEntdecken #Wachtberg
ga.de/region/vorei...
Pilzcoach Johann Cesarz klärt auf: Worauf Pilzsammler jetzt unbedingt achten sollten
Es geht nicht nur um „giftig“ und „nicht giftig“: Der Wachtberger Pilzcoach Johann Cesarz klärt darüber auf, was man beim Pilzesammeln im Wald unbedingt beachten sollte. Und warum man Pilze auch das „...
ga.de
October 19, 2025 at 10:08 AM
Der General-Anzeiger Bonn berichtet über unser in Bonn einmaliges Format des Bürgerdialogs mit Verwaltung, Ordnungsamt, Stadtwerken, Bonn Orange, Polizei, Vereinen und mit CDU, Grüne, SPD, Linke, BBB, Volt, AfD und SBI.
#bonn #godesberg #bürgerdialog
ga.de/bonn/bad-god...
Austausch bei Herzenssprechstunde: Bürger fühlen sich im Bad Godesberger Kurpark nicht sicher
Am Trinkpavillon im Kurpark in Bad Godesberg fühlen sich viele Bürger unwohl. Ein Vorschlag, der für mehr gefühlte Sicherheit sorgen könnte, fällt durch. Wie die Polizei sich dazu äußert und was den M...
ga.de
October 13, 2025 at 5:15 PM
Nach der Kommunalwahl geht die politische Diskussion in Bonn weiter: beim Bürgerdialog des #GenerationennetzwerkBadGodesberg . Politik, Stadtwerke, Bonnorange, Ordnungsamt und Polizei stellt sich den Fragen – auf Augenhöhe. Hat Spass gemacht, das zu moderieren. Foto : Ariba Arduc
#bonn #godesberg
October 10, 2025 at 9:39 AM
Der Kölner Bildhauer Elmar Hillebrand, der 1955 die Kirche St. Adelheid in Beuel neu ausstattete, wäre am 11. Oktober 100 Jahre alt geworden. Eine Beueler Autorin erinnert an ihn. Foto: privat
#bonn #beuel #katholischekirche #elmarhillebrand #köln
ga.de/bonn/beuel/w...
Kunst in der Kirche: Wo sich der Kölner Bildhauer Elmar Hillebrand in Beuel verewigte
Der Kölner Bildhauer Elmar Hillebrand, der 1955 die Kirche St. Adelheid neu ausstattete, wäre am 11. Oktober 100 Jahre alt geworden. Eine Beuel Autorin, die ihn kannte, erinnert an ihn.
ga.de
October 10, 2025 at 9:30 AM
Ursula Becker hat ihr Buch „Vilich. Der historische Ortskern und die Stiftskirche“ erweitert neu herausgegeben. Mit vielen amüsanten Anekdoten und historischen Fotos.
#bonn #beuel #vilich #brandtverlag
ga.de/bonn/beuel/n...
Neues aus der Vilicher Historie: Von Schimpftiraden, Fensterklirren und einem berühmten Dichter-Sproß
Am 9. Oktober stellt die Autorin Ursula Becker im Adelheidis-Stift ihr neues Vilich-Buch vor. Darin enthalten: Anekdoten und historische Details aus der reichen Vergangenheit des Ortsteils.
ga.de
October 8, 2025 at 9:07 AM
Zum 30-jährigen Bestehen der Isabell-Zachert-Stiftung erinnert sich ihr Bruder an das, was die Familie im Leid zusammenhielt. Und stark machte, bei krebserkrankten Kindern Therapie und Nachsorge zu unterstützen.
#bonn #isabellzachertstiftung #DeutscheKinderkrebsstiftung
ga.de/bonn/bad-god...
30 Jahre Isabell-Zachert-Stiftung: „Alle Erinnerungen an meine Schwester tragen ihre Güte und ihre liebe Art“
Zum 30-jährigen Bestehen der Isabell-Zachert-Stiftung erinnert sich Matthias Zachert, Bruder der 1982 an Krebs Verstorbenen, an das, was die Familie im Leid zusammenhielt. Er erklärt auch, warum sie m...
ga.de
October 5, 2025 at 6:29 PM