@lenahallesaale.bsky.social vielen Dank für die Werbung für das Projekt 😊
Demnächst gibt es Infos zu diesem Erfassungsjahr und wir planen auch gerade die #GartenDiv Aktionen im nächsten Jahr.
@lenahallesaale.bsky.social vielen Dank für die Werbung für das Projekt 😊
Demnächst gibt es Infos zu diesem Erfassungsjahr und wir planen auch gerade die #GartenDiv Aktionen im nächsten Jahr.
In unseren Projekten werden Fallen zwar selten, aber aus den unterschiedlichsten Gründen manipuliert, zerstört oder entwendet. Oft wollen die Leute die Insekten retten und es ist auch in dem Fall schwer sie von der Notwendigkeit zu überzeugen.
In unseren Projekten werden Fallen zwar selten, aber aus den unterschiedlichsten Gründen manipuliert, zerstört oder entwendet. Oft wollen die Leute die Insekten retten und es ist auch in dem Fall schwer sie von der Notwendigkeit zu überzeugen.
Leider war ich dieses Jahr nicht zu ihrer Flugzeit an der Küste und habe daher keine gesehen.
Leider war ich dieses Jahr nicht zu ihrer Flugzeit an der Küste und habe daher keine gesehen.
sitaris*~*at*~*t-online.de
sitaris*~*at*~*t-online.de
Hier sehen die Ackerhummeln sehr Mooshummelig aus 😍
Hier sehen die Ackerhummeln sehr Mooshummelig aus 😍
Bei mir sind auch L. malachurum dran gegangen. Vermutlich nutzen sie auch weitere Lasio-Arten.
Bei mir sind auch L. malachurum dran gegangen. Vermutlich nutzen sie auch weitere Lasio-Arten.
Es gibt aber auch einige Quellen z. B. Westrich 2018 für Lasioglossum und Hylaeus.
Und ggf. Benton 2006 für Hummeln, jedoch nicht geprüft.
Es gibt aber auch einige Quellen z. B. Westrich 2018 für Lasioglossum und Hylaeus.
Und ggf. Benton 2006 für Hummeln, jedoch nicht geprüft.
Aber das Beispiel bei Wikipedia überzeugt mich nicht wirklich, zumindest die Knotige Braunwurz Scrophularia nodosa wird sehr intensiv von Bienen besucht. Aufgrund der kleinen Blüten gerne von kleinen Arten, wie Lasioglossum, aber auch von Hummeln.
Aber das Beispiel bei Wikipedia überzeugt mich nicht wirklich, zumindest die Knotige Braunwurz Scrophularia nodosa wird sehr intensiv von Bienen besucht. Aufgrund der kleinen Blüten gerne von kleinen Arten, wie Lasioglossum, aber auch von Hummeln.