Grandparents4Future Deutschland
banner
grandparents4f.bsky.social
Grandparents4Future Deutschland
@grandparents4f.bsky.social
Grandparents4FutureDeutschland sind Teil des Parents4Future-Netzwerkes und in den GP4f- und P4f-Ortsgruppen aktiv
▶️ parentsforfuture.de/de
Möchtest du bei den Grandparents4future mitarbeiten? Hier anklicken ▶️ parentsforfuture.de/de/empfang-
CN: Sehr depressive Menschen: lieber nicht lesen.

Weiterempfehlung, um eine Vorstellung zu bekommen und vor allem emotional sehr nah herabzukommen: Maja Lunde, Die Geschichte des Wasser.
November 9, 2025 at 4:52 PM
Vielleicht...
...einen Moorfrosch gestalten und seitlich draufkleben?
...bei Eulen-Laternen ein Schild oder Sprechblase, irgendwas mit Weisheit, Moor muss nass o.a.
November 9, 2025 at 4:45 PM
Bitte lies in der Petition nach.
October 18, 2025 at 1:45 PM
Dafür muss eine offizielle Petition vom Ministerium aber auch beachtet u. bearbeitet werden, wenn das Quorum erreicht wurde. Das ist der Punkt!
Bitte gerne überall teilen u. mit Rat u. Tat beiseite stehen. Es ist vllt. möglich, dass Menschen aus allen Bundesländern mitzeichnen können. Probiert es.
October 18, 2025 at 12:00 PM
Ein behördliches niedersächsisches Portal, auf dem man u.a. solche offiziellen Petitionen erstellen kann.
Recherche ist in der Tat etwas kompliziert, darum hier ein Hinweis 4 you
October 18, 2025 at 11:42 AM
Fanden wir teilweise anfangs auch. Der Einstieg war nicht schwer.danach entwickelte es sich je nachdem, wo, aber offenbar unterschiedlich.
Der dezentrale Weg des Fediverse ist auf vmtl. ne gute Lösung in diesen Zeiten.
October 18, 2025 at 11:28 AM
Recht hast du. Aber sag das mal der Niedersächsischen Behörde, die für das Flutschen der Navo-Petitionen verantwortlich ist. 🥱
Zum Glück flutscht es aber doch bei vielen ganz gut, sagen etliche Rückmeldungen.
October 18, 2025 at 11:23 AM
✅🙏
October 18, 2025 at 11:18 AM
Mehr Benutzerfreundlichkeit auch für die weniger Technikverliebten wäre sicher hilfreich.
October 12, 2025 at 12:51 PM