#BayernEdu #OERInfluencer #digitaleBildung
#ByCS
#BayernEdu #OERInfluencer
#BayernEdu #OERInfluencer
#BayernEdu
#BayernEdu
Am letzten Tag vor den Ferien wurden die Dschungelbilder meiner Zweitklässler zur Kulisse und die Ozobots in Affen- und Tigerkostüme gesteckt.
Danke @fobizz.bsky.social & @appcamps.bsky.social für die ZQ! #ProgrammierenmachtSpaß!
#PrimarEdu #BlueLZ
#BayernEdu #digitaleBildung
Am letzten Tag vor den Ferien wurden die Dschungelbilder meiner Zweitklässler zur Kulisse und die Ozobots in Affen- und Tigerkostüme gesteckt.
Danke @fobizz.bsky.social & @appcamps.bsky.social für die ZQ! #ProgrammierenmachtSpaß!
#PrimarEdu #BlueLZ
#BayernEdu #digitaleBildung
#PrimarEdu #BayernEdu #OERInfluencer #digitaleBildung
#PrimarEdu #BayernEdu #OERInfluencer #digitaleBildung
Zuerst wollte ich ja nur Agamotto testen. Um die Übung sinnvoll einzubauen, habe ich mir eine Game Map überlegt - nur um dann festzustellen, dass dort Agamotto gar nicht eingebaut werden kann… Macht nichts, Game Maps sind jetzt mein Favorit! @zumev.bsky.social
apps.zum.de/apps/41157
Zuerst wollte ich ja nur Agamotto testen. Um die Übung sinnvoll einzubauen, habe ich mir eine Game Map überlegt - nur um dann festzustellen, dass dort Agamotto gar nicht eingebaut werden kann… Macht nichts, Game Maps sind jetzt mein Favorit! @zumev.bsky.social
apps.zum.de/apps/41157
Zuerst wollte ich nur ausprobieren, was denn nun Agamotto eigentlich kann. Es hat sich herausgestellt, dass es einen großen Vorteil gegenüber Image Slider hat: Durch den Schieberegler sieht man das nächste Bild langsam „auftauchen“! @zumev.bsky.social @patrickleterrier.bsky.social
Zuerst wollte ich nur ausprobieren, was denn nun Agamotto eigentlich kann. Es hat sich herausgestellt, dass es einen großen Vorteil gegenüber Image Slider hat: Durch den Schieberegler sieht man das nächste Bild langsam „auftauchen“! @zumev.bsky.social @patrickleterrier.bsky.social
Material doppelt und dreifach nutzen: Übung im Klassenzimmer, ZUM-Apps und manchmal sogar laminierte Kärtchen!
Die Grundschrift von Christian Urff ist besonders für Rechenaufgaben genial. Danke!
@christianurff.bsky.social
@zumev.bsky.social
#byCS #BayernEdu #blueLZ #PrimarEdu
Material doppelt und dreifach nutzen: Übung im Klassenzimmer, ZUM-Apps und manchmal sogar laminierte Kärtchen!
Die Grundschrift von Christian Urff ist besonders für Rechenaufgaben genial. Danke!
@christianurff.bsky.social
@zumev.bsky.social
#byCS #BayernEdu #blueLZ #PrimarEdu
#Medienerziehung – Traue niemals einem QR-Code?!
#byCS #BayernEdu #blueLZ #FiLBY @patrickleterrier.bsky.social
#Medienerziehung – Traue niemals einem QR-Code?!
#byCS #BayernEdu #blueLZ #FiLBY @patrickleterrier.bsky.social
Zu FiLBY #lesen.bayern gibt es mittlerweile viel Material, z.B. auf LearningApps. Danke!
Damit meine Zweitklässler schnell auf die richtige Seite kommen, bekommen sie einen Code QR-Code, direkt projiziert von der LearningApps-Seite.
#byCS #BayernEdu #blueLZ #FiLBY
Zu FiLBY #lesen.bayern gibt es mittlerweile viel Material, z.B. auf LearningApps. Danke!
Damit meine Zweitklässler schnell auf die richtige Seite kommen, bekommen sie einen Code QR-Code, direkt projiziert von der LearningApps-Seite.
#byCS #BayernEdu #blueLZ #FiLBY
#Canva : Bilder bearbeiten und alles, was hübsch aussehen soll
#Fobizz momentan mit #to-teach : unendlich viele Möglichkeiten: Wörterlisten, Kreuzworträtsel - Fragen dazu mit KI erstellt, … , und das Beste: einfach mit Schülern teilbar!