GLOBAL 2000
@global2000.bsky.social
Die österreichische Umweltschutzorganisation. Wir kämpfen für das Schöne. Friends of the Earth Austria.
FB & Instagram: GLOBAL 2000 http://linktr.ee/global2000
FB & Instagram: GLOBAL 2000 http://linktr.ee/global2000
GLOBAL 2000-#Lobbyreport: Die Lobbying-Treffen von Österreichs EU-Mandatar:innen im Fokus. Fazit: Starke Wirtschaftsschlagseite, sehr unterschiedliche Anzahl an Treffen & fehlendes Transparenz-Pendant in Österreich
➡️ www.global2000.at/lobbying-rep...
➡️ www.global2000.at/lobbying-rep...
October 27, 2025 at 8:12 AM
GLOBAL 2000-#Lobbyreport: Die Lobbying-Treffen von Österreichs EU-Mandatar:innen im Fokus. Fazit: Starke Wirtschaftsschlagseite, sehr unterschiedliche Anzahl an Treffen & fehlendes Transparenz-Pendant in Österreich
➡️ www.global2000.at/lobbying-rep...
➡️ www.global2000.at/lobbying-rep...
Klimastreik!🌍💪 Heute, 10.10. um 15:00 in Wien und Linz! Wir gehen auf die Straße für ein stabiles Klima, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Absage des Lobautunnels!
Seid dabei! Wir sehen uns!
#ClimateStrike #ClimateProtection #LobauBleibt
Seid dabei! Wir sehen uns!
#ClimateStrike #ClimateProtection #LobauBleibt
October 10, 2025 at 8:10 AM
Klimastreik!🌍💪 Heute, 10.10. um 15:00 in Wien und Linz! Wir gehen auf die Straße für ein stabiles Klima, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Absage des Lobautunnels!
Seid dabei! Wir sehen uns!
#ClimateStrike #ClimateProtection #LobauBleibt
Seid dabei! Wir sehen uns!
#ClimateStrike #ClimateProtection #LobauBleibt
Umwelt-Chemiker Helmut Burtscher-Schaden war einer von vier Expert*innen, die am 5. Mai im @nhmwien.bsky.social bei "Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln" mit rund 100 Interessierten über die Sicherheit unserer Lebensmittel diskutierten. www.global2000.at/petition/pfa...
May 7, 2025 at 10:14 AM
Umwelt-Chemiker Helmut Burtscher-Schaden war einer von vier Expert*innen, die am 5. Mai im @nhmwien.bsky.social bei "Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln" mit rund 100 Interessierten über die Sicherheit unserer Lebensmittel diskutierten. www.global2000.at/petition/pfa...
Spannende Podiumsdiskussion nach der Weltpremiere von Requiem in Weiss, der neue Film von @harryputz.bsky.social über das Sterben unserer Gletscher. Die neue GLOBAL 2000 Geschäftsführerin Alexandra Strickner Helga Kromb-Kolb und Liliana Dagostin diskutieren Lösungen für den Alpenraum.
March 19, 2025 at 8:54 PM
Spannende Podiumsdiskussion nach der Weltpremiere von Requiem in Weiss, der neue Film von @harryputz.bsky.social über das Sterben unserer Gletscher. Die neue GLOBAL 2000 Geschäftsführerin Alexandra Strickner Helga Kromb-Kolb und Liliana Dagostin diskutieren Lösungen für den Alpenraum.
Und hier ein Blick auf die politischen Ziele der Bundesländer: Nur Wien, OÖ und Stmk. (Ziel von Vorgänger-Regierung verankert) verfolgen das Bundesziel Klimaneutralität 2040, 5 von 9 BL sind nicht kompatibel mit dem EU-Ziele bis 2030, das vorsieht die Treibhausgasemissionen um 48 % zu reduzieren.
March 13, 2025 at 8:36 AM
Und hier ein Blick auf die politischen Ziele der Bundesländer: Nur Wien, OÖ und Stmk. (Ziel von Vorgänger-Regierung verankert) verfolgen das Bundesziel Klimaneutralität 2040, 5 von 9 BL sind nicht kompatibel mit dem EU-Ziele bis 2030, das vorsieht die Treibhausgasemissionen um 48 % zu reduzieren.
Bei der Sanierung ist glücklicherweise der Energieverbrauch gesunken. Nach Sanierung erreicht man heute einen um 8 % besseren Standard als vor 10 Jahren. Aber auch da sollten wir uns in Richtung der A-Kategorie bewegen - und es gibt mit NÖ einen starken Ausreißer.
March 13, 2025 at 8:36 AM
Bei der Sanierung ist glücklicherweise der Energieverbrauch gesunken. Nach Sanierung erreicht man heute einen um 8 % besseren Standard als vor 10 Jahren. Aber auch da sollten wir uns in Richtung der A-Kategorie bewegen - und es gibt mit NÖ einen starken Ausreißer.
Alarmierend ist für uns, dass der Energieverbrauch im Neubau entgegen der Erwartung gestiegen ist. Neubauten verbrauchen im Schnitt um 20 % mehr Energie als vor 10 Jahren. Man sieht auch: Wir sind noch weit weg den Gebäudebestand in Richtung der A+ und A++-Kategorien zu bewegen.
March 13, 2025 at 8:36 AM
Alarmierend ist für uns, dass der Energieverbrauch im Neubau entgegen der Erwartung gestiegen ist. Neubauten verbrauchen im Schnitt um 20 % mehr Energie als vor 10 Jahren. Man sieht auch: Wir sind noch weit weg den Gebäudebestand in Richtung der A+ und A++-Kategorien zu bewegen.
Die Sanierungsrate lässt zu wünschen übrig! Statt der notwendigen 3 % pro Jahr, dümpeln wir bei 1,4 % herum. Damit würde es 70 Jahre dauern, bis der Gebäudebestand einmal durchsaniert wird. Am meisten saniert Tirol (1,2 % gefördert), am wenigsten Burgenland, Salzburg und Vorarlberg (0,7 % gefördert)
March 13, 2025 at 8:36 AM
Die Sanierungsrate lässt zu wünschen übrig! Statt der notwendigen 3 % pro Jahr, dümpeln wir bei 1,4 % herum. Damit würde es 70 Jahre dauern, bis der Gebäudebestand einmal durchsaniert wird. Am meisten saniert Tirol (1,2 % gefördert), am wenigsten Burgenland, Salzburg und Vorarlberg (0,7 % gefördert)
Fernwärme ist da aber noch nicht dabei und die ist auch nicht automatisch umweltfreundlich: Mehr als ein Drittel der Fernwärme ist fossil, am höchsten ist der Anteil in Wien mit 63 % und OÖ mit 45 %, am geringsten im Burgenland (0,04 %) und in Kärnten (4 %). Einen Umstiegsplan hat derzeit nur Wien.
March 13, 2025 at 8:36 AM
Fernwärme ist da aber noch nicht dabei und die ist auch nicht automatisch umweltfreundlich: Mehr als ein Drittel der Fernwärme ist fossil, am höchsten ist der Anteil in Wien mit 63 % und OÖ mit 45 %, am geringsten im Burgenland (0,04 %) und in Kärnten (4 %). Einen Umstiegsplan hat derzeit nur Wien.
Die gute Nachricht ist: Der Anteil fossiler Heizungen sinkt, allerdings ist ein Rückgang um 9 % in 10 Jahren nicht sehr viel. Dieses Tempo reicht nicht für den Fossil-Ausstieg bis 2040. Den größten Anteil fossiler Heizungen hat Wien mit 47 %, den geringsten Kärnten mit 24 %.
March 13, 2025 at 8:36 AM
Die gute Nachricht ist: Der Anteil fossiler Heizungen sinkt, allerdings ist ein Rückgang um 9 % in 10 Jahren nicht sehr viel. Dieses Tempo reicht nicht für den Fossil-Ausstieg bis 2040. Den größten Anteil fossiler Heizungen hat Wien mit 47 %, den geringsten Kärnten mit 24 %.
Die Treibhausgase im Gebäudebereich sanken jahrelang kaum. In Summe war es ein Rückgang um 15 % in den letzten 10 Jahren - viel zu wenig für Klimaneutralität 2040. Aber es gibt starke Unterschiede: Salzburg reduzierte in dem Zeitraum um 25 %, Tirol nur um 3 %.
March 13, 2025 at 8:36 AM
Die Treibhausgase im Gebäudebereich sanken jahrelang kaum. In Summe war es ein Rückgang um 15 % in den letzten 10 Jahren - viel zu wenig für Klimaneutralität 2040. Aber es gibt starke Unterschiede: Salzburg reduzierte in dem Zeitraum um 25 %, Tirol nur um 3 %.
Wir haben untersucht, wie wir beim Klimaschutz im Wärmebereich liegen und wie gut es den Bundesländern gelingt ihre Hausaufgaben zu machen.
Das Ergebnis: Es läuft noch nicht rund und es gibt allerortens noch viel zu tun! Die wichtigsten Ergebnisse im Thread.
shorturl.at/gkwht
Das Ergebnis: Es läuft noch nicht rund und es gibt allerortens noch viel zu tun! Die wichtigsten Ergebnisse im Thread.
shorturl.at/gkwht
March 13, 2025 at 8:36 AM
Wir haben untersucht, wie wir beim Klimaschutz im Wärmebereich liegen und wie gut es den Bundesländern gelingt ihre Hausaufgaben zu machen.
Das Ergebnis: Es läuft noch nicht rund und es gibt allerortens noch viel zu tun! Die wichtigsten Ergebnisse im Thread.
shorturl.at/gkwht
Das Ergebnis: Es läuft noch nicht rund und es gibt allerortens noch viel zu tun! Die wichtigsten Ergebnisse im Thread.
shorturl.at/gkwht
23 österreichische Mineralwässer getestet – nur 9 sind frei von der Ewigkeits-Chemikalie TFA, 14 sind belastet. TFA findet sich mittlerweile in tiefen Quellen über 200m! Es braucht dringend ein Verbot von PFAS-Pestiziden! 💧🚫 #TFA #Wasserqualität #Umweltschutz“
February 19, 2025 at 11:55 AM
23 österreichische Mineralwässer getestet – nur 9 sind frei von der Ewigkeits-Chemikalie TFA, 14 sind belastet. TFA findet sich mittlerweile in tiefen Quellen über 200m! Es braucht dringend ein Verbot von PFAS-Pestiziden! 💧🚫 #TFA #Wasserqualität #Umweltschutz“
Massive Kritik an durchgesickerten Sparplänen von Blau-Türkis beim Klimaschutz und warum wir doppelt und dreifach dafür bezahlen werden -> bit.ly/G2KKritikSpa...
January 15, 2025 at 8:09 AM
Massive Kritik an durchgesickerten Sparplänen von Blau-Türkis beim Klimaschutz und warum wir doppelt und dreifach dafür bezahlen werden -> bit.ly/G2KKritikSpa...
Wie es um unser Wasser steht? Jetzt den neuen Wasseratlas bestellen: bit.ly/Wasseratlas cc @boell.de
January 8, 2025 at 9:00 AM
Wie es um unser Wasser steht? Jetzt den neuen Wasseratlas bestellen: bit.ly/Wasseratlas cc @boell.de
Wir haben heute einen Aktionsplan für soziale Klimapolitik vorgelegt. Wer bei Klima und Sozialem den Sparstift ansetzt, verursacht später nur noch höhere Kosten! Hier gehts zur Presseaussendung: shorturl.at/QWJHM jw
December 4, 2024 at 1:46 PM
Wir haben heute einen Aktionsplan für soziale Klimapolitik vorgelegt. Wer bei Klima und Sozialem den Sparstift ansetzt, verursacht später nur noch höhere Kosten! Hier gehts zur Presseaussendung: shorturl.at/QWJHM jw
Ewigkeits-Chemialie #TFA in "unberührten" Mineralwässern gefunden! Heute diskutieren Mitgliedstaaten der Vorschlag der EU-Kommission, zwei PFAS-Pestizide #flucfenacet wegen TFA zu verbieten. Wichtiger Schritt, Österreich muss diesen Vorschlag unterstützen! www.global2000.at/presse/ewigk...
December 4, 2024 at 11:47 AM
Ewigkeits-Chemialie #TFA in "unberührten" Mineralwässern gefunden! Heute diskutieren Mitgliedstaaten der Vorschlag der EU-Kommission, zwei PFAS-Pestizide #flucfenacet wegen TFA zu verbieten. Wichtiger Schritt, Österreich muss diesen Vorschlag unterstützen! www.global2000.at/presse/ewigk...
Gestern hat uns vorab eine Stellungnahme des Landwirtschaftsministeriums erreicht. Wir haben geprüft, sehen unsere Aussagen inhaltlich als korrekt u durch Fakten untermauert. Unsere Antworten ans BML findet ihr online (siehe Link oben). Die Gesprächseinladung des BML nehmen wir sehr gerne an. (4/4)
November 27, 2024 at 10:55 AM
Gestern hat uns vorab eine Stellungnahme des Landwirtschaftsministeriums erreicht. Wir haben geprüft, sehen unsere Aussagen inhaltlich als korrekt u durch Fakten untermauert. Unsere Antworten ans BML findet ihr online (siehe Link oben). Die Gesprächseinladung des BML nehmen wir sehr gerne an. (4/4)
JOB +++ Eröffnen wir die #Blumenfabrik gemeinsam? Du möchtest unseren neuen Event- und Coworkingspace mit Leben füllen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Eventmanager:in! Hier findest du alle Infos: www.global2000.at/jobs/eventma...
January 11, 2024 at 8:25 AM
JOB +++ Eröffnen wir die #Blumenfabrik gemeinsam? Du möchtest unseren neuen Event- und Coworkingspace mit Leben füllen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Eventmanager:in! Hier findest du alle Infos: www.global2000.at/jobs/eventma...
Es wäre doch viel zu umständlich, Weihnachtsgeschenke mit einer Kennzeichnung zu versehen, oder? Stellt euch mal vor, wie viel Zeit es kosten würde, jedes einzelne Geschenk mit einem Etikett zu versehen, auf dem steht, ob es gentechnisch verändert wurde oder nicht. (1/4)
December 19, 2023 at 1:10 PM
Es wäre doch viel zu umständlich, Weihnachtsgeschenke mit einer Kennzeichnung zu versehen, oder? Stellt euch mal vor, wie viel Zeit es kosten würde, jedes einzelne Geschenk mit einem Etikett zu versehen, auf dem steht, ob es gentechnisch verändert wurde oder nicht. (1/4)