instagram.com/gfoa_w // gfoa.noblogs.org
2015 versuchte sich Pollischansky kurz selbst in der Politik und gründete die Liste „Wir wollen Wahlfreiheit“ für die Gemeinderatswahl in Wien. Unterstützung bekam er dabei von BZÖ-Landesparteiobmann Dietmar Schwingenschrot und Team Stronach.
2015 versuchte sich Pollischansky kurz selbst in der Politik und gründete die Liste „Wir wollen Wahlfreiheit“ für die Gemeinderatswahl in Wien. Unterstützung bekam er dabei von BZÖ-Landesparteiobmann Dietmar Schwingenschrot und Team Stronach.
Im Jahr 2023 fand im Keller des Centimeter-Lokals in der Währingerstraße 1 der sogenannte „1. Gerd Honsik-Europakongress“ statt. Gerd Hosnik ist ein 2018 verstorbener Holocaustleugner.
Im Jahr 2023 fand im Keller des Centimeter-Lokals in der Währingerstraße 1 der sogenannte „1. Gerd Honsik-Europakongress“ statt. Gerd Hosnik ist ein 2018 verstorbener Holocaustleugner.
Am 6.11. soll in der Weinbar Vino in der Lichtenfelsgasse 3 im 1. Bezirk ein Nazi-Treffen der IB-Tarngruppe "Aktion 451" stattfinden. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, das Lokal und dessen Betreiber Heinz Pollischansky näher zu beleuchten.
Am 6.11. soll in der Weinbar Vino in der Lichtenfelsgasse 3 im 1. Bezirk ein Nazi-Treffen der IB-Tarngruppe "Aktion 451" stattfinden. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, das Lokal und dessen Betreiber Heinz Pollischansky näher zu beleuchten.
Treffpunkt:
Sonntag 16.11.2025 | 15:00 Uhr | Yppenplatz (Payergasse 12)
Niemals vergessen!
#Gedenken #Novemberpogrom
gedenkrundgang.org/niemals-vergessen
Treffpunkt:
Sonntag 16.11.2025 | 15:00 Uhr | Yppenplatz (Payergasse 12)
Niemals vergessen!
#Gedenken #Novemberpogrom
gedenkrundgang.org/niemals-vergessen
ANTIFA ACTION!
Am Donnerstag, den 06. November veranstalten die rechtsextremen, neofaschistischen "Identitären" mit ihrem Tarnprojekt "Aktion 451" ein offenes Treffen in der Weinbar "Vino" in der Lichtenfelsgasse 3, 1010 Wien.
ANTIFA ACTION!
Am Donnerstag, den 06. November veranstalten die rechtsextremen, neofaschistischen "Identitären" mit ihrem Tarnprojekt "Aktion 451" ein offenes Treffen in der Weinbar "Vino" in der Lichtenfelsgasse 3, 1010 Wien.
Kein Fußbreit dem Faschismus!
Wien bleibt stabil!
#w2607 #wiennimmtplatz
Kein Fußbreit dem Faschismus!
Wien bleibt stabil!
#w2607 #wiennimmtplatz
Aber bald soll es besser werden. Also gute Voraussetzungen, um heute den Nazi-Aufmarsch zu blockieren! Kommt ab 14 Uhr in die Innenstadt zu den Kundgebungen! #w2607 #wiennimmtplatz
Aber bald soll es besser werden. Also gute Voraussetzungen, um heute den Nazi-Aufmarsch zu blockieren! Kommt ab 14 Uhr in die Innenstadt zu den Kundgebungen! #w2607 #wiennimmtplatz
Kommt deshalb heute mit uns den rassistischen Aufmarsch der "Identitären" in Wien blockieren!
#w2607 #wiennimmtplatz
Kommt deshalb heute mit uns den rassistischen Aufmarsch der "Identitären" in Wien blockieren!
#w2607 #wiennimmtplatz
Danke an die Band "Pan Kee Bois" auf dem Popfest✊❤️
Nazi-Aufmarsch blockieren!
Morgen (Samstag 26.07.) in der Innenstadt
#wiennimmtplatz
Danke an die Band "Pan Kee Bois" auf dem Popfest✊❤️
Nazi-Aufmarsch blockieren!
Morgen (Samstag 26.07.) in der Innenstadt
#wiennimmtplatz
Nazi-Aufmarsch blockieren! #wiennimmtplatz
Nazi-Aufmarsch blockieren! #wiennimmtplatz
DIE POLIZEI WILL PLAUDERN!
WAS TUN?
Aufgrund der antifaschistischen Proteste 20.07.2024 in Wien gegen den Aufmarsch der "Identitären" ermittelt die Polizei noch immer gegen Antifaschist*innen. [1/5]
DIE POLIZEI WILL PLAUDERN!
WAS TUN?
Aufgrund der antifaschistischen Proteste 20.07.2024 in Wien gegen den Aufmarsch der "Identitären" ermittelt die Polizei noch immer gegen Antifaschist*innen. [1/5]
Wien nimmt Platz
Sa 26.07. | ab 14:00
🚩 Es wird 5 antifaschistische Kundgebungen in der Wiener-Innenstadt geben:
🔴 Jakobergasse/Stubenbastei ab 14:00
🔴 Riemergasse 8 ab 14:00
🔴 Predigergasse/Postgasse ab 14:00
[1/5]
Wien nimmt Platz
Sa 26.07. | ab 14:00
🚩 Es wird 5 antifaschistische Kundgebungen in der Wiener-Innenstadt geben:
🔴 Jakobergasse/Stubenbastei ab 14:00
🔴 Riemergasse 8 ab 14:00
🔴 Predigergasse/Postgasse ab 14:00
[1/5]
Dass die Nazi-Demonstration gerade am Karl-Lueger-Platz beginnt, ist kein Zufall: Karl Lueger war ein bekennender Antisemit, der den rassistischen Antisemitismus im politischen Mainstream verankerte. [1/4]
Dass die Nazi-Demonstration gerade am Karl-Lueger-Platz beginnt, ist kein Zufall: Karl Lueger war ein bekennender Antisemit, der den rassistischen Antisemitismus im politischen Mainstream verankerte. [1/4]