Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
banner
gfds.bsky.social
Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
@gfds.bsky.social
seit 1947
Wissenswertes rund um die deutsche Sprache
www.gfds.de
"Ludwig" ist ein alter deutscher Vorname, unter dem zahlreiche Könige bekannt waren. Nachdem er als Name für Neugeborene beinahe in Vergessenheit geraten war, erfreut er sich seit etwa zwei Jahrzehnten neuer Beliebtheit. Mehr Infos zu unserem "Vornamen der Woche" gibt's hier: gfds.de/vorname-der-...
November 13, 2025 at 12:22 PM
Rosalie ist die französische Form von Rosalia und geht zurück aufs Lateinische ab. In Deutschland seit dem 18. Jh. bekannt, erlebt der Name seit 2014 ein deutliches Comeback und zählt inzwischen bundesweit zu den Top 100 – besonders beliebt in Bayern und Thüringen. Mehr dazu: gfds.de/vorname-der-...
October 30, 2025 at 3:13 PM
Was hat der Vorname Valentin mit der Liebe zu tun? In unserem neuen Beitrag zum Vornamen der Woche erklären wir nicht nur, woher der Name kommt, was er bedeutet und wie beliebt er aktuell ist – sondern auch, wann und wie sich der Brauch des Valentinstags entwickelt hat. gfds.de/vorname-der-...
October 17, 2025 at 10:54 AM
Nicht ganz neu: Vegetarische oder vegane Fleischimitate sollen in Zukunft eigene Namen bekommen und nicht mehr die Bezeichnungen »echter« Fleischprodukte tragen. Eine Wurst ist eine Wurst ist eine Wurst – eine vegane Wurst ist ein Paradoxon. Stimmt denn das?
Unser Beitrag: gfds.de/es-geht-um-d...
October 9, 2025 at 11:00 AM
Was war noch mal der Unterschied zwischen "Smiley", "Emoticon" und "Emoji"? Und wo platziert man eigentlich einen Smiley in einem Satz? Diese Fragen beleuchten wir zum diesjährigen "Tag des Lächelns". Entdecke die Antworten und Wissenswertes zu diesem Welttag hier: gfds.de/der-erste-fr...
October 6, 2025 at 9:13 AM
Veranstaltungshinweis Online-Vortrag:
Was: Wie kommt ein Wort ins Wörterbuch – und auch wieder raus? Langjährige Erfahrungen in der Duden-Redaktion
Wer: Dr. Kathrin Kunkel-Razum, Berlin
Wann: Di, 23.09.2025, 17 Uhr
Interesse? Dann seid kostenlos online dabei! Alle Infos unter
gfds.de/events/wie-k...
September 23, 2025 at 7:22 AM
Wiederentdeckt: Wusstest du, dass "Bruno" inzwischen wieder zu den Top 70 der beliebtesten Jungennamen gehört? Das konnte auch der bekannte Problembär nicht verhindern. Hier erfahrt ihr mehr über diesen Namen, der zuletzt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Mode war: gfds.de/vorname-der-...
September 18, 2025 at 8:00 AM
Große Auszeichnung für Florian Schröder! Der Entertainer und Autor wird mit dem Medienpreis für Sprachkritik und Sprachkultur der GfdS und der Hans-Oelschläger-Stiftung geehrt: für sein Engagement für eine sprachbewusste Öffentlichkeit. Hier geht’s zur Pressemitteilung: gfds.de/florian-schr...
September 16, 2025 at 10:57 AM
Herzogin Anna Amalia, Prinzessin Catharina-Amalia, Amalia von Edelreich – Amalia ist ein wahrhaft adliger Name! Und auch in der heutigen Zeit wird Amalia gern gewählt: In einigen Bundesländern gehört er bereits zu den Top 30 der beliebtesten Mädchennamen: gfds.de/vorname-der-...
September 4, 2025 at 9:28 AM
Wer kennt sie nicht, die Klein-Fritzchen-Witze! Wurde der Name Fritz nach 1950 immer seltener vergeben, steigt seine Beliebtheit inzwischen wieder: Besonders die ostdeutschen Bundesländer vergeben ihn gern – und der Westen zieht nach.
Mehr dazu in unserem Vornamen der Woche:
gfds.de/vorname-der-...
August 21, 2025 at 10:28 AM
Der Name Mina ist uralt und blutjung – beides zugleich. Als Kurzform der weiblichen Entsprechungen von althochdeutschen Namen gibt es ihn theoretisch schon ewig, aber erst um die Jahrtausendwende wurde er wiederentdeckt und wird seither recht gern vergeben. Mehr zum Namen: gfds.de/vorname-der-...
August 7, 2025 at 9:50 AM
Obwohl "Lian" in Deutschland häufiger als Jungenname vergeben wird, ist er ebenso ein Mädchenname – je nachdem, welche Herkunft man zugrunde legt. Klickt hier und erfahrt mehr über unseren Vornamen der Woche: gfds.de/vorname-der-...
July 24, 2025 at 9:14 AM
Veranstaltungshinweis Online-Vortrag:

Was: Die Genitivregel
Wer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gallmann, Jena
Wann: Dienstag, 15.07.2025, 18 Uhr

Interesse? Dann seid kostenlos online dabei! Alle Infos und Zugangsdaten unter
gfds.de/events/die-g...
July 14, 2025 at 2:21 PM
Der Name Hailey hat seine Wurzeln im Altenglischen und war ursprünglich wohl gar kein Vorname: Es wird vermutet, dass er auf eine kleine englische Ortschaft dieses Namens zurückgeht und dann zunächst als Familienname verwendet wurde. Mehr dazu im Vornamen der Woche: gfds.de/vorname-der-...
July 10, 2025 at 10:29 AM
Veranstaltungshinweis Online-Vortrag:

Was: „Die Wahrheit ist auf dem Platz.“ Entwicklung der Sprache am Beispiel der Metapher aus dem Sport und im Sport
Wer: Kai Hendrik Patri, Kassel
Wann: Do, 10.07.2025, 16 Uhr

Interesse? Dann seid kostenlos online dabei! Alle Infos unter
gfds.de/events/die-w...
July 9, 2025 at 2:41 PM
Der Vorname Leano ist ein richtiger Überflieger: Obwohl er noch sehr jung ist, hat er sich in den letzten Jahren stark verbreitet und gehört inzwischen zu den Top 50 in Deutschland – in der Schweiz ist er bereits in der Spitzengruppe angekommen. Mehr dazu: gfds.de/vorname-der-...
June 26, 2025 at 11:37 AM
"FLINTA+" bezeichnet Personen, die nicht cismännlich sind. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Akronym mit schließendem Pluszeichen? Wir haben uns dieses Zeit-Wort mal genauer angeschaut: gfds.de/flinta/
June 18, 2025 at 8:13 AM
"Valentina" ist ein Mädchenname lateinischer Herkunft und bedeutet "die Starke" - passend für die Namensträgerin, zu deren Ehren heute das Valentinafest gefeiert wird. Was hat es damit auf sich? Das und mehr Infos zu "Viktoria" in unserem "Vornamen der Woche": gfds.de/vorname-der-...
June 12, 2025 at 12:48 PM
Heißt es eigentlich "Der Artikel erscheint in Der Spiegel" oder "im Spiegel"? Darf man Eigennamen wie Firmennamen beugen oder nicht? Und wenn dieser mit einem Zusatz wie "GmbH" schließt - wonach richtet sich dann das Genus des Namens? Wir klären auf: gfds.de/firmennamen-...
June 5, 2025 at 1:08 PM
Der Name Toni ist geschlechtsneutral, denn als Koseform kann er auf Anton und Antonia zurückgeführt werden. Dennoch wird er für Jungen viel häufiger vergeben. Wie das Verhältnis von männlichen & weiblichen Vergaben genau aussieht, erfahrt ihr in unserem »Vornamen der Woche«: gfds.de/vorname-der-...
May 30, 2025 at 11:11 AM
Veranstaltungshinweis Online-Vortrag:

Was: Grammatische Strukturen für Verbote und Ausnahmen im Mittelniederdeutschen
Wer: Dr. Elisabeth Witzenhausen
Wann: Dienstag, 27.05.2025, 16:15 Uhr

Interesse? Dann seid kostenlos online dabei! Alle Infos unter
gfds.de/events/gramm...
May 26, 2025 at 11:50 AM
Online-Vortrag:

Was: Was dürfen wir von Textgeneratoren erwarten – und was nicht? Möglichkeiten und Grenzen der Vertextungsarbeit mit KI am Beispiel Leichter Sprache
Wer: Prof. Dr. Alexander Lasch, Dresden
Wann: Freitag, 16.05.2025, 17:30 Uhr

Seid kostenlos online dabei!
gfds.de/events/verte...
May 15, 2025 at 10:58 AM
Als Vorname nimmt Ayla seit einigen Jahren stark an Beliebtheit zu. Der Name hat nicht nur türkische Wurzeln, sondern kann auch auf das Hebräische zurückgeführt werden. Und auch eine antike Stadt sowie zwei Filme tragen diesen Namen. Mehr dazu: gfds.de/vorname-der-...
May 15, 2025 at 9:35 AM
Veranstaltungshinweis Online-Vortrag:

Was: Terminologiedatenbanken als Mittel der Wissensspeicherung und Stütze der Fachkommunikation
Wer: doc. Zusana Gašová, Mgr., Bratislava
Wann: Dienstag, 13.05.2025, 15 Uhr

Interesse? Dann seid kostenlos online dabei! Alle Infos unter
gfds.de/events/termi...
May 12, 2025 at 2:14 PM
Den Abschluss unseres kleinen Lexikons "Krieg und Sprache: Israel–Palästina" bilden Einträge zu V, W und Z: Wir beschäftigen uns mit einem portativen Vaterland, Wenn-dann-Logik und schlechten Zeugnissen, der Zweistaatenlösung und Völkermord. Zum vollständigen Lexikon: gfds.de/kleines-lexi...
May 6, 2025 at 1:49 PM